meine allererste Chili-Saison

update:

hab also 69 pflanzen durchgebracht ;)

totalausfall bei habanero golden (0/5), anaheim (0/5) und rocoto san isidro (1/5).
die torfquelltöpfe waren nur noch weißer flaum (schimmel) und somit hab ich die brut entsorgt.

tagestemperaturen bei uns zzt zwischen 12-17 °C, somit kommen sie tagsüber raus in halbschatten.
wenn kälter stehen sie auf südseitiger fensterbank (siehe bild).

und das ist mein kindergarten:

IMG_1322.JPG


IMG_1323.JPG


IMG_1324.JPG
 
Ja schaut wirklich nett aus, wirkt sehr ordentlich wie sie da so dastehen. Und das mit dem rausstellen ist sicherlich das Beste was Du machen kannst. Die Temp. draußen ist ja in Ordnung. Auch die ersten richtigen Blätter sind ja bei den Meisten schon im kommen und somit kann es bei dir dann richtig losgehen :)
 
Fazer schrieb:
viel Glück sieht ja nach ner ordentlichen Plantage von chilis aus :D

und das aus Fazer's mund (... ähmm tippfinger !?)
wird hoffentlich was heissen ;)

werde die später aber nicht alle bis zur ernte großziehen, das meiste wird verschenkt, ich behalte max. 20 pflanzen.

ist ja meine erste saison, aber u.a. habe ich bisher gelernt: keine torfquellTabs mehr, hat bei mir nach spätestens 3 wochen gegammelt...

ausserdem habe ich ein paar sorten, die mir nicht gelungen sind, nochmal nachgesät:
diesmal in MGH auf wattepads. alle die aufgegangen sind und wurzel gezeigt haben sind in 2cl mit anzuchterde-sand-mix versetzt worden.
(na mal sehen, ob die mit einem monat verspätung evtl noch aufholen).
 
rOOMer schrieb:
werde die später aber nicht alle bis zur ernte großziehen, das meiste wird verschenkt, ich behalte max. 20 pflanzen.

Das ist gut fürs erste jahr es erst einmal mit 20 Pflanzen zu versuchen, da kannste dich besser drauf konzentrieren und dir vergeht nicht gleich die Lust wen du im Hochsommer dann 50 Pflanzen zu pflegen hast :thumbup:
 
20 reichen mir vollkommen !!!
hab halt mehr ausgesät, weil ich nicht dachte, so viele durchzubringen als anfänger.
aber ich hab halt doch nen grünen daumen :thumbup:
und tomaten kommen ja auch noch ein paar.
man hat ja auch noch andere ausgaben als gartenbedarf und erde ;)
 
Prima schauts aus. Wenns draussen ne Weile dunkel wird könnten sie allerdings spargeln. Wünsche Dir alles Gute für 2012

LG Mathias
 
update:

IMG_1355.JPG


IMG_1356.JPG


obwohl manche gleicher sorte sind wachsen sie unterschiedlich schnell...

aber es geht was vorwärts ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo rOOMer,

Glückwunsch zu Deinem grandiosen Start in die Chiliproduktion.
Wo sollen die Pflänzchen den hin, wenn sie größer geworden sind, Freiland, Gewächshaus, Zimmer?

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
(...)
Wo sollen die Pflänzchen den hin, wenn sie größer geworden sind, Freiland, Gewächshaus, Zimmer?

Gruß Klaus

weiter oben nachzulesen: behalte ca 20, die kommen in kübel auf ein südseitiges garagendach.
 
TOP, hast schon ein Platz für die kleinen :)

Habe leider nicht viel platz zu verfügung kann nur insgesammt 12 Plants für mich behalten :(

Gruss Celeste :)
 
Zurück
Oben Unten