chrisi
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 957
Hallo!
Hab heute Sugar Rush Peach vom Gefrierschrank zu einer Sauce verarbeitet, als grobe Vorlage hab ich dieses Rezept verwendet:
Hallo liebe Chilifreunde,
auf der Suche nach einer süße Chilisauce habe ich online diese hier gefunden und leicht modifiziert: https://youtu.be/x0cSNmwwSpE
Ich mag die essig-lastige Saucen im Supermarkt gar nicht und wollte experimentieren.
Ich fand sie eigentlich zu süß aber sehr lecker.
Also für all diejenigen die eine sehr süße scharfe Sauce möchten, hier ist meine Version:
Zutaten:
Ich habe verwendet:
- 250g Tomaten
- 2 rote Spitzpaprika
- 550g Sugar Rush Peach
- 2 große Dosen Marillen (je 825/480g)
- 1 Glas Pfirsichstücke (340/190g)
- 4 Gläser Ananasstücke (je 350/250g)
- etwas Salz und gemahlenen Ingwer
- Saft von 6 Zitronen
- 300g Zucker
- 300ml Reisessig
Ich machs mir immer möglichst einfach, also einfach alles portionsweise in den Mixer und dann in einen großen Topf und etwas einkochen lassen. Saisonbedingt (und weils bequemer ist) hab ich auf Konserven zurückgegriffen, hab dabei den Saft überall mitverwendet.
Den Essig geb ich immer eher am Schluss dazu. Ergebnis siehe Bilder.
Hab heute Sugar Rush Peach vom Gefrierschrank zu einer Sauce verarbeitet, als grobe Vorlage hab ich dieses Rezept verwendet:
Ananas Aprikose Sauce
Hallo liebe Chilifreunde,
auf der Suche nach einer süße Chilisauce habe ich online diese hier gefunden und leicht modifiziert: https://youtu.be/x0cSNmwwSpE
Ich mag die essig-lastige Saucen im Supermarkt gar nicht und wollte experimentieren.
Ich fand sie eigentlich zu süß aber sehr lecker.
Also für all diejenigen die eine sehr süße scharfe Sauce möchten, hier ist meine Version:
Zutaten:
- 250g Ananas
- 300g Aprikose (Dose v. Discounter)...
Ich habe verwendet:
- 250g Tomaten
- 2 rote Spitzpaprika
- 550g Sugar Rush Peach
- 2 große Dosen Marillen (je 825/480g)
- 1 Glas Pfirsichstücke (340/190g)
- 4 Gläser Ananasstücke (je 350/250g)
- etwas Salz und gemahlenen Ingwer
- Saft von 6 Zitronen
- 300g Zucker
- 300ml Reisessig
Ich machs mir immer möglichst einfach, also einfach alles portionsweise in den Mixer und dann in einen großen Topf und etwas einkochen lassen. Saisonbedingt (und weils bequemer ist) hab ich auf Konserven zurückgegriffen, hab dabei den Saft überall mitverwendet.
Den Essig geb ich immer eher am Schluss dazu. Ergebnis siehe Bilder.