Laola's 2015 - 26.06.2015 - Ernte

RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

ACHTUNG ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ZWEITMEINUG EINHOLEN

Die gerollten Blätter:
Vielleicht haben sie durch das umtopfen in die neue Erde einen Düngerschub bekommen und brauchen jetzt auch mehr Licht.
Das Blatt in der rechten ecke auf dem Bild sieht dunkelgrün satt glänzig aus.
So soll es sein aber nicht noch mehr . denk ich

hab das bei mir auch immer wieder und kam - glaube ich - wenn ich angefangen habe mehr dünger zu geben.
Normalisiert sich aber eigendlich wieder und ob es schadet... :noidea:

Sonst sehr schöne pflanzen :)

Viel erfolg weiterhin
Gruss
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Hmm düngen tue ich eigentlich bis jetzt noch gar nicht.. Kann halt dann nur an der neuen Erde liegen

Aber gut zu wissen, dass es nicht nur bei mir so ist und es auch wieder weg gehen sollte ^^

Sonst sehr schöne pflanzen 

Viel erfolg weiterhin

Dankeschön :)
Dir auch viel Erfolg bei deiner Saison :)
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Zur Sicherheit würde ich das stark zusammengerollte Blatt auf Schädlinge untersuchen. Auch das kann eine Ursache sein wenn sich Blätter stark zusammenrollen.
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Mal abgesehen von den aufgerollten Blättern sehen deine Pflanzen echt tadellos aus! WIe mph schon schrieb, würde ich auch die Pflanzen mal auf Schädlinge untersuchen. Aber ich bin mir sicher, dass sich deine Pflanze bald wieder erholen wird, die Blattfarbe schaut ja noch richtig gesund aus!
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Danke für die Rückmeldung. :)

Schädlinge konnte ich jetzt auf dem ersten Blick nicht entdecken..
Die "benachbarten" Pflanzen haben dieses Problem nicht, weswegen ich Schädlinge glaube ich komplett ausschließen kann.

Kann das echt an der Erde liegen? Das sie zu stark vorgedüngt war o.ä?
Hab auch gelesen es könnte Wassermangel oder zu schnelles Wachstum sein?
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Kann theoretisch beides sein. Ich würde das Schadbild an deiner Stelle intensiv beaobachten und dann sehen, was am Ende dabei rauskommt. Ich drück dir die Daumen, dass sich das bald wieder bessert!
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Ich beobachte das mal :)

Die Pflanze hat heute die erste Blüte geöffnet.. scheint also sonst alles ok zu sein
 
RE: Laolawelle´s 2015 - Update 20.03 - gerollte Blätter?

Und wie immer das Freitagsupdate :)

9x9:


Bhut Choclate


Bhut Gelb


Carribean Red


Habanero Neon


Hot Paper Lantern

Chilis aus der Dose ;) :


Jalapeno


Pimientos de Padron

15x15:


Fish Pepper


Jalapeno


Laos Finest (ist mir abgebrochen treibt aber fleißig neu aus)


Monkey Face


NuMex Big Jim


Peperoncini


Pimientos de Padron


Rocoto rot


Santa fe Grande


Sarit Gat

und last but not least


Ungarischer Kirschpaprika



Vielleicht stelle ich mal meine Laos finest als Experiment nach draußen..
Dann sehe ich wie es ihr bekommt und hab mehr Platz^^
 
Tolle Fotos von wunderbaren Pflanzen! Wie willst du eigentlich die Dosen-Chilis da jemals wieder rausbekommen? Oder stellt die Dose quasi schon den Endtopf dar?

Die Fish Pepper sollte eigentlich eine weiße Panaschierung aufweisen. Bist du dir sicher, dass das eine FP ist? Schön, dass die Laos Finest wieder toll nachtreibt. Die wird sicherlich bedingt durch dein kleines Malheur noch buschiger, als sie eh schon von Haus aus wird.!
 
Dankeschön :)

Ja die Dosen dienen Quasi als Endtopf. Die bleiben auch das Jahr über Indoor... evtl. Schaff ich es ja sogar sie zu überwintern :b

Die Fish Pepper weist bei mir eher schwarze Linien am Stamm und auf den Blättern auf. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild hoch. :)

Gekauft hab ich die Samen auf jeden Fall als Fish-Pepper..
 
Da sind ja schon richtige Bäume dabei! :thumbup:
Sehr schön!

Die Dosenchilis sind ne interessante Idee. Nur auf lange Sicht, wirst du sicher Stabiliätsprobleme bekommen, also die Dosen gut befestigen. ;)
 
ICh glaub so lang wird die Sicht nicht sein. Nach 1-2 Jalapenos wird die Pflanze samt Dose kippen. Pflanzen sind halt nicht dafür ausgelegt, den eigenen Schwerpunkt zu berechnen :) Trotzdem finde ich das eine witzige Idee. Mit kleinbleibenden Sorten (z.B. Feuerküsschen und Co) würde das wohl besser funktionieren, weil der gesamte Schwerpunkt erheblich tiefer liegt und damit die Kippgefahr entfällt
 
Sehr schön deine Pflanzen. Stehen wirklich gut da. Da steht einer fetten Ernte nichts mehr im Wege :D
 
Das sind klasse Pflanzen die du hast , auf die Dose und Ball pflanzen bin ich mal gespannt

Mach weiter so ;-)

Grüßle Multi
 
Zurück
Oben Unten