m-073
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 55
Ja hatte anfangs alles überflutet (immer feucht gehalten, dachte das muss so, ist einiges verfault), seit 3 Wochen ist es alles viel trockener gehalten. Seitdem klappts deutlich besser.
Kaputt gedüngt hatte ich anfangs auch einiges, wusste nicht das man erst später düngt. Manche haben es überlebt und krüppeln vor sich hin, hab aber alles mehrmals und nochmal später nachgesetzt, damit wenigstens einige meine Fehler überleben *G* Gelernt hab ich aber auch was, die größeren Pflanzen fanden den Dünger super und fingen direkt an massiv zu blühen. Letztes Jahr hatte ich nicht gedüngt und da gab es nur ein paar einzelne Blüten und Früchte. Wird dieses Jahr sicher besser.
Pflanzen stehen alle an Fenstern, da knallt die Sonne so drauf (von 11 bis Sonnenuntergang), damit habe ich auch schon ein paar Blätter verbrannt von Keimlingen, also was am Ende durch kommt wird sicher ziemlich resisten werden (hoffe ich). Hab leider nicht soviel Zeit die immer hin und weg zu stellen. Die frisch Geschlüpften stelle ich ab nun aber immer in die Ecken, die keine direkte Sonne abbekommen.
Macht Sonne im (bzw durch) Glas soviel Unterschied zur "echten" Sonne draußen?
Black Ruby ist bisher nur eine durchgekommen, die anderen starben einen der vielen Anfängerfehlertode Wenn bei mir was erstmal 2-3 Blattpaare hat ist es aber meistens robust genug um weiter zu kommen
Danke euch für die Tipps
Kaputt gedüngt hatte ich anfangs auch einiges, wusste nicht das man erst später düngt. Manche haben es überlebt und krüppeln vor sich hin, hab aber alles mehrmals und nochmal später nachgesetzt, damit wenigstens einige meine Fehler überleben *G* Gelernt hab ich aber auch was, die größeren Pflanzen fanden den Dünger super und fingen direkt an massiv zu blühen. Letztes Jahr hatte ich nicht gedüngt und da gab es nur ein paar einzelne Blüten und Früchte. Wird dieses Jahr sicher besser.
Pflanzen stehen alle an Fenstern, da knallt die Sonne so drauf (von 11 bis Sonnenuntergang), damit habe ich auch schon ein paar Blätter verbrannt von Keimlingen, also was am Ende durch kommt wird sicher ziemlich resisten werden (hoffe ich). Hab leider nicht soviel Zeit die immer hin und weg zu stellen. Die frisch Geschlüpften stelle ich ab nun aber immer in die Ecken, die keine direkte Sonne abbekommen.
Macht Sonne im (bzw durch) Glas soviel Unterschied zur "echten" Sonne draußen?
Black Ruby ist bisher nur eine durchgekommen, die anderen starben einen der vielen Anfängerfehlertode Wenn bei mir was erstmal 2-3 Blattpaare hat ist es aber meistens robust genug um weiter zu kommen
Danke euch für die Tipps