Marwings Balkonsaison 2013 ... Winterquartier

marwing

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
Hallo, ich bin der Neue aus Leipzig. Ich mache ein bißchen Hobbygärtnerei auf meinem Balkon, überwiegend mit Tomaten und Paprika in Kübeln und seit 1 Jahr experimentiere ich auch mit Chilis.
Mag es aber nicht sooo scharf :). Habe schon einiges hier im Forum gelesen und auch gute Anregungen gefunden.

Dieses Jahr bin ich gleich nach dem Jahreswechsel extrem ungeduldig geworden und konnte es nicht erwarten und habe am 6. Januar Paprika und Chilis im Fensterbank-Gewächshaus ausgesät:
Anaheim, TAM Jalapeno, Tabasco, Hungarian hot wax, Quadrato rosso, Shepherds Ramshorn, Feher, F1, Tuba, Naschzipfel.
Vor allem die TAM Jalapeno (ganz rechts im Gewächshaus) spargeln schon ganz kräftig.

Was mich bei den Anaheim wundert: die alten gekauften Samen vom letzten Jahr haben ausgetrieben, die selbst geernteten keimen nicht.

Dann habe ich versucht ein paar Pflanzen vom letzten Jahr im Kübel im Treppenhaus zu überwintern - sie sehen ganz unterschiedlich aus, von dunkelbraun (abgestorben?)
bis schon mit erstem Austrieb. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht , schaut sie euch an wenn ihr Lust habt , freue mich über gute Ratschläge was ich noch besser machen könnte.

Wenn jemand Samen tauschen möchte, ich bin gern dabei, Sorten siehe oben....

chilis1f0f0v.jpg

chilis2onf61.jpg

chilis3v1i7f.jpg

chilis4eldkr.jpg
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Dann viel Erfolg für deine diesjährige Saison ! Deine Überwinterer sehen etwas vertrocknet aus...
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Viel Spaß wünsche ich dir.
Die kleinen sollten bald vereinzelt werden. ;)
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Ein herzliches Hallo!

Wünsche dir eine erfolgreiche Saison!
Viel Spass bei uns im Forum :)
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Auch von mir ein herzliches Hallo und viel Spaß hier im Forum...

Mein Versuch der Überwinterung endete so wie die auf deinem letzten Bild. Ich hab sie dann irgendwann auf Druck ähhhh Wunsch meiner Holden entsorgt :whistling:

Obwohl ich gerne gewusst hätte ob sie im Frühling wieder austreiben :huh:

Ich bin selbst noch ein Neuling aber ich denke mal dass deine Kleinen auf jeden Fall anfangen arg zu Spargeln. Da muss mehr (Kunst)Licht ran, falls möglich...
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Danke für das freundliche Willkommen.
Kunstlicht habe ich leider nicht. Da muss ich die ersten schon bald vereinzeln.
Aber ich kann ja im März nochmal aussäen und dann vergleichen, welche am Ende besser werden.
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

wenn du sie pikierst, setze sie auf jeden fall bis zum ersten blattpaar in die erde, dann wurzeln sie und wachsen stabiler...ja und wenn du dir mal nen leseabend machst dann schmöcker mal hier im forum, du wirst viele gute tipps finden...
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Herzlich Willkommen im Forum!

marwing schrieb:
Kunstlicht habe ich leider nicht. Da muss ich die ersten schon bald vereinzeln.

Für Kunstlicht zu sorgen ist aber nicht kompliziert/teuer. Im Baumarkt gibt es 1200er Leuchtstoffröhren für 6€ - da muss dann nur noch Strom an die Lüsterklemme. Zeitschaltuhren gibt's ab 2€ - 12 bis 14h Beleuchtung sind ok.
Falls Du noch eine (Nacht)Tischlampe übrig hast gibt's in Schweden auch Energiesparlampen für 5€ (2 oder 3 Stück, je nach Fassung).
Vielleicht solltest Du sie auch kühler stellen, da wachsen sie nicht so schnell in die Höhe - 18-20°C sind ok, aber nicht unter 15°C.

Die ersten Verspargelungen kann man auch beim umtopfen noch korrigieren indem man die Pflanzen tiefer setzt. Sie bilden dann auch unterhalb der neuen Oberfläche noch Wurzeln.


Viel Erfolg und reiche Ernte
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Ist bei mir eher ein Platzproblem in der Wohnung, aber wenns dieses Jahr zu spargelig wird, probiere ichs vielleicht nächstes Jahr mal aus.
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

peruvianwhite schrieb:
Mein Versuch der Überwinterung endete so wie die auf deinem letzten Bild. Ich hab sie dann irgendwann auf Druck ähhhh Wunsch meiner Holden entsorgt :whistling:

manche überwintern als Bonsai ... und wird dann doch wieder in Baukübel umgsetzt:cool:

jedenfalls herzlich willkommen hier
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier!
Gruß Hans Bayern
 
RE: Ein Neuer aus Leipzig - meine ersten Bilder

Willkommen auch von meiner Seite. Viel Spaß beim Chilianbau ;)
 
Marwings Balkonsaison 2013 ... Update 22.6.13

So langsam gehts vorwärts :)
Einige musste ich in größere Töpfe einpflanzen, weil sie schon zu lang geworden waren. Ich finde, insgesamt siehts gar nicht so schlecht aus, oder?
untitled13tubg.jpg
 
Zurück
Oben Unten