Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Fazer schrieb:
Es kann gut sein das die in der Wohnung nicht so scharf waren, öffter sind es auch die ersten 4-6 Schoten die auch milder sind an einer pflanze. Auch kann es gut sein wie sie abgereift gewesen sind. Manche ernten sie schon bei einem gelblichen Weis wie Bild 1 Vollreif sind sie wie auf Bild 2 da sind sie so gut wie richtig weis. Manche Ernte eh zu früh zumindest sieht man es an den Erntebildern, meist wäre es besser sie länger hängen zu lassen den dann baut sich das Aroma richtig gut auf. Der unterschied ist schon gewaltig. Klar sieht es immer toll aus wen bei den Erntebildern massige schoten da liegen, aber lieber weniger aber qualitativ voll ausgereifte Chilis schmecken schon besser.

LG Heiko

Als erstes und wichtigstes Sorry Peter das wir in Deinem Fred so viel schreiben was Dich nicht betrifft, aber die Fatalii hat einige Freunde da ist es halt wichtig seine Meinung zu vertreten. :blush:

Mhmm jetzt bringst Du mich ins Grübeln Heiko, wie es ausschaut braucht auch die weiße volle Wärme, den mein Wintergarten (Loggia) total bringt .
Habe mit meiner Fatalii viel lernen müssen, nach mittlerweile vier Jahren vermute ich das ich einiges über sie gelernt habe, sie kommt von grün ins orange und dann wenn sie reif ist ins schöne gelb.
Erst dann hat sie den genialen Geschmack und die Schärfe den wir kennen.
Bloß nicht im Sommer, da geht sie von grün gleich ins gelb, was ich besonders toll finde.
Ich sehe auch viele Bilder der Fatalii die leider noch nicht richtig reif sind. :crying:
Von grün bis zur Reife brauchen sie wie die RRR noch einige Zeit bis ewig. ;)

Wie ich sehe Heiko hast Du schöne und gut reife Fatalii White, solche hatte ich aus fast Deiner Umgebung bekommen, die hatten schon mehr Schärfe als die Berliner Sorte, aber die Sommer Fatalii finde ich und ein paar andere Berliner schärfer. ;)
Mir persönlich sind keine großen Erntebilder wichtig, wichtig ist mir das die Beeren reif sind, erst dann kommt der gute Geschmack zum tragen.;)
Ich weiß ja seit dem Frühjahr das Du auch ein großer Fatalii Freund bist. :whistling:
Da war doch irgendwas mit Fatalii White oder nicht White. :P
In meinen Augen hast Du Dich für die richtige Sorte entschieden. :devil:

Hier mal ein Bild vom letzten Jahr die Fatalii (reif) mit ihrer Freundin der Red Savina.
S4300125-1.jpg


onkelhotti schrieb:
Jörg die Weiße war meine Meinung schärfer ,und die gelbe Fruchtiger .

Hier habe ich ein Bild mit den noch nicht ganz ausgereiften ,den unterschied sieht man aber gut .



Sorry Peter !!!

Ich bin sehr überrascht Frank das Du auch die Meinung vertreten tust, das die gelben fruchtiger sind sind wir alle einer Meinung, aber bei der Schärfe nicht. ;)

Da sehe ich keine Probleme den Test können wir ja bein nächsten Erntedankfest machen, wie ich Marco und René kenne sind die da bestimmt auch gerne bei. :devil:

Gruß Jörg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

jfk1307 schrieb:
Als erstes und wichtigstes Sorry Peter das wir in Deinem Fred so viel schreiben was Dich nicht betrifft, aber die Fatalii hat einige Freunde da ist es halt wichtig seine Meinung zu vertreten. :blush:

Gruß Jörg

Das ist absolut Ok, ich habe ja ab heute auch beide zum keimen im GWH und freue mich schon sehr auf die. Ihr habt mich mit den tollen Fotos und Beschreibungen erst richtig neugierig gemacht und im Sommer kann ich dann hoffentlich selber testen. :)

Das ist doch das schöne an dem Forum das über die Sorten diskutiert wird. :):)

Die Chinensen sind jetzt alle verbuddelt und einige Rocotos habe ich auch gleich pikiert.

Bisher machen sich alle sehr gut, sie hatten schon sehr schöne Wurzeln.

P1030060.jpg


P1030062.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

ich denke das es auch nicht einfach ist zwei fast gleiche Sorten was die schärfe betrifft genau festzulegen. da spielen so viele faktoren eine rolle warum eine schärfer sein kann als die andere. Im enddefekt haben beide einen guten Bums :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Ich bin mal auf die ganzen Rocotos gespannt. Bei denen überlege ich dauernd, soll ich, soll ich nicht. Der Platz spricht dagegen, die Neugier dafür.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

mph schrieb:
Ich bin mal auf die ganzen Rocotos gespannt. Bei denen überlege ich dauernd, soll ich, soll ich nicht. Der Platz spricht dagegen, die Neugier dafür.

Rocotos finde ich sind sehr interessante Pflanzen, es müssen ja nicht gleich 10 sein. Bei ein oder zwei Pflanzen ist der Platzbedarf auch nicht so groß. :)

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Fazer schrieb:
ich denke das es auch nicht einfach ist zwei fast gleiche Sorten was die schärfe betrifft genau festzulegen. da spielen so viele faktoren eine rolle warum eine schärfer sein kann als die andere. Im enddefekt haben beide einen guten Bums :D

Vermutlich schon, ihr habt GWHer da könnte es schon sein das sie eine andere Schärfe entwickeln.
Es kommt ja auch auf den Sommer an, der diesjährige war ja hier mehr als bescheiden.

Das kann ich unterschreiben Bums haben beide. :devil:

Peter jetzt warten wir noch auf Deine Meinung, sie werden bestimmt in Deinem GWH tolle Pflanzen werden. :D

Gruß Jörg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Naja, wenn man nur ein Regal und ein Eck in der Küche, 2 Fensterbänke und 3qm auf dem Balkon Platz hat, in der Küche auch noch eine Habanero Red steht (heute mit ca. 85cm, mit Topf ca. 1,10m gemessen), wird das irgendwann eng. Die Fensterbänke scheiden momentan wegen schlechter Klimabedingungen auch aus und sind erst ab März erst wieder sinnvoll nutzbar. Ein weiteres Problem ist auch dass ich an den meisten Pflanzen dann hänge und die garantiert im nächsten Winter dann auch rein kommen. Aber wenn ich mir die Rocoto-Bilder so anschaue, läßt mich die Neugier nicht los.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Die Roccoto sehen toll aus , schöne kräftige und gesunde Pflanzen .
Meine sind ja praktisch genau so groß . Da es meine erste Saison ist bin ich sehr gespannt wie die sich entwickeln .
Wie groß sollen die Kübel sein in die Du später Pflanzen willst ?
Gruß Sven
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Hehe ich seh schon, deine Liste wächst täglich weiter :D Es lebe die Selbstbeherrschung :P Aber so gehts mir auch, da sieht man hier noch eine Sorte und bekommt dort noch eine angeboten... Und plötzlich hat man ne Liste, die doppelt so lang ist wie die ursprüngliche :D

Liest sich aber wirklich alles super hier und die Pflänzchen sehen auch schon toll aus, schöne Wurzelbildung! Woher hast du denn das Saatgut für die Brown Rocoto? Hatte die letzte Saison auch, aber leider waren die Beeren rot :( Jetzt geb ich ihnen diese Saison noch ne Chance...
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Sven schrieb:
Die Roccoto sehen toll aus , schöne kräftige und gesunde Pflanzen .
Meine sind ja praktisch genau so groß . Da es meine erste Saison ist bin ich sehr gespannt wie die sich entwickeln .
Wie groß sollen die Kübel sein in die Du später Pflanzen willst ?
Gruß Sven

Danke,

letztes Jahr hatten sie 50l Kübel und die haben ihnen richtig gut gefallen. Ob dieses Jahr auch alle so große Kübel bekommen weiss ich noch nicht, bei geplanten 8 Pflanzen ist das schon ziemlich heftig. Eigentlich sollten 25L auch reichen.:D

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

katscha schrieb:
Hehe ich seh schon, deine Liste wächst täglich weiter :D Es lebe die Selbstbeherrschung :P Aber so gehts mir auch, da sieht man hier noch eine Sorte und bekommt dort noch eine angeboten... Und plötzlich hat man ne Liste, die doppelt so lang ist wie die ursprüngliche :D

Liest sich aber wirklich alles super hier und die Pflänzchen sehen auch schon toll aus, schöne Wurzelbildung! Woher hast du denn das Saatgut für die Brown Rocoto? Hatte die letzte Saison auch, aber leider waren die Beeren rot :( Jetzt geb ich ihnen diese Saison noch ne Chance...

Ja, ist wohl so. Die Liste wird immer länger und dabei habe ich mit den Annuums noch nicht angefangen. Es wird dieses Jahr richtig voll im Garten. :D:D Bei anderen wachsen Geranien auf der Terrasse und bei uns eben Chilis.:D

Die Brown Rocoto habe ich letztes Jahr bei Semillas bestellt, hoffe doch sehr, das die auch wirklich Braun werden.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

maximan36 schrieb:
Bei anderen wachsen Geranien auf der Terrasse und bei uns eben Chilis.:D

Genau so ist es bei uns auch :P Die Pflanzen in den Balkonkästen werden zwar net soo groß, aber da kann man die Sorten ja dementsprechend auswählen und der Rest kommt eben in Töpfe oder in die Beete.
Erst die hübschen Blüten, dann die farbigen Beeren, da kann keine Geranie mithalten :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Heute zeigen sich die ersten Chinensen nach genau 4 Tagen. :):)

Habanero E Remo 0/4
Habanero Orange Apple 0/4
Frontera Sweet 0/3
Foodorama Scotch Bonnet 0/4
Madame Jeanette 0/3
Habanero Mustard 0/4
Manabi Sweet 3/4
Fatalii 0/3
Fatalii White 0/4
Condors Beak 2/2
St. Lucia Island 0/4

Die Condors Beak war die schnellste
P1030064.jpg


P1030072.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

SUPER :clap:

Da kann man ja nur herzlich zu den ersten Chinense-Keimlingen gratulieren!!
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Hi Peter,
Glückwunsch und grüß mir die Neuankümmerlinge ;-) Das zweite Makro Bild gefällt mir sehr gut, echt schön. Weiterhin viel Spaß.
LG Tobias (Chili4u.de)
 
Zurück
Oben Unten