Matschige blätter

Spellprego

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
image.jpg
Hi , ist mein erster beitrag in diesem forum :-)
Deshalb fix zu meiner Person Name: Stefan Alter :24 :-)

Ich züchte dieses jahr zum ersten mal chillis groß. 2 cayenne (c.annuum)
Haben es nach einem sehr krassen düngergerschock in sehr frühem alter überlebt...(steinigt mich ) :-p diese sind jedoch bereit 55 und 68 cm hoch und die größere hatt bereits 5 blüten die jedoch abfallen... Was ja scheinbar nicht so schlimm sein soll... Die pflanzen hatten im allgemeinen sehr viel stress gehabt... 1. nen wohnungswechsel ...vom erdgeschoss ostseite zu 10ter stock südwestseite also von kühl und wenig sonne zu heiß und krasse sonne...hab sie dan auch seit sie ca 10 cm groß waren täglich in der direkten sonne stehn gehabt ...hab dan erst recht spät nachgelesen das dies auch nicht so gut sei ... Sonnenbrand haben die glücklicherweise nicht davon getragen...
2. in zahrten alter ca nach 5 wochen hab ich auf den doofen rat meines bruders der genausoviel ahnung hat wie ich nen flüssigdünger 6.3.6 verabreicht.. Nach dem motte je mehr desto besser ... (Steinigt mich) dabei gingen dan 80% der pflanzen hinüber .
3. ich musst sie 2 wochen mit der freundin aleine lassen, was aus eigener efahrung sehr viel stress ist^^

Hab sie jetzt nicht mehr direkt am fenster stehen sondern eher 1.5 m vom fenster weg also keine direkte sonneneinstrahlung mehr

Mein eigentliches problem ist eig ich befürchte das sie zu wenig sonne abbekommen jedoch wen ich sie ans fenster stelle werden innerhalb 1 h die blätter ganz matchig sobald ich sie wieder wegstelle erholen die sich ratz fatz wieder...
Jetzt meine frage : brauchen die direkte sonneneinstrahlung um optimal zu wachsen?

Langzeitdünger benutze ich garnicht, laut foren habe ich in erfahrung gebracht das blumenerde reichlich düngehat und da ich öfters als nur 1 mal umtopfen musste ( vor 10 tagen letzte mal ) gehe ich davon aus das genug vorhanden ist .
Flüssigdünger benutze ich sehr sehr gering den 6.3.6 von supstral... Ist wohl auch der grund wieso die blüten wieder abfallen.. ( die haben ja noch bissel zeit) bitte um erklärung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Stefan,

willkommen im Forum und viel Erfolg!

Also dass die Blätter bei direkter Sonneneinstrahlung über Stunden zu hängen beginnen, ist "normal". Siehst ja auch, dass sie sich wieder erholt, wenns kühler wird. Aber direkt aufn Fensterbrett hinterm Fensterglas kanns schon sehr sehr heiß werden.

Wie ist denn dein Gießverhalten?
 
Also ich halte die erde dauerhaft feucht wasser kann sehr gut ablaufen ... Hatte sie mal ne zeit zuviel gegossen da waren sie in nur halb so großen töpfen ...ich schätze so 1 litter alle 2 tage für beide... Hab jetzt nen foto hinzugfügt :-)
 
1L alle zwei Tage halte ich für zufiel für die beiden Pflanzen.
Eventuell geht es auch den Wurzeln nicht gut, so das sie nicht schnell genug Wasser aufnehmen können.

Das die Blätter irgendwann hängen, ist hinterm Fenster normal und nicht w eiter schlimm. Aber das sollte nicht schon nach zwei Stunden passieren.

Gruß Christian
 
Ja , weniger giessen.
Lass sie ruhig am Fenster stehen.

Du kannst die Feuchtigkeit gut mit einem Holz Schaschlik Spiess testen.

Erstmal nur dann giessen, wenn kaum noch Erde dran kleben bleibt.
Wenn dann später der Topf gut durchwurzelt ist und du dann hoffentlich umtopfst, dann kannst du die Menge auch wieder erhöhen.
 
Was mir auch eben aufgefallen ist .... Die fensterbank hat gefühlte 300 grad die ist schwarz kann es sein das die dadurch zuviel hitze von unten bekommt?und es deshalb sobist?
 
Ja. Du dämpfst quasi die Wurzeln. Und wie gekochtes Gemüse aussieht, wissen wir ja alle.

Ich würde sie auf einen nicht aufheizenden Untergrund (z. B. Styropor) stellen, denn Wärme bekommen sie auch sonst hinter der Scheibe mehr als genug.

Grundsätzlich würde ich früh morgens oder spät abends gießen, so kann die Pflanze in der kühlen Zeit in aller Ruhe ihre Feuchtigkeitsspeicher füllen und hält dann Hitze besser aus.

Regelmäßig (nach Anleitung) düngen, aber niemals auf einen trockenen Wurzelballen. Vorher ganz leicht gießen, dann Dünger gießen. ;)

Wie sahen die Wurzeln aus, als Du umgetopft hast? Weiß und knackig oder dunkel/braun und matschig? Könnte schon sein, dass da ein Wurzelschaden ist ... dann trauern Pflanzen bei Hitze viel schneller, weil sie sich über die Wurzeln nicht ausreichend versorgen können. :whistling:

Hast Du evtl. die Möglichkeit sie auf einen Balkon oder so zu stellen? Draußen ist einfacher als hinter der Scheibe.
 
Naja also das fenster ist eh dauerhaft offen also ist keine scheine dazwischen ... Die wurzel sahn meiner meinung nach ok aus .. Es waren halt verdammt viele ... Könnte mich aber auch irren ... Hab jetzt mal nen foto reingestellt .. Da waren die 10 min auf der fensterbank und fingen sofort an zu hängen ... Hab sie jetzt mal auf nen stuhl davor gestellt
 
Äh ... meinst Du das Bild im ersten Beitrag? Sowas würde ich weder als hängende Blätter noch als matschige Blätter bezeichnen. Das ist einfach normal.
 
Also ich kann die kaum anfassen ohne das sie zermatschen komplett schlaff sieht man auf dem bild vll net richtig ... Wen sie net in der sonne stehn sind sie knackig
 
Du meinst eigentlich nicht "matschige" sondern eher schlaffe Blätter wenn sie in der Sonne stehen, oder?
 
Hab auch eben nachgegoogel was die lilanen stellen an den verzweigungen sind..... Die entstehen wen die pflanze zu heiß hat .... Trotzdem in der sonne stehen lassen auch wen blätter komplett erschlaffen?
 
Zurück
Oben Unten