Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Ja super, dass bei dir auch schon die ersten geschlüpft sind :w00t: Und von jeder ausgesäten Sorte gleich mindestens eine dabei, was will man mehr! So kann's weitergehn ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Danke Katja,

leider ist bei den Brown Rocotos immer noch nichts zu sehen, da hoffe ich noch auf 2 Keimlinge.
Wenn sich bis zum WE immer noch nicht tut werde ich welche nachlegen.

Grüße Pete
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Ui da gehts ja auch schon los bei Dir. Glückwunsch :clap::clap::clap:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Jetzt hab ich doch glatt dein Keimlingsupdate verpasst! Toll, dass es bei dir so gut läuft :w00t:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Danke euch, bisher machen sich die Keimlinge sehr gut, hoffe es geht so gut weiter.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

maximan36 schrieb:
Danke euch, bisher machen sich die Keimlinge sehr gut, hoffe es geht so gut weiter.

Grüße Peter

Hi Peter,

hast du 2013 keine Canario dabei?
Wiso? Oder hast du noch die Tiefkühltruhe voll?

Gruß Basti
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Nature schrieb:
Hi Peter,

hast du 2013 keine Canario dabei?
Wiso? Oder hast du noch die Tiefkühltruhe voll?

Gruß Basti

Nee, 2013 gibt es keine Canario. Es gibt so viele interessante Sorten die ich noch testen will, da ist für die Canario kein Platz. Ist aber eine tolle Sorte die sich wirklich lohnt, die kommt bestimmt mal wieder.

Mit der wirst du viel Spass haben.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 09.12.

Eigentlich machen die Listen bei mir keinen Sinn, sie ändern sich täglich. :D:D

Hab sie eben aktualisiert und die neuen Rocotos sind bereits versenkt. Die Saison 2013 wird wohl etwas Rocoto lastig.

Neu sind die (Dank an Hombre)

P360
P436
P231
P417

Die Brown Rocoto will immer noch nicht, diese alte Zicke :crying:

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Neue Rocotos

Die P360 kenne ich zumindest von den Bildern aber auf die anderen bin ich schon sehr gespannt!!
Hoffentlich keimt alles wie gewünscht!
Die Brown Rocoto sollte langsam aber sicher auch mal in die Gänge kommen :)

Viel Erfolg weiterhin
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Neue Rocotos

So, hier ist das Sonntagsupdate. :)

Die Rocotos machen sich gut und bilden die ersten richtigen Blätter. Heute haben es nach noch 2 Rocoto Yellow geschaftt. Nur die Brown wollen immer noch nicht.

Die Giant haben auch ziemliche Probleme. Von den 5 sind 3 gekeimt, einer ist in der Samenhülle verfault, einer hat verklebte Keimblätter und einer sieht ganz gut aus. Die Samen waren wohl nicht mehr ganz Ok.Insgesamt sieht es jetzt so aus:

Aussaat 29.11.12
Rocoto Riesen 4/4
Rocoto Grandis 4/4
Rocoto Big Apple 4/4
Rocoto Yellow 3/3
Giant Rocoto 3/5
Brown Rocoto 0/4

Aussaat 13.12.12
P360 0/4
P436 0/5
P231 0/5
P417 0/5

P1030017.jpg


Giant Rocoto
P1030021.jpg


P1030032.jpg


Die Nachzügler
P1030029.jpg


Viele Grüße
Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Das läuft ja auch bei dir wieder sehr gut!
Da sind schon bei vielen die ersten Blattpaare zu erkennen :w00t:

Nachzügler sind wohl die Rocoto Yellow!?!

Sehr schönes Sonntagsupdate :thumbup:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Das sieht doch alles sehr sehr gut aus bei dir! :thumbup:
Immer wieder schon, wenn neue Kringel in der Erde auftauchen! :D


Meine Giants und Canarios zieren sich auch noch ein wenig. :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Klasse Update Peter , was will man mehr ,sehen alles super Fit aus . Und der Rest kommt bestimmt noch , Wünsch dir weiterhin viel Erfolg .
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

läuft doch echt gut bei dir :) die Brown Rocoto kommt bestimmt noch *Daumen drück*

Wann möchtest du du die auseinander setzen?
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update vom 16.12.12

Danke Leute, bin auch sehr zufrieden. :):)


Patryk Ressee schrieb:
läuft doch echt gut bei dir :) die Brown Rocoto kommt bestimmt noch *Daumen drück*

Wann möchtest du du die auseinander setzen?

Dieses Jahr nehme ich keine Schnapsgläser und daher können die Keimlinge länger in den Töpfen bleiben, genug Erde haben sie.

Ich werde erstmal schauen welche sich am besten entwickeln, da nur 2 pikiert werden. Habe mal gelesen, das sie sich besser entwickeln, wenn eine Konkurrenz zwischen den Pflanzen besteht und sich die stärksten dann durchsetzen, ob´s stimmt kann ich nicht sagen, ist mal ein Versuch.

Ich brauche von jeder Sorte nur eine Pflanze, daher werden 2 angezogen und die überzähligen verschenkt oder bei Platzmangel entsorgt.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten