LastDiary's Chilisaison 2013 (Update:04.02.2013)

LastDiary

Chiligrünschnabel
Beiträge
56
Willkommen in meinem "Chili-Tagebuch"

Ich werde hier von Zeit zu Zeit über meine Erfolge und Misserfolge beim Chilianbau berichten, und diese durch einige Fotos festhalten ;)

Würde mich freuen wenn der ein oder andere Chilihead hier mal regelmäßig vorbei schaut :D


Ich befinde mich jetzt in meiner 2ten Saison und Hoffe das ich aus einigen Fehlern in der letzten Saison gelernt habe und es dieses Saison eine ertragreichere Ernte als letzte Saison gibt.

Ausgesäät habe ich am 20.01.2013 und warte nun erstmal das die Samen keimen :clapping:

Folgende Sorten werde ich 2013 anbauen:
Jalapeno
Jalahot F1
Frigitello
Elephant's Trunk
Fresno
Miscucho Colorado
Ecudaorian Brown
Serrano
Bulgarian Carrot
Tobago Seasoning
Orange Lantern
Fatalii
Chilhuacle Negro
Tazmanian Black
Aji Cristal
Limón
Large Red Rocoto
Chupetinho
Orange Habanero
Pimiento de Padron

Wie mir grade auffällt mal gar nicht so wenig Sorten, mal schauen ob ich die Platztechnisch alle überhaupt untergebracht bekomme :head:
Aber das Problem werden wahrscheinlich viele haben, schätz ich mal ^_^

foto23.01.13111800hdrl3sg3.jpg
 
RE: LastDiary's Chilisaison 2013

Wow, sind ja echt viele Sorten
Die Tobago Seasoning ist aber zweimal gelistet :whistling:

Ja, ja das Platzproblem - das kennen wohl die meisten :D

Wünsche dir viel Erfolg für deine 2. Saison und gut keim
 
RE: LastDiary's Chilisaison 2013

Danke, ist mir gar nicht aufgefallen....Ich hatte bei der Saat-Auswahl das Problem das ich mich nicht wirklich entscheiden konnte....Für den Fall das ich all diese Sorten behalten werde, werde ich meine Pflänzchen bis zum Aussetzen in der Garten nach den Eisheiligen, zurückschneiden müssen, da in meinem Growschrank nicht soooo viel Platz ist und nur eine max. Höhe von ca. 27cm Möglich ist...:undecided:
 
RE: LastDiary's Chilisaison 2013

Na vielleicht mußt du die ja gar nicht zurückschneiden - wenn du ein halbwegs sonniges Plätzchen auf einer Fensterbank findest kannst du die Größten ja später auch dahin verfrachten :)
Ich jedenfalls habe nicht vor bis Mai alle Pflanzen künstlich zu beleuchten!

Freue mich schon auf die ersten Bilder der Keimlinge - bis dahin viel Glück!
 
RE: LastDiary's Chilisaison 2013(Update:04.02.2013)

So bei mir ist es so weit, die ersten Keimlinge sind da...

foto04.02.13155140hdrnuacy.jpg


foto04.02.13155132qqaad.jpg



Leider passiert sich seit einigen Tagen bei mir gar nichts mehr...
Ich halte die Erde in denen die Samen sind nass, also nicht nur feucht sondern schon eher nass...Ich gieße immer bis das Wasser aus den Löchern unten raus kommt und schüttle die Becher ein wenig damit nicht zu viel Wasser in den Bechern ist.
Die Temperatur der Erde beträgt so um die 29° C.

Bei 2 Keimlingen bilden sich so langsam die 2ten Blattpaare...Diese wollte ich dann die Tage in folgende Erde pikieren....Ist die Erde okay? :)
foto04.02.13154952zwa9c.jpg
 
Glückwunsch zu deinen Keimlingen :Clap:
Zu der Erde kann ich dir leider nichts sagen, habe sie noch nicht benutzt.
Bin gespannt was Du berichten wirst ;)
 
Kann jemand anderes vielleicht was zur Erde bzw. zu den Bedingungen des noch nicht gekeimten Saatgut sagen (Temperatur + "Gießverhalten") ? ;)
 
Hi,

die Erde kenne ich leider auch nicht, kannst du evtl. ein paar Angaben machen, wie z.B. ph-Wert und N-P-K Werte.

Ansonsten würd ich dir empfehlen, die Erde nicht zu nass zu halten, um Schimmelbildung oder faulende Wurzeln zu verhindern. Die jungen Pflänzchen kannst du aber relativ trocken halten.
Wenn möglich würde ich auch eher von unten gießen.
Eine Keimtemperatur von 29° ist ok, aber die Pflänzchen würden bei dieser Temperatur wahrscheinlich sehr stark in die Höhe schießen.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Edit: Ich habe gerade gesehen, das du die gleichen Gewächshäuschen nutzt wie ich. Ein Tipp den ich auch hier bekommen habe ist, das Kondenswasser zweimal täglich abzuwischen. Dabei kann man auch gleich die Erde kontrollieren.
Das Gießwasser sollte auch möglichst Zimmertemperatur haben.

Gruß
Christian
 
LastDiary schrieb:
Kann jemand anderes vielleicht was zur Erde bzw. zu den Bedingungen des noch nicht gekeimten Saatgut sagen (Temperatur + "Gießverhalten") ? ;)

Ich kann mich Spichi nur anschließen. Die Temperatur ist für die Keimung auf jeden Fall in Ordnung. Mit der Nässe hab ich dieses Jahr schlechte Erfahrungen gemacht... hab beim buddeln nach den Samen bei 2 faulende Keimlinge vorgefunden. Gießt du die jeden Tag?

Wie ist denn deine Keimquote bis jetzt bzw auf wieviele wartest du denn noch?
 
Von allen Sorten sind bisher nur 3 gekeimt....Und dafür das die Aussaat schon fast 20 Tage her ist, werd ich Morgen wohl nochmal erneut aussäen.

Hier ein Foto von einem Samen, den ich ausgebuddelt habe, ist der schon vergammelt durch zu viel nässe?

2013-02-0619.08.1168xz9.jpg
 
Wirklich nur 29°C in der Erde?
-Sollte nicht dauerhaft drüber sein, eher etwas niedriger.

Hast du eine Heizmatte drunter? Wenn ja wie regelst du die Temperatur?

Gruß Christian
 
Zeitschaltuhr vorschalten mit Intervall 15Min an, 15Min aus.

Oder ein oder zwei Lagen Wellpappe dazwischen legen.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten