Mein Erster Chili Zucht Versuch es hat sich viel getan

Pepe1988

Hammenser
Beiträge
110
wollt euch mal fix meine Pflanzen zeigen

Die drei Großen hab ich letzte Woche bei Dehner gekauft rest hab ich selber gezogen.
Stehn alle entweder in ein Erde Coco gemisch oder Keimlinge noch in Coco pur.
Die drei großen bilden auch schon die ersten Blüten.
Were schön wenn mir jemand Tipps geben kann bei was ich ein 10l Endtopf nehmen kann und für was ich besser 18l Endtöpfe besorge und ob ich da besser mit langzeit oder mit normalen dünger arbeiten sollte.
Immoment habe ich

01x Red Scorpion (von Dehner)
02x Scotch Bonnet gelb (von Dehner)
03x Scotch Bonnet rot
11x Lombardo
09x De Cayenne
03x Birds Eye
02x Butch T
02x Scorpion Gelb
02x Habanero Orange
02x Chili ??? (Sorte unbekannt)
01x Habanero Gelb (Supermarkt Frucht entnommen)
01x Habanero Rot
01x Rawit (Supermarkt Frucht entnommen)

stehen.

von den Lombardos und De Cayenne will ich aber je nur zwei behalten


Birds Eye.jpg De Cayenne.jpg Habanero rot, Chili Unbekannt, Lombardo.jpg Trinidad Moruga Scorpion Butch T.jpg


Scotch Bonnet gelb von Dehner.jpgRed Scorpion von Dehner.jpgScotch Bonnet.jpg

mehr Bilder gehn irgenwie nicht das System sagt mir immer weren zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also erstmal wünsche ich Dir viel Erfolg. Mit den Topfgröße kann ich Dir leider nicht helfen.
Bis auf die gekauften sehen die anderen Chilipflanzen recht jung aus.
Sind das aktuelle Bilder? Oder ist das Absicht und Du möchtest die überwintern und dann nächstes Jahr ernten?
Ich mein, wir haben fast Juni und da wird es meiner Meinung nach etwas schwierig, eine erfolgreiche Ernte zu fahren.
Ich bin ebenfalls in der ersten Saison. Es kann natürlich sein, dass ich mich auch irre und komplett falsch liege.
Ich denke aber, dass so sein könnte.

Gruß,
Jurben
 
Bilder sind alle aktuel was dies Jahr nix wird wird nächstes Jahr was das ich sehr spät dran bin ist mir bewusst hab zum überwintern auch genug Platz im Keller meine einzige Pflanzen taugliche innenliegende Fensterbank gehört leider mein Katzen und die haben mir gezeigt das sie gern an der Schotch Bonnet rumknabbern

M.b.G. Pepe
 
Bilder-Update

Birds Eye Birds Eye.jpg

Scorpion Butch T Butch T 1.jpg Butch T 2.jpg

De Cayenne De Cayenne.jpg

Habanero GelbHabanero Gelb.jpg

Habanero Orange Habanero Orange.jpg

Habanero Red Savina & Unbekannt Habanero Red und Unbekannt.jpg

Lombardo Lombardo.jpg

Rawit Rawit.jpg

Scorpion Gelb Scorpion Gelb 1.jpg Scorpion Gelb 2.jpg

Scorpion Red Von Dehner Scorpion Red.jpg

Scotch Bonnet von Dehner Scotch Bonnet Gelb.jpg

Scotch Bonnet Scotch Bonnet.jpg
 
Hallo und willkommen!
Es tut mir gleichzeitig leid Dir sagen zu müssen, daß Deine SB yellow vom Dehner mit ziemlicher Sicherheit keine Chinensen sind! Du hast wohl Pflanzen aus der neuen Lieferung vom Dehner bekommen. Das sind für mich eindeutig Annuum, lange Blattstiele, schmale Blätter. Wird wohl eine Jamaican yellow hot sein, vermute ich. Der Dehner und viele anderen Anbieter sind offenbar doch nicht so "fachkundig", wie man zwangsläufig denkt. :rolleyes:
Beim Hofer und seinem "Biolieferanten" aus der Steiermark heuer wieder das gleiche: Deklariert eine Annuum als "Habanero rosa/red" - die sich aber als Kreuzung zwischen Annuum und Chinense entpuppt. Meine vom letzten Jahr ist nahezu identisch mit CGN 16941. ;)
 
Das mit den Scotch Bonnet von Dehner hab ich mir auch schon gedacht und warte ab was es den nun wird aber weil ich sie als solche kaufte benenne ich sie auch noch so.
 
Eine Frage bezüglich der Red Scorpions von Dehner
Hab da ja ein Schnäpchen gemacht mit zwei Pflanzen
zum Preis von einer nun die Frage soll ich die lieber trennen
oder zusammen lassen ?
 
Hey ☺ und herzlich Willkommen.

Du hattest oben nach Topfgrößen gefragt. Also mit 10-18 Liter Töpfen fährst du je nach Sorte und gewünschter größe sehr gut.
Meine stehen noch nicht im Endtopf (ist auch meine erste richtige Saison), aber du kannst das hier im Forum an mehreren Stellen nachlesen.

Leider kann ich dir zu den Größenunterschieden der verschiedenen Sorten nicht wirklich was sagen außer das einige annuums auch gut mit kleineren Töpfen leben können und einige chinense eher größere Töpfe mögen. Aber vielleicht meldet sich da nochmal jemand zu Wort der wirklich Ahnung davon hat.

Ich versuch für mich da selber mal das richtige Maß für die richtige Größe zu finden und versuch einige Sorten mal in verschiedenen Töpfen zu ziehen. Angepeilt ist da 3-20 Liter. Aktuell noch 1-6 Liter bei Jungpflanzen.
Bisher muss ich bemerken, dass es bei den größeren Töpfen anfangs immer leichte Schwierigkeiten mit dem Wassermanagement gibt. Gerade wenn dann noch Perlit mit im Spiel ist. Teilweise brauchte ich über eine Woche nicht wieder gießen. Aber ich bilde mir ein, dass die in den größeren Töpfen besser da stehen, als die in den kleinen Töpfen.

Dazu lief hier im Forum mal ein Experiment und an vielen anderen Stellen werden immer wieder mal die Vor- und Nachteile davon diskutiert. Wirf bei interesse mal einen Blick darauf.
Sorry, ich würds gern verlinken, aber ich finds gerade nicht.

Edit: Hab ihn gerade gefunden. Also hier der der Nachtrag:
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...r-richtigen-topfgroesse-das-experiment.27241/

Gruß Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Erde nutze ich um mal genau zu sein nach der Anzuchterde(Coco Erde) einen mix aus folgenden Erden

Nr 1 hat folgende Werte

Stickstoff NH4+NO3 200mg/l
Phosphat P2O5 290mg/l
Kaliumoxid K2O 610mg/l

Magnesium Mg 700mg/l
Schwefel/CaCI2 S 400mg/l

Nr 2 hat folgende Werte

Stickstoff N 300mg/l CACI2
Phosphat P2O5 440mg/l CAL
Kaliumoxid K2O 1250mg/l CAL
Magnesium Mg 200mg/l CACI2
Schwefel/CaCI2 S 550mg/20l

Nr 3 hat folgende Werte(Coco)

Stickstoff N 4mg/l CACI2
Phosphat P2O5 20mg/l CAL
Kaliumoxid K2O 530mg/l CAL
Magnesium Mg 80mg/l CACI2

So steht es zumindest auf den Verpackungen.

Nr 4 ist Kompost von der Städtischen Mülldeponie davon hab ich keine Angaben.

Mischen tuhe ich das ca 3/3/2/1.

An Töpfe bis 10l komme ich so ran (Friedhof,Supermarkt,Pommes Bude) 18l Töpfe Bestell ich die Tage kosten im Baumarkt etc ja umsummen.

So und diese Cayenne hab ich von meim Bruder bekommen sie steht bei mein Dad auf dem Balkon hat auch schon die ersten Blüten ansätze
IMG_20160609_190607812.jpg


Vom Rest kommen am Wochenende wieder Bilder die wachsen zur Zeit ganz gut.

Und dafür das ich keine 10m entfernt dies(Bild unten) 1m neben den wilden Physialis im Vorgarten entdeckte bin ich ganz verwundert dass sie nicht an die benachbarten Physialis gehen und sehr froh das sie nicht zu mir rüber an meine Pflanzen kommen die stehn ja alle auf der außen Fensterbank.
IMG_20160606_174715145.jpg
 
Im Baumarkt kriegst du nen 20 Liter Speißkübel für 1,80€ und 10 Liter für 1€.
Musste halt selber Löcher bohren, aber das ist schnell gemacht. (Ich würd nen 10ner Holzbohrer empfehlen)

Ansonsten guck mal in Grow oder Headshops nach, da kosten die auch nur nen paar €. Ich glaube bei mir in der Ecke zahle ich im Growshop 3 € für nen 16 Liter Pot.

Bei Onlinegrowshops sollen die noch billiger sein. Aber da hab ich mich noch nicht schlau gemacht... Ich gehe gerne in Läden und bezahle bar... kp... ☺
 
Ja thx für den Tipp aber Speiskübel möchte ich nicht die müssten erstmal ausdampfen und ich muss auch darauf achten das die auf meiner Fensterbank passen die ist nur 27,5cm breit da wird es mit ein 30cm Topf schon eng und ich bin ein extremer Sparfuchs wenn ich mein Freunden glauben soll hab auch nur Kokoserde weil ich sie zu 0,65€/650g Ziegel bekamm.
 
Hallo und willkommen!
Es tut mir gleichzeitig leid Dir sagen zu müssen, daß Deine SB yellow vom Dehner mit ziemlicher Sicherheit keine Chinensen sind! Du hast wohl Pflanzen aus der neuen Lieferung vom Dehner bekommen. Das sind für mich eindeutig Annuum, lange Blattstiele, schmale Blätter. Wird wohl eine Jamaican yellow hot sein, vermute ich. Der Dehner und viele anderen Anbieter sind offenbar doch nicht so "fachkundig", wie man zwangsläufig denkt. :rolleyes:
Beim Hofer und seinem "Biolieferanten" aus der Steiermark heuer wieder das gleiche: Deklariert eine Annuum als "Habanero rosa/red" - die sich aber als Kreuzung zwischen Annuum und Chinense entpuppt. Meine vom letzten Jahr ist nahezu identisch mit CGN 16941. ;)
Da bin ich auch bei @kayjay.
Schau doch mal bei ebay nach Teku Vierkanttöpfe.
Mit den Vierkanttöpfen hast du die optimale Raumausnutzung. ;)
 
Kleine Frage vorweg ist es schlimm das sich Moss auf einigen Töpfen bildet ?

Bilder Update

Gruppen Bild der kleinsten
IMG_20160612_141330956.jpg


Die zwei kleinen Butch T
IMG_20160612_160220635.jpg

Die zwei kleinen Scorpion Gelb
IMG_20160612_160243278.jpg

Die kleine Habanero Gelb und Rawit
IMG_20160612_160326418.jpg

Die große Red Scorpion
IMG_20160612_160401408.jpg

Die zwei fake Scotch Bonnet Gelb
IMG_20160612_160432756.jpg
 
Zurück
Oben Unten