Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
Du möchtest es aber genau wissen. Ich will mich da aber für dich nicht festlegen. Aber ich würde zum keimen die etwas höhere Temp bevorzugen. Das würde schnellere Keimung bedeuten. Und die Luftfeuchte? Finde ich zum keimen nicht so wichtig, solange die Erde nicht oberflächlich austrocknet. Zu was ist sie denn von Nutzen wenn die Körner in feuchter Erde schlummern? Höchsten dass die Erde nicht so schnell abtrocknet. Aber normalerweise dauert der Keimvorgang bis zum sichtbar werden des Keimling so zwischen einer und zwei Wochen. In max. drei Wochen sollten die Meisten gekeimt sein. Ok, soweit so gut. Für Helmträger könnte eine hohe Luftfeucht von Vorteil sein, aber auch hier kann man nachhelfen. Also stelle sie auf 61,5 % ein. Ne, Quatsch, nach deiner Beschreibung nehme mittel. Zu was das auch immer gut sein soll. Die müssen nach dem keimen sowieso sofort aus der kleinen Bude raus.