meine allererste Chili-Saison

Verschenken ist immer gut. Man glaubt gar nicht wie sich Menschen über etwas "lebendes" freuen und es haben mehr Leute interesse an Chilis als man glaubt und einem geschenkten Gaul schauen die wenigsten ins Maul ;-)
Lg Tobias
 
hallo miteinander !
ich wollte euch mal wieder von meinem aktuellen stand berichten:
bis vor kurzem standen meine pflanzen noch im gewächshaus, doch es wurde dann etwas zu eng, die sind richtig geschossen :)
vor paar tagen habe ich mir die schönsten exemplare ausgesucht und in kübel umgesetzt (schnittblumenbehälter vom aldi).
viele pflanzen blieben übrig und so konnte ich noch viele freunde, nachbarn und bekannte glücklich machen ;)
ausserdem habe ich nur eine einzige rocoto (san isidro) durchgebracht, auf die ich besonders acht gebe.
nun steht meine plantage also an ihrem bestimmungsort, auf unserem südseitigen doppelgaragendach...das ganze sieht nun so aus:

IMG_0675.JPG


auf dem frei stehenden garagendach befürchte ich bei stärkerem wind abknickgefahr für meine pflanzen. deshalb werde ich diese noch etwas stützen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey das sieht ja spitze aus bei dir, schöne Pflanzen!
Willst du die Töpfe auch noch igendwie stabilisieren/befestigen?
Ich hätte Angst dass mir ne Böe die Töpfe/Kästen samt Pflanzen umweht...
 
@4Na3oLiK4:
danke fürs lob :)
werde sie mit stäben stützen, wenn sie eine gewisse höhe haben und "wackelig" werden.
sonst habe ich mir keine gedanken gemacht...
sollte sturm angesagt sein werde ich sie halt an einen windgeschützten ort umziehen.
 
Hätte ich die Fläche die du da hast, würde ich da 150 200 Pflänzchen hinbomben ! :D

Weiterhin viel Erfolg !!
 
Zurück
Oben Unten