maximan36 Saison 2014, Video Trinidat Scorpion Sweet

RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Danke :)

Das ist fast neue Keramikbrenner, Osram HCT-T Powerbell und Philips CDM-T, vielleicht liegt es aber auch an der Leistung, die Osram haben nur 35W

Trotz dunklem Novemberwetter trägt und blüht die Indoor Madame Jeantte ohne Kunstlicht. Die Versorgung mit frischen Habbis ist erstmal gesichet :)

DSC08691.jpg


DSC08693.jpg


DSC08688.jpg
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Was für ein Traum! :w00t:

Ok, die Brenner sind richtig, dann wird es wohl an der Leistung liegen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Was haben die Stromschienen-Strahler eigentlich gekostet?

Mir schwebt im Moment wieder im Kopf herum, die einzelne Chilisonne mit 150W im Indoor-GWH durch zwei oder drei mit z.B. 70W zu ersetzen. Eine Stromschiene kann ich wunderbar im Giebel befestigen. Mit einzelnen Strahlern kann man gezielter die Pflanzen beleuchten als mit einem.
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Wow sind das tolle Bilder, sowohl von den Keimlingen als auch von der Madame Jeanette. Indoor und ohne Beleuchtung ... Hut ab und Glückwunsch :thumbup:
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Danke :) , bin mal gespannt wie lange die Madame mit dem wenigen Licht auskommt. Einige Beeren sind schon ziemlich klein. Kunstlicht kriegt sie aber nicht, dann wird sie entsorgt :(


mph schrieb:
Was haben die Stromschienen-Strahler eigentlich gekostet?

Mir schwebt im Moment wieder im Kopf herum, die einzelne Chilisonne mit 150W im Indoor-GWH durch zwei oder drei mit z.B. 70W zu ersetzen. Eine Stromschiene kann ich wunderbar im Giebel befestigen. Mit einzelnen Strahlern kann man gezielter die Pflanzen beleuchten als mit einem.

Hab die recht günstig bekommen, sind ja keine neuen. Mit den fast neuen Leuchtmitteln insgesamt 150,- €. Wichtig bei den Strahlern ist der Abstrahlwinkel, der sollte nicht zu klein sein, die haben 44 Grad, das passt gut.
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Sauber Peter Deine Kleinen sehen spitze aus :thumbup:, und Deine Monster Madame Jeanette ist ja der Wahnsinn. :w00t:
Sie sieht mir nicht so aus das sie aufgeben möchte, sie sieht richtig fit aus wenn sie mal nicht so üner'n Winter kommt. :D

Gruß Jörg
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Hallo,
deine Indoor Mad. Janette ist einfach "nur" geil!!:hammer:
Wünsch dir alles Gute für 2014!!
Grüße, Max.
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

Ich habe meinen Jeanette Keimis gerade das Bild gezeigt, damit sie wissen, wie sie im Sommer aussehen sollen :thumbup:
 
RE: maximan36 Saison 2014, die Sonne geht auf

So heute wird die 2014 Saison gestartet. Bisher habe ich ja nur einige Projekt- und Testpflanzen, die sich sehr gut machen.

Heute werden die Rocotos und Chinensen versenkt, sie schwimmen bereits seit Gestern in Salpeter. Ausgesät wird wieder in Anzuchterde, dieses mal aber nicht in Schnapsgläser sondern in 5cm Vierecktöpfe.

Folgende Sorten haben es geschafft, verbuddelt werden immer 4 Samen.

7pod Bubblegum
7pot Orange-Yellow
Jamaican Scotch Bonnet TFM
Tobago Scotch Bonnet
Madame Jeanette
Manabi Sweet
Fatalii
Trinidat Scorpion Green
Trinidad Smooth
Bhut Orange Coppenhagen

Rocoto Giant
Brown Rocoto
Rocoto Grande Yellow

Hier noch einige Fotos der Pflanzen

IMG_0063.jpg


7 Pod Bubblegum
IMG_0064.jpg


Orange Flash
IMG_0065.jpg


Purple Flash
IMG_0069.jpg


Dwarf Chiltepin
IMG_0070.jpg
 
RE: maximan36 Saison 2014, Jetzt geht es richtig los !!!

Die Purple Flash hat ja einen richtigen Camouflage-Look. :thumbup:
Gut keim!
 
RE: maximan36 Saison 2014, Jetzt geht es richtig los !!!

Die Purple Flash ist ja ein hingucker! Macht sich neben der Orange Flash echt gut.

Und die Bubblegum macht sich ja echt prima! :w00t:

Gruß Christian
 
RE: maximan36 Saison 2014, Jetzt geht es richtig los !!!

Danke euch, ich hoffe das ich nächstes WE die ersten Keimlinge zeigen kann.

Die Purple Flash bildet jetzt richtig viel Seitentriebe. Die Pflanzen scheint die Chilisonne sehr gut zu gefallen.
 
RE: maximan36 Saison 2014, Jetzt geht es richtig los !!!

Deine Kleinen sehen wieder Top aus. :cool:
Freut mich sehr das Du es mit einer Dwarf Tepin versuchst, wenn ich Deine so sehe erinnert sie mich schwer an meine Tepin. :heart:
Sind die Blätter eigentlich behaart?

Ich wünsche Dir gut Keim. :)

Gruß Jörg
 
RE: maximan36 Saison 2014, Jetzt geht es richtig los !!!

Danke Jörg,:)

die Blätter sind leicht behaart, aber nicht so wie bei den Rocotos. Soll ich dir eine mit anziehen, hab eine Reservepflanze mit pikiert und beide machen sich bisher sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten