mefa's 2015 - ENDE 18.10.2015

Es könnte helfen etwas mehr zu düngen. Vorausgesetzt natürlich Du hast nicht so viel gegeben.
Bei mir klappt das ganz gut. :)
 
Hab heute früh nochmal die Erde komplett getränkt. Hab den Kübel so lange gegossen, bis unten das Wasser raus kam. Dabei habe ich nochmal ein wenig Dünger dazugegeben.
Hoffe dadurch wird das jetzt besser
 
Die nächste Ernte steht demnächst auch wieder an. An der Shadow Ghost F1 hängen einige reife Früchte dran :) Diese ist noch nicht ganz reif, ist aber sehr schön gefärbt wie ich finde
An der Bode Cross wächst auch so einiges
 
Die Shadow Ghost hat ja eine fantastische Färbung :woot:
Auch die Bode Cross hat eine coole Form!!
Klasse :thumbup:
 
Super geformte und gefärbte Früchte präsentierst Du uns, sieht total gut aus Viel Spaß beim ernten
 
Jaaaaa, Bode Cross sieht auch toll aus! Da bin ich auf all die anderen Früchte gespannt - ob Du die hohen Erwartungen halten kannst? ;)
 
Hallo Fabian,
Echt klasse wie weit deine Pflanzen schon sind.
Hast Du das Blüten/Knospen Problem nur mit deiner P360 oder auch mit den anderen Pflanzen?
Hab momentan nämlich das gleiche Problem an zwei meiner Paprika und an einer Jalapeno Pflanze und weiß den Grund nicht warum sie von heute auf morgen einfach sporadisch die Blüten/Knospen abwerfen.:thumbsdown:
Dünger bekommen sie bei jeden zweiten mal gießen.
Evtl. haben auch die kalten Nächte ( 12-13 Grad) am Anfang der Woche den Pflanzen geschadet.
Mal schauen wie es weiter geht.
 
Die Shadow Ghost hat ja eine fantastische Färbung :woot:
Auch die Bode Cross hat eine coole Form!!
Klasse :thumbsup:
Danke dir Martin :)
Bei der Bode Cross ist es echt interessant, dass an einer Pflanze, zwei komplett unterschiedliche Früchte dran hängen. Die mittlere Frucht auf dem Bild ist eher abgerundet und hat einen Knick in der Mitte. Die andere Fruchtform ist dann wiederum zylunderförmig :)

Super geformte und gefärbte Früchte präsentierst Du uns, sieht total gut aus Viel Spaß beim ernten
Danke dir Gabi :)

Jaaaaa, Bode Cross sieht auch toll aus! Da bin ich auf all die anderen Früchte gespannt - ob Du die hohen Erwartungen halten kannst? ;)
Danke dir :)
Ich werde mich anstrengen, damit das so bleibt :) Als nächstes werde ich dann auch mal die CF Mojo zeigen, auch sehr schön anzusehen :)
Hallo Fabian,
Echt klasse wie weit deine Pflanzen schon sind.
Hast Du das Blüten/Knospen Problem nur mit deiner P360 oder auch mit den anderen Pflanzen?
Hab momentan nämlich das gleiche Problem an zwei meiner Paprika und an einer Jalapeno Pflanze und weiß den Grund nicht warum sie von heute auf morgen einfach sporadisch die Blüten/Knospen abwerfen.:thumbsdown:
Dünger bekommen sie bei jeden zweiten mal gießen.
Evtl. haben auch die kalten Nächte ( 12-13 Grad) am Anfang der Woche den Pflanzen geschadet.
Mal schauen wie es weiter geht.
Danke dir Tom :)
Das mit den Blüten abwerfen habe ich bei allen Pflanzen immer mal wieder. Es ist ganz normal, dass nicht jede Blüte auch befruchtet wird. Teilweise kommt es auch vor wenn schon viele Früchte an der Pflanze hängen, dass dann die restlichen Blüten abzuwerfen.
Bei der P360 ist halt so, dass ich bei dieser einfach zu ungeduldig bin ;) Ist meine erste Rocoto und ich bin einfach schon wahnsinnig auf die Früchte gespannt.
Hab gestern auch festgestellt, dass sich mittlerweile auch Pollen in den Blüten befinden, es sollte also nicht mehr lange dauern bis zum ersten Ansatz :)
Eventuell kannst du ja dein Problem nochmal im Bereich der Problemfälle schildern, am besten mit Bildern und Daten zum Anbau. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch dieses Problem gelöst wird ;)
 
Alles wächst und gedeiht, stellvertretende hierfür zeig ich einfach mal meine P360.
Sie wächst munter vor such hin und bildet sehr viele Blüten bzw Knospen.
Leider wirft sie diese alle wieder ab nach ei paar Tagen. Vielleicht weiß ja jemand einen Grund
Man sieht nicht genau wo sie auf dem Balkon steht. Wenn möglich sollte sie ungeschützter stehen als die anderen, damit sie nachts eine Temperaturabsenkung bekommt. Wenn das mit der Temperaturabsenkung bei heißem Wetter nicht richtig klappt, solltest du dir einen Drucksprüher anschaffen und sie spätabends mit Wasser einnebeln. An warmen und heißen Tagen nebele ich meine Rocotos immer mit Wasser ein.

Dann ist die Frage womit und wie viel du düngst und wie feucht du die Erde hältst. Was die Feuchtigkeit betrifft ähneln Rocotos mehr Tomaten als Paprika. Sie sollten immer Feuchtigkeit in der Erde haben. Rocotos kann man ruhig mehr gießen als andere Chiliarten. Ich hatte letztes Jahr den Tipp von Hombre bekommen mit einem ausgeglichenen Dünger zu düngen. Er nimmt zwar einen anderen als ich, aber ich habe nach der Anzucht nicht mehr den Hakaphos Soft Spezial, sondern den Hakaphos Blau genommen, meistens 2g/l. Die beiden größeren Pflanzen haben schon viele Früchte.
 
Danke dir @mph
Ungeschützter stellen wird ein Problem werden, da der komplette Balkon geschützt ist :)
Das mit dem Einsprühen mach ich seit Freitag, habe auch die Düngermenge erhöht und das Gießen jetzt eher auf komplett Wässern umgestellt.
Denke das wird schon noch werden, es ist ja noch ein bisschen Zeit dieses Jahr :)
 
Danke dir Hannes :)
Hab gerade eben mal ein kleines Stückchen probiert, aber bitte keine ausführliche Beschreibung erwarten, dafür esse ich zu selten Früchte mit diesem Schärfegrad :)
Beim ersten Kontakt war die Frucht sehr fruchtig und auch süßlich wie ich gefunden hab. Das die Eltern Chinensen waren, lässt sich nicht abstreiten, da das Aroma auch da ist. Die Schärfe kommt mit ein wenig Verzögerung, aber ist dann doch recht hoch. Eigentlich zu viel für mich, aber die musste ich jetzt mal probieren :)
 
Das mit dem Einsprühen mach ich seit Freitag, habe auch die Düngermenge erhöht und das Gießen jetzt eher auf komplett Wässern umgestellt.
Dann sollte das besser werden. Ist natürlich schade, dass du sie nicht ungeschützter stellen kannst.
 
Nachdem ich schon lange kein Update mehr gemacht habe, werde ich das jetzt mal nachholen :)
Es wächst alles sehr gut vor sich hin, im Moment sind nur wieder sehr viele Blattläuse unterwegs, diese werden aber täglich mit dem Daumen dezimiert :)

Hier reift die erste Kirialoka ab :)
IMG_5030.jpg


Die P360 wächst eigentlich recht gut, aber sie wirft immer noch wie wild mit Blüten um sich. Werde jetzt mal veruchen, dass ich sie nach vorne an das Geländer stelle, vielleicht bringt das ja was
IMG_5031.jpg


Hier die Früchte an der Bode Cross, werden wohl demnächst auch reif werden
IMG_5035.jpg


Hier die Sahara Mutanten, diese werde ich demnächst mal in größere Töpfe stecken
IMG_5039.jpg


Und eine kleine Ernte von heute, von links: Frontera Sweet, Ladybug in 2 Varianten und Shadow Ghost F1
IMG_5040.jpg


Jetzt noch wenig Off-Topic, mit ein paar Makro-Bildern

Erdbeerblüte
IMG_5014.jpg


Bienen :)
IMG_4899.jpg

IMG_4903.jpg

IMG_4904.jpg

IMG_4907.jpg

IMG_4913.jpg


Eine Hummel, leider ist sie gerade ein den Schatten geflogen, aber ich hab sie zumindest in der Luft erwischt :)
IMG_4912.jpg


Schwebfliege auf der Shadow Ghost
IMG_4995.jpg


kleine Spinne auf der Lauer
IMG_4961.jpg


Und jetzt noch etwas unter der Rubrik "Dumm gelaufen"
Zuerst einmal ein Bild einer Schwebfliege in einem Spinnennetz, leider etwas unscharf.
IMG_4980.jpg


Da diese ja ein Nützling ist, habe ich sie daraus befreit und auch ganz vorsichtig alle Spinnenweben von ihr entfernt. Nach kurzen Startproblemen ging es dann auch schon wieder in die Luft......



Leider nicht sehr weit, sondern direkt in ein anderes Spinnennetz. Hier war auch die Spinnen wesentlich größer und ich konnte nicht mehr eingreifen, aber so spielt halt das Leben
IMG_5012.jpg

IMG_5017.jpg
 
Zurück
Oben Unten