Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann sind wir uns also einig, dass Blattläuse keinen Knoblauch mögenwie hast das denn angerührt?
Wenn man zum Sprühen eine Plastik-Sprühflasche nimmt, dann bekommt man den Geruch nach meiner Erfahrung kaum noch aus der Flasche wieder raus. Selbst nach x-maligem Durchspülen riecht sie noch nach Knobi. Am Besten ist es also, eine Flasche zu nehmen, die man sonst nicht benutzt.
So, es ist wieder soweit. Nachdem ich letzte Woche (Oder wars vorletzte) wieder alles eingesprüht hatte, war für ein paar Tage Ruhe. Vor ein paar Tagen habe ich dann alle Pflanzen mal abgespült, nachdem ich die ersten racker entdeckt habe. Ich wollte das ganze schleimige Zeug und die Blattläuselarvenrückstände mal ordentlich runterspülen.
Hab meine Töpfe dann mit Plastik eingewickelt und die Pflanzen in die Badewanne gestellt, um sie mit dem Brausekopf ordentlich abzuspülen.
Sahen danach auch mal sauber aus. Ich hatte die Pflanzen dann übers WE drinnen, weil wegen den Eisheiligen die Temperatur runter ging.
Als ich heute morgen wieder alles rausgestellt habe, hab ich bemerkt dass die unteren Blätter und die obrigen Knospen wieder voller Läuse getrieft haben.
Fast noch schlimmer als vor dem Duschen.
Ich habe mir vor 3 Tagen bereits eine Knoblauchplörre zusammengerührt, die versprüh ich nunmal. Aber das stintk ja schon beim Spühen, ich weiß nicht ob das nicht unangenehm auf dem Balkon wird:
@ Ulli: So sehen meine Blattläuse aus, allerdings nicht in rot, sondern in grün. Seifenlaufe hatte ich letztes Jahr bereits probiert. Aber da hatte ich den gleichen Effekt, wie mit der Dusche: Nach ein paar Tagen war wieder alles voll.
Ich arbeite nunmal mit Knoblauch und habe mir Karienkäferlarven bestellt. Mal schauen, wie es weiter geht.
Ich werde berichten.
Edith: Knoblauch anpflanzen ist evtl eine Idee. Da ich derzeit aber nur so alle 4-5 Tage giese, wird es wohl bisserl dauern, bis der Knoblauch aufgeht (Ich habe den zusammen in den Kübel mit den Chillies gesät).
Wenn ich eine Basilikumpflanze neben die Chilies stelle, bin ich mir sicher, dass die nicht von den Chilies abwandern, sondern dass ich dann insgesamt einfach nur mehr Blattläuse haben werden![]()