Hi!
nachdem mein erster Versuch Chilis anzubauen letztes Jahr eher mittelmäßig war möchte ich nicht noch einmal die gleichen Fehler machen.
Der erste Versuch sah ungefähr so aus:
Viele Samen in die Erde gedrückt, Wasser drauf und warten. Nur leider habe ich sie erst Ende März gedrückt
und trotz ca. 40 Pflanzen nur 1 Kilo ertrag. Na ja, dieses Jahr wird es besser.
Mein Setup dieses Jahr:
1 Leuchtstoffröhrerhalter aus einem Aquarium bestückt mit 2 ca. 1 Meter langen Leuchtstoffröhren. Einmal eine Osram L38W/21-840 und eine Aqua Glo. Müsste so eine sein. Wenn ich bis jetzt richtig gelesen habe, kann ich die Osram drinne lassen? aber was ist mit dem Aqua Teil?
So sieht das Ganze aus, man beachte den in mühevoller Handarbeit, mit Blut, Schweiß&Tränen, geometrisch perfekt gebauten Ständer
Zur Zeit schwankt die Temparatur so zwischen 21 und 22 Grad. Die Beleuchtungsdauer sind so 12 Stunden...
Eine Abdeckung auf die LSR kommt die Tage noch, muss erst einmal Material holen!
Hat noch einer Tipps für mich?
MfG
nachdem mein erster Versuch Chilis anzubauen letztes Jahr eher mittelmäßig war möchte ich nicht noch einmal die gleichen Fehler machen.
Der erste Versuch sah ungefähr so aus:
Viele Samen in die Erde gedrückt, Wasser drauf und warten. Nur leider habe ich sie erst Ende März gedrückt

Mein Setup dieses Jahr:
1 Leuchtstoffröhrerhalter aus einem Aquarium bestückt mit 2 ca. 1 Meter langen Leuchtstoffröhren. Einmal eine Osram L38W/21-840 und eine Aqua Glo. Müsste so eine sein. Wenn ich bis jetzt richtig gelesen habe, kann ich die Osram drinne lassen? aber was ist mit dem Aqua Teil?
So sieht das Ganze aus, man beachte den in mühevoller Handarbeit, mit Blut, Schweiß&Tränen, geometrisch perfekt gebauten Ständer



Zur Zeit schwankt die Temparatur so zwischen 21 und 22 Grad. Die Beleuchtungsdauer sind so 12 Stunden...
Eine Abdeckung auf die LSR kommt die Tage noch, muss erst einmal Material holen!
Hat noch einer Tipps für mich?
MfG