Martinis Tomaten und sonstiges :) Die Isartomate blüht!

Mal wieder ein paar Bilder

Als erstes... Das habe ich heute Morgen an einem Busch (nicht in Chilinähe) entdeckt, hat jemand schon mal solche Oschis von Schildläusen? gesehen??
32829201tg.jpg


3x Physalis
32829202sv.jpg


Gurke, Aubergine, gebeutelte Supersweet 100 Tomate (die hatte Viecher) und Kleinzeug (Wildkeimer-Baccatumse)
32829203sh.jpg


Die sonnenverbrannte Inkagurke, aber keinen Grund zur Sorge, das wird schon
32829204bl.jpg


Den Tomaten gefällt es richtig im Zelt
32829205gn.jpg


Die ersten Früchte kommen
Mini Cherry
32829206ww.jpg

Oaxancan Jewel
32829207li.jpg

Quietschi Orange von Sandra
32829208li.jpg


Pepino mit Sonnenbrand uuppssii
32829209oc.jpg
 
Ich habe auch schon 3 oder 4 Jahre Physalis, mal zu zweit im 40L Pott, mal einzeln in 20-25L. Überwintert habe ich sie noch nie. Mal läufts super, mal so naja... Aber wenns läuft, dann mjamnamnam :hungry:
 
Die Hortensienschildläuse waren zum Glück nur auf einem Busch auf meinem Arbeitsweg... ich mache da nix. War nur erstaunt wie groß die waren!

Meine Schädlinge sind überschaubar und Marienkäfer und Schwebefliegen hab ich auch schon gesichtet.

Erdbeeren
32889570zi.jpg


Zucchini
32889572zf.jpg


Pepinos
32889573cj.jpg


32889574to.jpg


32889576fs.jpg


Tomatendschungel und Gurke
32889577xl.jpg


Es blüht überall... ich freu mich schon
32889578hq.jpg


32889579ge.jpg


Gelbe Erbsen
32889580ek.jpg


Ein Blick ins Zelt
32889581pq.jpg


Ich sehe eine deutliche Veränderung bei den Tomaten (die letzten Jahre war das Zelt immer teilschattiert) die sind viel kräftiger und grüner und gedrungener :thumbsup:
 
Hast du einen Tipp für mich wegen der Pflege? Habe eine kleine Pepino geschenkt bekommen.
Ist auch mein erstes Jahr damit ;) Man kann wohl ausgeizen, dann bekommt man größere Früchte. Ich weiß noch nicht genau wie ich es mache oder ob. Vielleicht auch bei einer ja bei der anderen nein um den Unterschied zu sehen. Ich habe ja 5 Stück!
 
Nun ist es geschafft, auch die Physalis und die letzten Tomaten durften ihre neuen Töpfe beziehen. Da die eh so saufen, habe ich mir gleich nochmal drei Töpfe mit Bewässerungssystem geschnappt.
32907357iq.jpg


32907358ub.jpg


32907359jh.jpg


Es wuchert! ;)
32907360pu.jpg


Die Tomaten machen mich grad wirklich sehr glücklich! Blüten, Blüten, Blüten - wenn da nur die Hälfte zu Früchten wird :inlove:
32907361vw.jpg


32907362uv.jpg


32907363fx.jpg


Oaxacan Jewel
32907364ra.jpg


32907365hm.jpg


32907366aw.jpg


32907379fb.jpg


Aubergine
32907380lk.jpg


Die Plumeria/Frangipani setzt auch wieder zuverlässig Blüten an... ich freue mich schon wieder auf den tollen Duft :inlove:
32907381cb.jpg
 
Sind zwar nur ein paar Tage dazwischen, es kommt einem aber derzeit vor wie zwei Wochen

Gurke und Inkagurke erklimmen das Netz
32944488fw.jpg


Habe die Geiztriebe von Ananas Noire und Oaxacan Jewel mal zum Test in Erde gesteckt. Haben Wurzeln ;) !
32944489na.jpg


Die hat doch am Freitag noch keine Blüten gehabt, die Aubergine! :wideyed:
32944490lu.jpg


Übers Wochenende ist ein Ast der Tomate nach unten geknickt, wächst aber schon wieder nach oben. Die habe ich jetzt nur stabilisiert
32944492aj.jpg


Bei den anderen Gurken kommen jetzt auch Bohnen und Dill :smug:
32944494tq.jpg
 
Da hätte ich heute doch mal ein Frage an die Tomatenprofis!
Mir ist aufgefallen, dass an ein paar Tomatenrispen nicht nur Blüten, sondern auch wieder Blätter wachsen. Ich dachte, ich hätte hier schon mal was darüber gelesen, konnte aber bei der Suche nichts finden. Ich hoffe, es ist einigermaßen zu erkennen
32953989kn.jpg


32953990hq.jpg


32953991kw.jpg

Muss/soll ich da irgendwas machen?

Und weil's so schön ist ;)
32953992nv.jpg
 
32953991kw.jpg

Muss/soll ich da irgendwas machen?

Bei dieser Pflanze oben sieht es nur so aus, als würden Blätter aus dem Blütenansatz wachsen. Wenn Du genau hinguckst, ist das ein Geizling. Er enspringt aus dem Blattansatz, dann gab es da mal ein Blatt, das abgegangen ist oder entfernt wurde, dann kommt der Blütenansatz und dann wächst der Geizling weiter.

Ich würde, auch wegen des schönen Blütenansatzes, die Tomate zweitriebig ziehen und den Geizling dranlassen. Den darüber würde ich aber entfernen mit einem scharfen Messer und dann den Trieb im Wasser bewurzeln. Dann hast Du noch eine Pflanze mehr. Du kannst ihn natürlich auch wegtun, aber er ist sehr schön gewachsen, und ich meine auch schon einen Knospenansatz zu erkennen. Das ist der Vorteil von Geizlingen: sie sind in der Entwicklung so weit wie die Mutterpflanze, und Du wirst bald Früchte an der neuen Pflanze haben.

Bei den anderen wachsen die Blätter einfach durch. Das passiert manchmal. Kein Grund zur Sorge. Würde ich so lassen, wenn es nicht weitergeht. Das eine Blatt stört ja nicht.

Sieht auch sonst sehr gut aus bei Dir! :thumbsup:
 
So, dank erstmal für die Info!
Ich habe jetzt den ersten Trieb nochmal genauer abgelichtet. Ich habe an dieser Pflanze noch gar nichts ausgegeizt oder abgebrochen.
32954509to.jpg


32954510bs.jpg


Ist wirklich eine "ganz normale" Blütenrispe, die vom Stiel abgeht, nur am Ende nicht die letzte Blüte, sondern halt ein Blatt.

PS: Keine Sorge, habe Geiztriebe von diversen Tomaten in Töpfe gesteckt, hat geklappt. Habe jetzt 10 Oaxacan Jewel Nachkömmlinge und 4 Ananas Noire ;) hahahah wo sollen die bloß noch hin? :P
 
Das sind sogenannte Durchwachser. Gibt es öfters. Mit nur Blättern aber auch mit Trieben.
Würde ich nach der letzten Blüte abmachen, nimmt den Früchten Kfraft.
 
Zurück
Oben Unten