Spellprego
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 83
![Smile :-) :-)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Deshalb fix zu meiner Person Name: Stefan Alter :24
![Smile :-) :-)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Ich züchte dieses jahr zum ersten mal chillis groß. 2 cayenne (c.annuum)
Haben es nach einem sehr krassen düngergerschock in sehr frühem alter überlebt...(steinigt mich )
![Stick Out Tongue :-p :-p](/styles/default/xenforo/smilies/tongue.png)
2. in zahrten alter ca nach 5 wochen hab ich auf den doofen rat meines bruders der genausoviel ahnung hat wie ich nen flüssigdünger 6.3.6 verabreicht.. Nach dem motte je mehr desto besser ... (Steinigt mich) dabei gingen dan 80% der pflanzen hinüber .
3. ich musst sie 2 wochen mit der freundin aleine lassen, was aus eigener efahrung sehr viel stress ist^^
Hab sie jetzt nicht mehr direkt am fenster stehen sondern eher 1.5 m vom fenster weg also keine direkte sonneneinstrahlung mehr
Mein eigentliches problem ist eig ich befürchte das sie zu wenig sonne abbekommen jedoch wen ich sie ans fenster stelle werden innerhalb 1 h die blätter ganz matchig sobald ich sie wieder wegstelle erholen die sich ratz fatz wieder...
Jetzt meine frage : brauchen die direkte sonneneinstrahlung um optimal zu wachsen?
Langzeitdünger benutze ich garnicht, laut foren habe ich in erfahrung gebracht das blumenerde reichlich düngehat und da ich öfters als nur 1 mal umtopfen musste ( vor 10 tagen letzte mal ) gehe ich davon aus das genug vorhanden ist .
Flüssigdünger benutze ich sehr sehr gering den 6.3.6 von supstral... Ist wohl auch der grund wieso die blüten wieder abfallen.. ( die haben ja noch bissel zeit) bitte um erklärung
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: