Mein erster Anbau =)

Aber ich dachte bei der Anzucht soll man keinen Dünger nehmen , weil die Wurzeln sonst verbrennen können? Oder meinst du wenn man das erste ma düngt nach 3-4 Wochen
 
Sodele meine schöne leuchtstoffröhre ist da!
Hat doch nur 25€ insgesamt gekostet! Da denke ich kann man nicht meckern :)
Hier mal ein Bild.

Mittlerweile schauen 5 Samen aus der Erde , und 2 Tomaten sind gekeimt und strecken ihre Blätterchen rauß :)!
 
Ich würde nur sagen, dass das kleine GWH auf der Fensterbank im Hintergrund des Fotos besser stehen würde ;)

...naja ich bin halt eben kein Verfechter des Kunstlichts, solange es sich irgendwie anders regeln lässt.
 
Die gekeimten habe ich bereits auf der Fensterbank stehn! Die ungekeimten sind in einem Schrankfach , Heizmatte läuft auch alle 2 Stunden mit einer Zeitschaltuhr!
Das Bild oben war nur um die Lsr zu zeigen^^
Insgesamt stehen 5 Keimlinge auf der Fensterbank
Links eine Cocktailtomate und die anderen 4 Scotch Bonnet Orange. Rechts der Keimling ist schon beim Wurzelbilden!
 
So neues von mir!

Das ist ein aktuelles Bild , auf dem Boden vom Schnapspinnchen sieht man schon eine schöne dicke Wurzel :)
Blätter sind auch schön grün! Hoffe dass es jetzt langsam weiter geht
Lg :D
 
Die Keimlinge in den Bechern etwas trockner halten, wen die Blätter hellgrün werden deutet das auf zuviel feuchtigkeit hin was dann schnell in gelb übergehen kann.
 
Dann schein ich ja bisher alles richtig zu machen , denn noch sind sie saftig grün! Bei einer sieht man schön dass das nächste Blattpaar sich langsam heraustraut. Macht echt Spaß morgens aufzuwachsen und nachzuschauen was passiert ist :D :D
 
So mal was neues von mir! Dachte dass seit Tagen nichts passiert ist , dabei sind die Chilis beim Vergleich mit den letzten Bildern schon gut gewachsen! Hab mich also getäuscht und umsonst Sorgen gemacht

Links , die Cocktailtomate ist am weitesten!

Heute ist der nächste geschlüpft :)!

So wird mein Schrank später aussehen.. Muss nurnoch 2 Türen dranmachen , oder ich häng einfach weiterhin ne Decke davor wie bislang..
Werd mir demnächste ne Kamera besorgen , die Bilder vom Handy sind leider mies..
 
Na also, sagte ich doch Ruhe bewahren und da passiert schon jede Menge...;)
-Hab dir ja auch gesagt das es mir auch immer so geht...

Der Schrank sieht schon sehr gut aus, gibt es denn da später eine Höhenverstellung?
-Gerade bei der Anzucht im Winter sollte die Röhre gerade mal so 5-10cm von den Pflanzen entfernt sein.

Gruß Christian
 
Moin Christian!
Ich kann die Bretter verstellen wie ich möchte! Alle 5cm sind Löcher auf beiden Seiten! Notfalls hab ich im Garten noch schöne Steine liegen :) MOrgen oder Samstag bekomm ich noch die Rettungsdecke und dann werd ich dass obere Fach erstmal verkleiden und evtl noch einen kleinen Vorhang basteln! Dann müsste ich eigentlich alles haben für den Anfang^^
 
So mal was neues von meinem Kindergarten!
Hab heute die ersten 2 zum Test umgetopft. Einer ist sehr hoch gewachsen und hatte zu wenig erde im Pinnchen , der andere Keimling ist von der Tomate

Und hier meine Fussballmanschafft^^


Und
 
Zurück
Oben Unten