RE: Marwings Balkonsaison 2013 ... Update 22.6.13
So, jetzt wird es aber wieder Zeit für ein Update.
Inzwischen ist einiges passiert - die Pflanzen mussten Ende Mai die wochenlange Regenperiode überstehen und vorgestern ein ziemlich starkes Unwetter mit heftigen Sturmböen. Der Balkon ist nach oben offen und ungeschützt - eine Abdeckung hätte es vermutlich in dieser Woche mit weggeweht oder sie hätte mehr Schaden angerichtet als geholfen.
Hier erstmal der Blick auf die Paprikaecke - das sind etwa dreiviertel aller Paprikatöpfe. Im Hintergrund die Tomaten. Hier und da fühlt sich Dill zwischen den Paprika sauwohl ...
Schon jetzt ziemlich dichter grüner Teppich ... Insgesamt haben die Pflanzen alles sehr gut überstanden - es gibt nicht einen einzigen Komplettausfall!
Ein Topf mit 4 verschiedenen Sorten - 3 ungarische und eine Guyana (hinten)
Hier fühlen sich Feher, Hungarian Hot wax und eine Gemüsepaprika wohl. Die beiden großen Früchte sind von der Hungarian Hot wax
Hier eine Shepherd ramshorn mit Früchten, dahinter eine Quadrato rosso d´Asti und links (noch kleine) eine Jalapeno Grande
Hier nochmal die Quadrato Rosso d´Asti - man erkent schon gut, dass die Früchte mal quadratisch werden ... und sie hat eine Menge an Blüten...
Hier eine Tuba Gemüsepaprika - schon sehr weit und bald reif für die erste Ernte (ich finde sehr füh für die Saison) Ihr scheint es gut zu bekommen, dass sie einen Topf für sich hat
Die Anaheim - die mag ich sehr.... zwei Pflanzen in einem Topf
Eine TAM jalapeno, gemeinsam mit anderen in einem Topf ... hat schon drei Früchte, jede Menge an Blüten und entwickelt sich prächtig
Das ist noch eine andere Quadrato Rosso d´Asti, diesmal in einem eigenen Topf - Hat viele Verzweigungen und die ersten Früchte . Ist aber interessanterweise noch nicht soweit wie die andere im "Gemeinschaftstopf", obwohl ich sie hier früher pikiert und früher in den Topf gepflanzt habe. Vielleicht geht sie erst in die Triebe und blüht mit Verzögerung?
Hier eine Kirschpaprika im kleinen Topf. War anfangs etwas hinterher, treibt aber jetzt wie verrückt Seitentriebe und erste kleine Blüten aus...
Und hier noch eine einzelne Aji Angelo ... geht in die Länge, bilder Seitentriebe und fängt an zu blühen ... fühlt sich zwischen Schnittlauch, Rosmarin und Zitronenmelisse scheinbar wohl
Und zuletzt noch ein Blick auf den anderen Balkon ... der ist mehr für die Blüten, Blumen und Kräuter. Im Hintergrund Physalispflanzen, die ich im Winter aus Geiltrieben selbst gezogen habe. - die sind auch schon voller Früchte. Brauchen aber viel Wasser und Dünger
Die Kornblumen sind eine wahre Pracht - die haben sich letztes Jahr selbst ausgesät , damit hätte ich gar nicht gerechnet.
Insgesamt bin ich als Tageslichtler echt zufrieden, das ist fast ein Wunder, dass die Pflanzen bei dem trüben Frühjahr jetzt schon so weit sind. Die Mühe mit der frühen Aussat im Januar war bestimmt der entscheidende Punkt.
Ein paar Sorten wie Baby Bell Yellow, Sibir.Hauspaprika, Chinense, Tabasco, Ferenc Tender, Cayenne und Aconcagua sind noch etwas hinterher.... aber auch da bin ich guter Dinge, dass das noch wird
Sodele, bis bald mal wieder ...