Loki's Saison 2013 // Großes Bilder Update 30.06

Loki

Jalapenogenießer
Beiträge
256
So nachdem mein komplettes erstes Anbaujahr 2012 komplett in die Hose gegangen ist, kommt nun meine neue Saison 2013. Ich wollte zwar warten bis mitte Dezember aber ich kann nicht xD

Sorten:

Capsicum pubescens
2x Rocoto Canario

Capsicum frutescens:
1x Tabasco

Capsicum chinense:
2x 7 pot Barrackpore
1x 7pot Jonah Strain
1x Bhut Jolokia IS 1
2x Habanero Mustard
2x Fatalii
1x Trinidad Scorpion
5x Limon
2x Vicentes Sweet Habanero


Capsicum annuum:
2x Buena Mulata
3x Quadrato D'Asti Rosso
3x Jalapeno Conchos
2x Cabai Chili Tree


Am ende behalte ich ca. 15 Pflanzen der Rest wird verschenkt.

Die Canarios und die Tabasco wurden heute beerdigt der Die Chinensen kommen wahrscheinlich Anfang Dezember und die Annuum Mitte bis Ende Dezember

Mfg
Steffen
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Loki schrieb:
So nachdem mein komplettes erstes Anbaujahr 2012 komplett in die Hose gegangen ist, kommt nun meine neue Saison 2013.

Dann kann es ja nur besser werden. Ich wünsche dir viel Erfolg Steffen!
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Sehr schöne Liste, einige von denen stehen auch auf meiner Liste.

Wünsche viel Spass und eine erfolgreiche Saison 2013.

Grüße Peter
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Tolle Liste!
Auch ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen!
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Danke.
Kann ja nur besser werden ich mein ich hab letztes Jahr alle Pflanzen in einer Woche verloren. Dieses Jahr hatte ich vor mit Hakaphos Soft Plus am Anfang zu Dünger und später weiß ich noch nicht mal gucken was die anderen so nehmen xD Erde nehmen ich zum pikiren Anzuchtserde von Compo. Später will ich die TKS 2 nehmen da so viele von dieser Erde begeistert sind.
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Tolle Liste hast du .:)Also die Fatalii kann ich auch nur empfehlen,sehr lecker.
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

War denn von den Gekauften letztes Jahr wenigstens was zu ernten?

Schöne Sachen hast Du da geplant. Ich drück die Daumen, dass es dieses Mal was wird.
Gruß,
Joe
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Von einer gekauften Pflanz gabs bissi was zu ernten, war denk ich ne Cayenne. Und von der Pflanze die bei meinen Eltern stand war auch ne Cayenne. Danke hab wenigstens letztes Jahr Erfahrung gesammelt und weis was ich besser machen kann ^^ ist doch auch schonmal was wert xD
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

So endlich gehts bei mir auch mal los. Nachdem sich Freitag bereits die Tabascos ans Licht gewagt hatten, trauten sich dann am Samstag auch die Canarios raus.

Habe von beiden Sorten je einen Samen mehr in die Erde. Am Ende hatte ich dann 5 Pflanzen statt 3 also somit auch eine 100% Keimquote. Je eine Tabasco und Canario sind dann halt entsorgt worden sonst werden es zu viele Pflanzen.

Und nu die Bilder.







 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Super Steffen,
hier geht's ja auch schon ab!
Da kann man dich ja nur Beglückwünschen :clap:
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Herrlich wie es überall spriest und es endlich Licht wird....:clap:

Gruß Christian
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

So heut kam das meine Bestellung an ein Thermo-Hygrometer und eine Heizmatte.

Hab jetzt in meinem Minigewächshaus konstante 30 Grad bei voll geöffneter Belüftung. Und später hab ich tagsüber bei den Pflanzen 22,6 grad und 51% Luftfeuchtigkeit sollte passen. Jetzt muss es nur noch Mitte Dezember werden :D



 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

Jetzt muss ich meine Liste doch um eine Pflanze erweitern^^ Und zwar um eine "7pot Jonah Strain" :whistling:
 
RE: Loki's Saison 2013 // Auf ein neues

So heute ist es nun endlich so weit, ich hab keine Lust mehr zu warten. :angel: Und hab alle Chinensen in Salpeter eingeweicht. Morgen werden wie dann Beerdigt. :D Mit den Annuum warte ich aber noch.



Ein kleines Update hab ich hier auch noch für euch.

Meine Tabasco hat irgendwie nen Knick :huh: Ich weis aber nicht warum oder ob das was ausmacht aber ich werde es mir mal weiter ansehen.



Hier wachs meine Canarios langsam vor sich hin. :blush:





Und hier noch mein Versuchskaninchen. Eine Bhut Jolokia bei der ich das zweite echte Blattpaar entfernt habe. Sie hat nach einigen Tagen angefangen neu auszutreiben und wächst grade schön kompakt weiter. :whistling:

 
Zurück
Oben Unten