maximan36 Saison 2014, Video Trinidat Scorpion Sweet

RE: maximan36 Saison 2014

Ja Habbi, es kommt noch eine sehr interessante Sorte dazu. :):)


Heute brachte der Postbote noch Samen und zu meiner Überraschung gab es auch noch einiges zum Naschen. Das wird eine echte Herausforderung, einige sehen schon richtig böse aus. :devil::devil:

Vielen Dank für die tollen Sorten Jörg,

DSC08686.jpg
 
RE: maximan36 Saison 2014

Peter, woher kenne ich eigentlich all diese Tütchen nochmal...? :D
Auch bei mir war der Postbote die Tage und brachte nen Care-Paket vorbei.
Du hast da ne schöne Liste für 2014 zusammen gestellt.
Ich wünsche dir vorab schon mal alles erdenklich gute für 2014. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: maximan36 Saison 2014

Was für eine tolle Liste Peter vom mild bis scharf ist alles bei und es sieht wieder schööön bunt aus. :clap:

Das ich Deinen neuen Fred übersehen konnte geht ja gar nicht :blush: , ist natürlich gleich wieder abboniert. :)

Deine Trinidad Scorpion Sweet ist ja eine Schönheit, jetzt weißt Du warum sie Sweet heißt weil sie sooo schöööön ist. :P
Zum Glück durfte ich ein paar Beeren von ihr kosten, sau lecker mit ordentlich Power. :cool:

Gegen Dein Riesen Päckl was die Berliner Truppe bekommen hat ist das ja nix, aber wenigstens eine Auswahl derer die mir den Herbst versüßen. ;)
Lass sie Dir schmecken. :devil:

Gruß Jörg
 
RE: maximan36 Saison 2014

Woher hast Du die :
7 Pot SR Gigantic ?
Wenn ich mal fragen darf?

Gruss Micha
 
RE: maximan36 Saison 2014

Danke euch.:)

Hab mich sehr über das Carepaket gefreut Jörg und die ersten auch schon probiert. :hot1: :hot1:

@ Micha
Die Samen kommen von Pepperlover


Die ersten Keimlinge gibt es auch schon :) nach genau einer Woche

7pod Bubblegum 2/4
Kiwano Chili 1/3
Dwarf Chiltepin 1/4
Purple Flash 2/4

Fotos kommen später

Grüße Peter
 
RE: maximan36 Saison 2014

Auf die Bubblegum bin ich schon echt gespannt.
Es will einfach nicht in meinen Kopf wie es angehen soll, das der Kelch rot werden kann. :confused:
 
RE: maximan36 Saison 2014

Hey Peter

da bin ich schon auf die Fotos gespannt. Meine Erfahrungen mit Pepperlover sind durchwachsen, da ich aber ein grosser 7 Pot Fan bin überlege ich noch, ob ich auch noch Samen ordere...

Greetz Micha
 
RE: maximan36 Saison 2014

Habbi Metal schrieb:
Auf die Bubblegum bin ich schon echt gespannt.
Es will einfach nicht in meinen Kopf wie es angehen soll, das der Kelch rot werden kann. :confused:

Kann ich eigentlich auch nicht glauben, aber nach den Fotos muss es ja wohl so sein. Daher wollte ich die auch unbedingt haben, hoffe die wird bei mir auch so schön:)

harzchili schrieb:
Hey Peter

da bin ich schon auf die Fotos gespannt. Meine Erfahrungen mit Pepperlover sind durchwachsen, da ich aber ein grosser 7 Pot Fan bin überlege ich noch, ob ich auch noch Samen ordere...

Greetz Micha

Ich hab das erste mal bei Pepperlover bestellt und es hat problemlos geklappt, jetzt müssen die nur noch keimen und hoffentlich sortenrein sein.


Heute musste ich dann meine Liste auch schon wieder erweitern. :D:D
Es baden gerade die

Eximium
Sundown Beauty F3

Morgen werden sie dann versenkt. :)

Grüße Peter
 
RE: maximan36 Saison 2014

Habbi Metal schrieb:
Auf die Bubblegum bin ich schon echt gespannt.
Es will einfach nicht in meinen Kopf wie es angehen soll, das der Kelch rot werden kann. :confused:

Ich hatte da 2007 ne Sorte, die hatte sogar rote Samen, die Crimson Hot.

http://imageshack.us/photo/my-images/184/jd520459nl9.jpg/

Mittlerweile weis ich aber, das die nur so farbig gebeizt waren. ;)

http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&postID=48829&highlight=rote+Samen#post48829

Mfg, Jens. :)
 
RE: maximan36 Saison 2014

Ich wollte gerade schon schreiben, das die gebeizt sind. Aber das schriebst du ja schon selbst... :D
 
RE: maximan36 Saison 2014

harzchili schrieb:
Das mit der Sortenreinheit war das Problem:(

Hab ich fast befürchtet :crying:. Ich werde dieses Jahr mal testen was raus kommt.
Letztes Jahr hatten schon einige Samen von denen und da hab ich eigentlich nichts negatives gelesen.
 
RE: maximan36 Saison 2014

So, mal wieder Fotos von den ersten Pflanzen. Langsam werden es durch die Projektpflanzen immer mehr.

Damit es den Pflanzen richtig gut geht haben sie jetzt auch eine Chilisonne bekommen. Insgesamt sind an der Stromschiene 4 Strahler, 2 x 70W und 2 x 35W. Alle haben Osram EVGs. Seit 2 Tagen läuft ein 70W Strahler. Leuchtmittel sind 942 von Osram und Philips. Im Vergleich zu den Philips geben die Osram viel wärmeres Licht ab, obwohl es auch 942 sind,

Die 70W geben soviel Licht, das ich die Zimmerbeleuchtung nicht mehr brauche, da kommt fast Sommerfeeling auf:), die Pflanzen bekommen bis zu 40 000 Lux, hoffe sie können das ab.:) bisher scheint es ihnen gut zu befallen.

IMG_8433.jpg


IMG_8432.jpg


7pod Bubblegum
IMG_8421.jpg


Dwarf Chiltepin
IMG_8419.jpg


Purple Flash
IMG_8438.jpg


Projektpflanzen werden auch dunkel
IMG_8414.jpg


IMG_8415.jpg


IMG_8418.jpg


Leider wollen die Cap. Eximium nicht, das scheinen echte Zicken zu sein. Wie lange brauche die denn so?

Grüße Peter
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Geile Beleuchtung! :w00t:

Bei den Leuchtmitteln würde ich darauf achten, das sie einen Keramikbrenner haben. Die sind deutlich effektiver als die veralteten Quarzbrenner. Vielleicht liegt da auch der Unterschied, in der Lichtfarbe.

Die Purple Flash sieht ja bildhübsch aus! :heart:

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten