Mein erstes Chilijahr hat gestartet

Nochmal ein kleines Update von mir 😄
Wie schon geschrieben stehen die Pflanzen mittlerweile schon eine Weile im Freien. Eine Pflanze habe ich dabei vereinzelt stehen, da sie merkwürdige Verfärbungen etc. an den Blättern hatte (Bilder wurden in einem anderen Thread diskutiert). Die Tomaten und die 3 dazugekauften Habaneros stehen aktuell noch etwas geschützter in der Garageneinfahrt, werden aber auch zeitnah komplett nach draußen wandern. Ansonsten sieht man jetzt an immer mehr Pflanzen reife Früchte. Vor allem eine Aji Cristal hat jetzt gleich mehrere davon und auch die Lemon Drops legen immer weiter nach. Die Jalapeno Early, die ja eigentlich relativ früh Ertrag liefern sollten sind leider bei Weitem noch nicht bei diesem Stand. Trotz der Größe der Pflanze hat sich da noch nicht viel getan. 2 kleine Früchte habe ich mal abfotografiert aber abgesehen davon wurden sehr viele Blüten abgeworfen.
Ich verfalle da aber nicht in Panik, da wir zum einen ja noch eine ganze Weile Zeit haben und zum anderen die Temperaturen dieses Jahr auch einfach noch nicht so richtig passen wollen. Heute Nacht sollen wohl nochmal die 7° geknackt werden (wäre damit die kälteste Nacht der letzten 2 Wochen und der aktuellen Prognose der kommenden 2). Wir sind hier aber bisher selten Tagsüber über 20° und Nachts über 12° gekommen und hatten dabei häufig viele Wolken und Regen. Ich hoffe da tut sich solangsam mal etwas damit die Pflanzen so richtig durchstarten können 🤞

28_05_2024 Gesamt.jpeg
 

Anhänge

  • 28_05_2024 Tomaten.jpeg
    28_05_2024 Tomaten.jpeg
    477 KB · Aufrufe: 24
  • 28_05_2024 Lemon Drop.jpeg
    28_05_2024 Lemon Drop.jpeg
    255,6 KB · Aufrufe: 18
  • 28_05_2024 Jalapeno Early.jpeg
    28_05_2024 Jalapeno Early.jpeg
    186,6 KB · Aufrufe: 21
  • 28_05_2024 Aji Cristal.jpeg
    28_05_2024 Aji Cristal.jpeg
    445,5 KB · Aufrufe: 18
  • 28_05_2024 Habaneros.jpeg
    28_05_2024 Habaneros.jpeg
    609,8 KB · Aufrufe: 23
  • 28_05_2024 kleine Ernte.jpeg
    28_05_2024 kleine Ernte.jpeg
    278,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Direkt noch die Miniernte hinterher:
28_05_2024 kleine Ernte.jpeg


Kurzer Ersteindruck meinerseits:
Aji Cristal: für eine angebliche Schärfe 7 war mein erster Test relativ mild, geschmacklich aber durchaus gut. Die laut Schärfegrad ähnliche Lemon Drop hatte deutlich mehr Power. Lag aber eventuell auch daran, dass ich mit der Lemon gestartet habe. Wenn wieder was reif ist, teste ich noch mal
Cayenne: Ist für Pulver gedacht. Kann ich bisher noch recht wenig berichten. Wird aber ihren Zweck erfüllen
Lemon Drop: Hat mir, mit ihrem zitronigen Geschmack, sehr gut gefallen. Ich bin aktuell froh alle Pflanzen davon behalten zu haben. Die wird es wohl auch nächstes Jahr wieder in die sehr enge Auswahl schaffen und ist gestern Abend direkt teilweise in eine Bolognese gewandert :thumbsup:

Generell wird aktuell alles, was ich nicht sofort verwerte, entkernt und eingefroren. Sobald genug zusammen ist, werden die Chilis getrocknet (für Pulver oder im Ganzen) oder zur Soßen verarbeitet.

Stichwort Soßen noch kurz hinterher: Ich merke immer wieder, wie ich Soßen mit ordentlichen Scoville-Zahlen (auch 1mio +) deutlich besser vertrage als vergleichbare Chili. Die 40.000 Scoville Lemon Drop war beispielsweise nicht vergleichbar mit folgender Soße (65.000 Scoville laut Angabe) die ich relativ oft zu allem möglichen esse:
Geht das euch auch so? Bin jedenfalls schon gespannt auf die Reaper 🥵
 
Aus aktuellem Anlass mal eine Frage meinerseits. Ab welchen Temperaturen würdet ihr eure Pflanzen Nachts rein (Garage) stellen, wenn das relativ problemlos möglich ist? Bei uns wirds in der nächsten Zeit noch mehrmals 6-8° in der Nacht, bei 14-17° über den Tag. Das ist vermutlich nicht wirklich hilfreich für neue Blüten etc. oder können die das problemlos ab?
Meine Überlegung wäre, die Pflanzen für die nächsten Tage ganz vorne ans Garagentor zu stellen und dieses dann eben über die Nacht zu schließen. Damit spare ich mir den täglichen Transport rein und raus, aber die Pflanzen bekommen im Ausgleich wohl etwas weniger Sonne ab.
 
Wenn die Temperaturen dauerhaft unter 5-6° fallen, wird es für die Pflanzen kritisch. Ab einer gewissen Größe halten sie aber auch solche Temperaturen eine Zeit lang aus.

Sofern es also nur Nachts diese "kritischen" Temperaturen hat stecken die Pflanzen das grundsätzlich weg. Aber für das Wachstum sind höhere Temperaturen natürlich besser.
 
Ja auf besseres Wetter hoffen ist auf jeden Fall eine gute Idee 😅. Wie schon geschrieben wurde stecken die Pflanzen das eigentlich weg aber mit Wachstum ist da eventuell nicht viel. Ich hatte letztes Jahr bis Mitte August nachts Temperaturen von 7-8 Grad. Das ist definitiv nicht schön aber das ganze Jahr die Pflanzen rein und raus schleppen ist natürlich auch kein Option. Letztes Jahr habe ich auch fast nichts reif bekommen aber das ist dann leider so. Was das Wetter angeht hat man halt keine Garantie und ich würde, solange kein Frost angesagt ist, es nach den Eisheiligen halt nehmen wie es kommt 🤷‍♂️. Wenn man die Möglichkeit und die Lust hat kann man das sicher mit rein und raus schleppen etwas verbessern aber das kann dann unter Umständen recht lange dauern.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Bei mir sollen die Temperaturen in der Nacht die Tage auch noch mal bis auf 6 oder 7 Grad runtergehen. Meine Pflanzen werden definitiv draußen bleiben. Das müssen sie abkönnen, auch wenn es ihnen vermutlich nicht sonderlich gut gefallen wird. Vielleicht bremst es sie ein wenig. Aber reintragen werde ich sie nicht.
 
Nochmal ein Update von meiner Seite. Ich konnte mal wieder eine kleine Ernte einfahren 😄
Die 2 Jalapeno Early waren insgesgesamt die ersten Früchte überhaupt an meinen Pflanzen. Seitdem hat sich aber an der Größe und bei der einen auch an der Farbe nur sehr wenig getan. Da die ja aber sowieso oft grün verzehrt werden, teste ich die beiden mini Jalapenos heute Abend einfach mal. Der Rest (Aji Crista, Cayenne und Lemon) ist mittlerweile halbiert, entkernt und wandert in die Truhe.
Mein Basilikum habe ich auch das erste mal geschnitten. Immer schön die Spitzen, damit die Pflanzen anschließend in die breite verzweigen. Die geerntete Menge kommt heute ebenfalls direkt ins Essen aber zukünftig werde ich wohl auch mal versuchen übrige Mengen einzufrieren. Abgesehen davon sind Thymian und Rosmarin in größere Töpfe und damit auch in die volle Sonne gewandert. :thumbsup:

Womit ich mich als nächstes noch beschäftigen will sind Hakapho Dünger. Ich habe schon gesehen, dass hier anhand vom PH-Wert(?) vom Wasser (Leitungswasser bei mir ca. 7, Regentonne wird noch geprüft) und vom Einsatzzweck der passende Dünger bestimmt wird. Dazu werde ich mich mal etwas im Forum einlesen. Aktuell nutze ich noch den Compo Flüssigdünger für Tomaten aber andere Möglichkeiten betrachten schadet ja nicht und viele hier im Forum scheinen sehr zufrieden mit den Hakaphos zu sein 😀

Alles in Allem bin ich weiterhin sehr zufrieden für mein erstes Jahr. Schneckenprobleme habe ich beispielsweise auch noch gar keine. Der Schneckenzaun mit dem weiten Weg über den Hof scheinen tatsächlich zu helfen. Ich hoffe das bleibt auch so🤞

2024-06-07 Ernte1.jpeg
2024-06-07 Ernte2.jpeg
 
Ich habe schon gesehen, dass hier anhand vom PH-Wert(?)
Eher an der Wasserhärte. Wenn viel Kalk im Wasser ist braucht es (mehr) Säure um den Ph Wert zu senken. Das ist bei Haka aber auch entsprechend gekennzeichnet, für weiches Wasser (Regenwasser), hartes Wasser usw.
Der Haka ist halt recht preiswert und hat richtig viel Power, also vorsichtig sein 😉.
Es gibt aber auch noch andere Hersteller und die haben auch gute Dünger.
Schönen Gruß
Thorsten
 
@ghost155 Sorry habe deine Nachricht gar nicht mitbekommen. Entweder hat die Benachrichtigung nicht geklappt oder ich habs übersehen ... Du hast aber natürlich Recht. Die Wasserhärte wars, nicht der PH-Wert. Aktuell habe ich noch meinen alten Flüssigdünger, aber der hält nicht mehr ewig. Von den Hakas habe ich hier sehr oft gelesen und daher wird meine Wahl wohl darauf fallen. Was die Power angeht, habe ich hier im Forum schon verschiedene Rechner für die Lösung gefunden. Damit sollte das dann hoffentlich klappen. Wenn ich den erst mal aufgebraucht habe, kann ich immer noch weiter herumexperimentieren, aber das wird wohl eine Weile dauern 👍

Noch mal ein kleines Erntebild. Vor allem die Lemon Drop machen richtig stark weiter. Die sind bisher definitiv mein Favorit (sowohl Menge als auch Geschmack). Das aktuelle Wetter sollte aber generell allen Pflanzen noch mal gut tun.
2024-06-25 Ernte2.jpeg


Zusätzlich dazu sind heute noch Radieschen, Rucola und Asiasalat in die Erde bekommen. Alles erst mal in die Voranzucht, damit mir die Saat bei der Hitze draußen nicht austrocknet. Wie damals von @Mayachili empfohlen, würde ich diese gerne unter die Chilis pflanzen. Hätte vermutlich deutlich früher damit starten können, aber besser spät als nie 😄
Ansonsten ziehen aktuell auch die Tomaten gut an. Ich werde vermutlich zweitriebig ziehen und muss da wohl morgen noch mal ausgeizen.
 
Zurück
Oben Unten