M-073 - Balkonien & Co

Ja hatte anfangs alles überflutet (immer feucht gehalten, dachte das muss so, ist einiges verfault), seit 3 Wochen ist es alles viel trockener gehalten. Seitdem klappts deutlich besser.

Kaputt gedüngt hatte ich anfangs auch einiges, wusste nicht das man erst später düngt. Manche haben es überlebt und krüppeln vor sich hin, hab aber alles mehrmals und nochmal später nachgesetzt, damit wenigstens einige meine Fehler überleben *G* Gelernt hab ich aber auch was, die größeren Pflanzen fanden den Dünger super und fingen direkt an massiv zu blühen. Letztes Jahr hatte ich nicht gedüngt und da gab es nur ein paar einzelne Blüten und Früchte. Wird dieses Jahr sicher besser.

Pflanzen stehen alle an Fenstern, da knallt die Sonne so drauf (von 11 bis Sonnenuntergang), damit habe ich auch schon ein paar Blätter verbrannt von Keimlingen, also was am Ende durch kommt wird sicher ziemlich resisten werden (hoffe ich). Hab leider nicht soviel Zeit die immer hin und weg zu stellen. Die frisch Geschlüpften stelle ich ab nun aber immer in die Ecken, die keine direkte Sonne abbekommen.

Macht Sonne im (bzw durch) Glas soviel Unterschied zur "echten" Sonne draußen?

Black Ruby ist bisher nur eine durchgekommen, die anderen starben einen der vielen Anfängerfehlertode :angelic: Wenn bei mir was erstmal 2-3 Blattpaare hat ist es aber meistens robust genug um weiter zu kommen :D

Danke euch für die Tipps :)
 
Macht Sonne im (bzw durch) Glas soviel Unterschied zur "echten" Sonne draußen?
Der Größte Unterschied ist wohl, dass durch die Glasscheiben der Großteil an UV-Strahlung rausgefiltert wird. Deshalb ist es auch so wichtig die Pflanzen später ganz langsam an die Sonne draußen zu gewöhnen. Anfangs sollte man die Pflanzen nicht länger als rund 10 Minuten (Richtwert) an der Sonne lassen; ansonsten "verbrennen" die Blätter!!!
 
Alles klar danke! Dieses Wochenende wird es hier schön warm, dann gehen die ersten wohl mal kurz Sonnenbaden :)
 
Am Besten für die Angewöhnung ist Morgen- oder Abendsonne. Die sind wesentlich milder als die Mittagssonne. Heikel ist die Zeit von 12 bis 14 Uhr. Dann bekommen auch wir am schnellsten einen Sonnenbrand.
 
Danke. Tag eins mit ein paar Stunden Sonne (leicht bewölkt) haben sie überstanden, morgen gibts mehr Sonne - sollte welche da sein :)
 
Bewölkten Himmel ist auch eine sehr gute Möglichkeit, die Pflanzen an die UV-Strahlung zu gewöhnen. Wir hatten in Zürich auch bewölkten Himmel und ich hatte heute sogar die ganz ganz kleinen Sprösslinge rausgestellt. Wichtig ist, dass man ein Auge auf die Pflanzen hat.
 
Inzwischen reifen die ersten ab :)

Mit den Problemkindern die nie wachsen wollten habe ich inzwischen auch mehr Glück, ein bisschen Dünger hat geholfen und deutlich trockener halten.

Meine (bisherige) Lieblingshabanero in Gelb bildet Früchte

full


Ampuis reift ab, kann man bald ernten.

full


Die beiden Peruvian Purple wachsen auch gut, die vordere ist wohl wirklich eine, die Blüten sind schonmal dunkel Lila und auch sonst sieht die Pflanze aus wie sie soll, was man von der dahinter nicht behaupten kann. Bin aufs Testessen gespannt, vielleicht kann man ja erraten mit was sie sich gekreutzt hat. Mal sehen wann sich die Früchte umfärben, sind schon relativ lange dunkellila/schwarz.

full
 
Peruvian Purple, blüht auch endlich mal, während die Halbschwester schon abreift die zeitgleich gesäht wurde :)


Orange Blob, paar Dünger und Sonnenschäden an den Blättern, aber trotz wenig Sonne fruchtet sie ordentlich


Ampuis ist dann bald soweit, bin gespannt wie die schmecken

 
Hi,

lange nichts geschrieben :) Die Chilis wuchern wie Unkraut! Wegen Platzmangel sind viele in winzigen Töpfen geblieben, zum Geschmack testen reichts.


Irgend ein Urlaubsmitbringsel

Noch was aus einem Gewürzstreuer

Semillas Reaper

Pimenta Leopard - Mischmasch

Puerto Rican Yellow

Chilltepin Sonora Red

Fidalga Roxa (Indoor in 400ml, tolle Zierpflanze)

Baumarkt Einkäufe "Jalapeno"

Orange Blob

Variegated Flash vom IPK - Wundertüte :) Jede Pflanze sieht ein wenig anders aus!
 
Super von die du uns hier präsentierst!! :) Die Variegated Flash ist ja wirklich eine Wundertüte! Erinnert teilweise an die Fishpepper, nur leider passt die Fruchtform nicht ganz.
 
Zurück
Oben Unten