Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.07.

RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

So nu ist wieder ein kleines Update fällig.
Nachdem die Rocotos einen frühen Start hatten, inwischen zu 100%, kommen nun die nachgesähten an die Oberfläche.
Peters Habanero Naranja Picante hat sich nach oben getraut. Mal schaun was folgt.

Chili 2013 Feb 007.JPG


Zu den Rocotos, da ich fleissig am Neuligshilfenbeitrag mitlese, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass die Tips Gold wert sind.
Seht her, die ersten Früchte in diesem Jahr. Heiko, ein Dank an Dich für Deine Arbeit hier.
Seht selbst: Süße, scharfe Früchtchen. Allerdings muss ich mit Peter Merle von Semillas ein ernstes Wörtchen reden ob das nun wirklich die bestellten Large Red Rocotos sind.

Chili 2013 Feb 010.JPG



Chili 2013 Feb 011.JPG


Chili 2013 Feb 012.JPG


Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Chili 2013 Feb 005.JPG
    Chili 2013 Feb 005.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Das wage ich zu bezweifeln. Das Bild mit der Frucht ist echt bizarr. Wünsche Dir weiter Alles Gute, sieht ja toll aus bis jetzt.

Gruß Mathias
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Für einen kurzen Moment hattest du mich :lol:
Nicht schlecht deine Pflanzen!
Bin gespannt wann die ersten richtigen Früchte dran hängen :)
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Ja Leute es ist halt Faschingszeit, der Schelm sitzt einem im Nacken und die "Chiligummis" oder wie man sie nennen darf lagen so unschuldig auf dem Schreibtisch rum. :devil:

Hoffe Peter nimmts mir nicht übel. :whistling: :angel:

Aber im Ernst bin super glücklich mit meinen Rocotos, man muß nicht umbedingt ein Neuling sein um von Fazers Beitrag zu profitieren und mit dem Saatgut von Semillas zusammen kann eigentlich nicht viel schief gehen. :thumbup:

Die Tage kommen die Annuums unter die Erde, ausserdem werde ich auch mal wieder mehr Zeit haben um nachzulesen was Ihr so treibt. :eek:

Gruß Klaus
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Freut mich Klaus, das du einige Tips von mir umsetzen kannst und sie dir helfen. Daann hat sich der ganze Thread ja schon gelohnt, ich hab ja geschrieben wen am ende 1-2 leute sagen das sie was davon umsetzen konnten, war es mir wert und so wie es scheint sind es schon 2 :D ;) weiterhin viel Glück
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Danke sehr. :D

Wie angekündigt baden nun

Early Jalapeño
Jalapeño
Jalapeño Conchos
Jalapeño M
NuMex Primavera
NuMex Suave Orange
Piment d´Espelette

morgen gehts unter die Erde.

Für diejenigen welche sich scheuen mehrere Samen in einen Topf zu sähen, weil sie Verluste beim Pikieren fürchten.

Hier ein Extrembeispiel ala Klaus :devil:

LD1.jpg


man sieht, daß der Wurzelballen ordentlich durchwurzelt ist

LD2.jpg


aber mit ein wenig Friemeln und ohne nennenswerte Verluste trennbar

LD3.jpg


und so sehen einige der Pflänzchen nun aus

LD4.jpg
LD5.jpg


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013

Update:

Die Rocotos haben ein größeres Topfchen bekommen, damit sie sich ungebremst entfalten können:

Rocoto2013 01.jpg


Hab sie mal wies hier der Brauch ist bis zu den Keimblättern eingebuddelt:

Rocoto2013 02.jpg
Rocoto2013 03.jpg
Rocoto2013 04.jpg



Die Chinense, welche später gesäht wurden sind fast zu 100% gekeimt und erfreuen sich guter Gesundheit. Mal schaun wie lange sich die vereinzelten Nachzügler noch verstecken. :dodgy:

Chinense 01.jpg


Annuums arbeiten inzwischen unter Tage, bin guter Dinge, dass ich da keine bösen Überraschungen erleben werde.

Des weiteren hab ich schon ein paar Tomatensamen ausgesäht. Mal schaun ob ich für das Frühjahr nicht ein paar kräftige Pflanzen zusammenbekomme.

Gruß Klaus

P.S.: Die Rocotos verstömen im Gegensatz zur Lemon Drop schon jetzt einen eigenen fast schon intensiven Duft. Werden die Früchte auch gleich/ähnlich duften?
Vielleicht sollte ich den Rocotos demnächst auch ein wenig Nahrungsergänzungsmittel, sprich Dünger (1/2 Dosis) zuführen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

Scheint ja gut bei dir zu laufen :thumbup:

Wenn du die Rocotos in vorgedüngte Erde getopft hast, würde ich mit dem Düngen noch etwas warten. Dann sind erstmal genug Nährstoffe in der Erde.
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

Es wird Zeit wieder mal ein Lebenszeichen von mir zu geben. Nachdem die Eisheiligen vorbei sind, habe ich mal alles ins Freie gebracht, sortiert und dann auf Gewächshaus, Garten sowie freie Stellplätze unterm Balkon (in Töpfen) aufgeteilt.
Wie schon beschrieben hatte ich heuer wieder eine Keimquote von 99%. Ausfälle gabs eigentlich nur bei den selbstgetrockneten Samen, aber davon hatte ich ja genug.
Die Samen von Semillas haben ihren guten Ruf mal wieder bestätigt. Was bei mir nun dazu geführt hat, dass das Gewächshaus gnadenlos überfüllt ist.
Im Vorjahr hab ich nur die Gemüsepaprika ausgesiedelt. Heuer kommen einige Rocotos, Lemon Drop, Bhut Jolokia, Habanero Orange ins Freie. Vereinzelt in Töpfen, der Rest ins Gartenbeet.
Fotos werden nachgereicht sobald es wieder aufhört zu regnen.

Zum Thema Überwintern. Die Lemon Drop, welche bis spät in den Herbst noch massig Früchte getragen und im Frühjahr für tot erklärt wurde, ist von den Toten auferstanden.
Nachdem sie eine Weile vertrocknet und mit halben Wurzelballen hinter dem Gwächshaus rumgegammelte, hat sie nun wieder ausgetrieben. Inwischen steht sie beschnitten und in einen neuen Topf gepflanzt im GWH. Die Pflanze ist ein Fighter, mal schaun wie sie sich weiterentwickelt.

Zu den Freilandchilis. Ich überlege mir die Pflanzen mit einer Folie zu überdachen, da das regnerische Wetter heuer alle Rekorde zu brechen scheint.
Was macht Ihr heuer im Freiland? Deckt Ihr Eure Pflanzen auch ab?

Gruß Klaus
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

Wie angekündigt die Fotos:

Stierhorn und Marconi Red:

1 Chili Mai 2013 Nr 001.jpg


die emigrierten Chilis, welche nicht mehr im GWH Platz fanden:

1 Chili Mai 2013 Nr 002.jpg


hier eine Large Red Rocoto im Topf, mal schaun welches Plätzchen sie bekommen wird. Auf jeden Fall unter Balkon.

1 Chili Mai 2013 Nr 003.jpg


hier das GWH vom Eingang aus. Die Pflanzen müssen noch ordentlich beschriftet werden, desshalb die gelabelten Pflanztöpfe an den Potkins.

1 Chili Mai 2013 Nr 004.jpg


hier nochmal von innen in Richtung Eingang

1 Chili Mai 2013 Nr 011.jpg


die Rocotos und 2 Lemon Drop mit denen ich die heurige Saison begonnen habe bleiben in den Töpfen und werden sobaldes zu eng wird auseinandergestellt.

1 Chili Mai 2013 Nr 005.jpg


Lemon Drop, welche schon die ersten Früchte angesetzt hat

1 Chili Mai 2013 Nr 006.jpg


Large Red Rocoto, auf einer Pflanze habe ich gestern die erste Blüte entdeckt, welche in den kommenden Tagen aufblühen sollte

1 Chili Mai 2013 Nr 007.jpg


hier eine der Yellow Bhut Jolokia, die als Goodie dazubekommen habe

1 Chili Mai 2013 Nr 008.jpg


die totgeglaubte Lemon Drop, mein "Fighter"

1 Chili Mai 2013 Nr 010.jpg


Hier noch 3 Nachzügler. Die letzte Aussaat für heuer: Hot Paper Lantern, Limon und die Cap vom Vorjahr.

Nicht auf dem Foto, ein paar NuMex Twilight, welche ich kürzich als Mitbringsel aus London geschenkt bekommen habe.

1 Chili Mai 2013 Nr 012 kl.jpg


So das wars.
Die Pflanzen haben teilweise unter Schneckenfras gelitten. Im Großen und Ganzen entwickeln sie sich recht ordentlich. Man kennt ihnen allerdings vom gedrungenen Wuchs die Anzucht unter Kunstlicht und relativ niederen Temperaturen an.
Hoffentlich bessert sich das Wetter bald, denn ich befürchte, dass ich mit meinem Freilandanbau bis dato ein denkbar schlechtes Jahr erwischt habe.

Eventuell werden die "Emigranten" nochmals in Töpfe umgepflanzt und unter den Balkon gestellt.

Wäre für Tips, Anregungen dankbar.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

In dem Gewächshaus ist ja noch massig Platz! :w00t:
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

Stark sieht das bei dir aus :W00t:
Die Pflanzen machen sich sehr gut - weiter so!
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.02

Habbi Metal schrieb:
In dem Gewächshaus ist ja noch massig Platz! :w00t:

Das täusch leider, sobald die Pflanzen an Volumen zunehmen (auf Holz klopf) werden die zwei Steige nur mehr zu erahnen sein. Aber Du hast insofern recht, da im Gegensatz zum Vorjahr keine Physalis, Mexicanischen Gurken zusätzlichen Platz beanspruchen.

VanDoom schrieb:
Stark sieht das bei dir aus :W00t:
Die Pflanzen machen sich sehr gut - weiter so!

Danke, ich werd mich bemühen. Als Mitglied von Hot-Pain hat man ja sozusagen eine Verpflichtung gegenüber den kleinen scharfen Schätzchen ;)

Gruß Klaus
 
RE: Mein 2. Anlauf - Chilisaison 2013 Update 17.05.

So kleines Fotoupdate:

So siehts im Freien unter dem Balkon aus, ein paar Pflanzen hab ich vom GWh ausgesiedelt wegen Platzproblemen:
Juli 2013 001.JPG


Die Pflanzen im Garten haben keine Fortschritte gemacht, desshalb keine Fotos

Im GWh siehts so aus:
Juli 2013 002.JPG


Die Lemon Drop verfärben sich schon:
Juli 2013 006.JPG


Die Pimento d' Espellette

Juli 2013 007.JPG


Ein paar von meinen Jalapenos:

Juli 2013 009.JPG


Juli 2013 010.JPG


Yellow Bhut Jolokia:

Juli 2013 014.JPG


Large Red Rocotos:

Juli 2013 018.JPG


Juli 2013 020.JPG


und zum Abschluss die Tomaten:

der gesamte Urwald:

Tomaten3.JPG


die Fleischtomaten:

Tomaten.JPG


und eine Rispe Cocktailtomaten, welche schon reif ist. Bittet mich nicht ein besseres Foto von der roten zu machen, die ist schon aufgegessen ;)

tomaten 2.JPG


Gruß Klaus

P.S.: Entschuldigt die schlechte Fotoqualität. Die Kamara hat mit dem Fotografen eines gemein. Sie werden beide alt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leute, die ersten Chilis sind geerntet:

Fatali:

Erste Ernte 2013 005.JPG


und Lemon Drop

Erste Ernte 2013 009.JPG


als nächstes werden wohl verschiedene Jalapenos und dann die Bhut Jolokia dran sein:
BhutJolokia.jpg


gefolgt von diesen Schätzchen von meiner überwinterten Lemon Drop:
LemonDropÜberwintert.jpg


Die Pimento d'Espelette schaut auch schon vielversprechend aus.

Es ist jedesmal eine Freude, wenn man in das FGH kommt und auch was ernten kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten