also ausgesäht habe ich erst am 17 april ( grosses wohnzimmerfenster glaub nach südwesten ausgerichtet)
pikiert habe ich noch befor die ihre 2 richtigen blätter ausgebildet haben oder so halbwegs hatten.
Wie in meinem vorstellungstread schon beschrieben habe ich von nem freund aus deutschalnd ( ich bin schweizerin) bekommen es waren kleine rote und kleine gelbe früchte. jedenfals sauscharf und lecker.
Vor dem Verzehr hab ich die Kerne ausgepult und nach farbe getrent gehalten.
So ist meine bescheidene sortenbezeichnung nun bei rot und gelb
Mein Freund meinte es seien but naga und but jolokia . was ich nach eigenen Rescherschen nicht so recht bestätigen kann . Naja man wird sehen wenn es den zur Fruchtbildung und zur Reife kommen solte.
Auf jedenfall möchte ich soviele wie möglich über den Winter bringen .
Im neuen Wohnort ( da wo der grose Balkon ist ) habe ich eine Laube die man im Winter mit Glasfenster zu machen kann . Dieser Ort ist zur Morgensonne hin ausgerichtet. Mein Mann baut mir da dann noch Isolation und ein laaaaanges Brett hin wo ich meine schätze überwintern kann. Sollte das Licht net reichen habe ich noch 3 so riesen Röhrenlampen ,die ich mit dem entsprechenden Pflanzenlicht nachrüsten kann.
Ich werd später dan mal Bilder machen von den 1. Früchten und vom Winterqartier
auser dem bekomme ich noch ein Riesengrosses Gewächshaus geschenkt auch von meinem Mann.
dazu aber später
LG Andrea --> Raurinde