maximan36 Saison 2014, Video Trinidat Scorpion Sweet

RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Deine Wilden die sehen richtig super aus :clap::clap::clap:, die c. rhomboideum sieht genauso aus viel Spaß mit der Johannisbeere. ;) :D

Gruß Jörg
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Klasse deine jungen Wilden :D
Die eximium CGN 19198 ist ja schon sehr behaart :P
Tolle Bilder übrigens!!
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Klasse Fotos und Keimlinge :w00t:
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Die CGN 19198 ist eine echte eximium, oder? Wird meist nur unter Capsicum sp. gelistet.
Ich hab nämlich auch ein paar Körnchen versenkt. :)
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

rafa schrieb:
da sieht man mal was es ausmacht wenn jemand aktiv die Erhaltung seltener Wildformen betreibt, denke mal das ein Grossteil der umherschwirrenden Wildsamen uraltes Saatgut ist weil das durch mangelnde Nachfrage nicht nachproduziert wird...

Super Bluesman!

Max willst Du dann auch Samen machen wenn alles gutgeht?

Ja, werde versuchen Samen zu ernten.

clappingmarkey schrieb:
Die CGN 19198 ist eine echte eximium, oder? Wird meist nur unter Capsicum sp. gelistet.
Ich hab nämlich auch ein paar Körnchen versenkt. :)

Super, haben ja einige Samen bekommen, dann wird es diese Saison wohl viele Wildsorten geben. :)

Ob es eine echte eximium ist kann ich auch nicht sagen, meistens wird sie denen aber zugeordnet, bin jedenfalls sehr gespannt auf die
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Die CGN 19198 sieht echt stark aus, Glückwunsch! :clap:
So kann die Saison ja dann gern weitergehen ;)
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

:thumbup:

Super! :cool:
Dann hoffe ich, dass die bei mir auch keimen. :)
Hattest du die eingeweicht?
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

clappingmarkey schrieb:
:thumbup:

Super! :cool:
Dann hoffe ich, dass die bei mir auch keimen. :)
Hattest du die eingeweicht?

Ja, in Salpeter,

leider sind von den drei neuen Keimlingen 2 verstorben. Einer hat sich den Kopf abgerissen und der andere ist mit Hülle gekeimt. Hab die Hülle eben entfernt aber die Keimblätter sind schon verfault. Hab jetzt 2 gesunde, das sind echt Oberzicken.

Bei den c. flexuosum tut sich leider nichts mehr, werde Montag die restlichen Samen auch noch verbuddeln, zwei braucht man wohl damit sie fruchten.

Bei den CAP 470 und CAP 1491 zeigt sich noch nichts, bei den Wilden braucht man echt Geduld. :(

Dafür keimen die Annuums ums o besser, nach 4 Tagen schon die ersten Jalas.:)
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Okay, Salpeter hab ich auch verwendet.
Sind jetzt seit 2 Tagen in der Keimbox. Ist also noch ordentlich Zeit.
Selbst meine Lanceolatums hatten 16 Tage gebraucht, die sind leider alle wieder eingegangen, also nachgelegt. :)

Ich drück dir weiter die Daumen für die Eximiums und auch für die flexuosum.

Die Annuum legen auch bei mir ein Tempo an den Tag. Rekordhalter (auf Watte!): Nach 31 Stunden schaute die erste Wurzel aus einer Jala Conchos. :w00t:
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Wilden keimen

Hallo,

nach langer Zeit mal wieder was neues. Alle Pflanzen machen sich super und die meisten stehen am Fenster und genießen das super Wetter. Heute gab´s 10 Stunden Sonne in der Mittagszeit waren es 70 000 Lux, die Pflanzen sind total fertig, wachsen aber wie verrückt, das gefällt ihnen richtig gut, da kann kein Kunstlicht mithalten.

Muss unbedingt mal wieder Fotos machen.

Es gibt auch die ersten Beeren der neuen Saison.

Die 7pot Bubblegum, es scheint sich auch der Stiel zu verfärben, bin echt Happy:) innerhalb von 2 Tagen hat sie Farbe bekommen.

DSC09381.jpg


DSC09385.jpg
 
RE: maximan36 Saison 2014, erste 7pot Bubblegum

Glückwunsch zur Bubblegum! :clap:
 
RE: maximan36 Saison 2014, erste 7pot Bubblegum

Grandios!!!

Und das sich der Kelch verfärbt.....oft gelesen, oft Bilder gesehen....., doch nie geglaubt....:rolleyes: :D

Musst dann aber den Kelch auch probieren, und bekannt geben ob der auch scharf ist. :P
 
RE: maximan36 Saison 2014, erste 7pot Bubblegum

Danke euch,

bin echt erstaunt wie schnell die Farbe bekommt, gestern Morgen, war sie nur leicht gelb und heute Abend schon richtig dunkel und der Kelch bekommt Farbe, mal schauen wie sie morgen so aussieht, es soll ja wieder reichlich Sonne geben :):):)
 
Zurück
Oben Unten