Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Lüfter war zum Glück nur 3 Tage an (danach hingen die Blätter und das einrollen wurde schlimmer).Also ich bin ja selbst Neuling deswegen erkläre ich mal meinen Denkansatz:
2 Baustellen, Blätter hängen und werden gelb.
Gelbe Blätter kann soweit ich weiss entweder zu wenig Licht oder zu wenig Nährstoffe bedeuteten.
Zu wenig Licht schließe ich aus, zu wenig Nährstoffe wird jetzt natürlich durch die Erde vom Vorjahr bestätigt.
Mit Dünger kenne ich mich leider 0 aus.
Da du eh demnächst umtopfen werden musst (vermute ich) würde ich auf jeden Fall frische Erde nehmen. Am besten noch Perlite dazu, dann bleibt die locker.
Hängende und rollende Blätter sind meiner Meinung nach zu wenig Wasser.
Hast du den Lüfter noch an? Ich glaube dadurch verdunstet das Wasser nochmal schneller. Alle 1-2 Wochen finde ich bei der Größe zu wenig.
Soweit ich weiß sind Sägespäne/Holzfasern gut für die Struktur.Hallo Tropf,
ich würde sie in Tomatenerde umtopfen.
Anzuchterde mit Sägespänen kenne ich nicht. Ich dachte immer, ein hoher Holzanteil sei nicht optimal.
Gruß
Peter
p.s., aber totkrank sehen die nicht aus.
Hi Peter,Hallo Korbinian,
aber Anzuchterde aus dem Sägewerk habe ich wirklich noch nie gesehen.
@Tropf : wo hast Du denn die Erde her und wie sehen die Wurzeln aus?
Gruß
Peter
wenn Du erst nächste Woche umtopfst? Würde ich machen.Soll ich nochmal leicht düngen?
So ich habe jetzt die zwei Problemchilis aus der Erde geholt und einen Teil der Erde durch bereits gedüngte Blumenerde ersetzt.Hallo Tropf,
wenn Du erst nächste Woche umtopfst? Würde ich machen.
Gruß
Peter
p.s., nur mal als Vergleich, das ist meine Anzuchterde:
Anhang anzeigen 355445
Wie haben sich die Problemchilis entwickelt nach dem Umtopfen? Geht es denen auch schlechter? EDIT: Ich hoffe, die hast du nicht auch noch extra gedüngt?So ich habe jetzt die zwei Problemchilis aus der Erde geholt und einen Teil der Erde durch bereits gedüngte Blumenerde ersetzt.
Zur Minze kann ich nichts sagen weil ich mich da nicht auskenne.Gelbe Blätter / lila Flecken bzw. Blätter (auch auf der Minze)
Hi k0rner,Wie haben sich die Problemchilis entwickelt nach dem Umtopfen? Geht es denen auch schlechter? EDIT: Ich hoffe, die hast du nicht auch noch extra gedüngt?
Zur Minze kann ich nichts sagen weil ich mich da nicht auskenne.
Die lila Flecken bei den Chilis sind eine Art Sonnenschutz - oft sortenspezifisch - und generell bei jeder Chili möglich. Ich würde Dir raten die Lampe zu dimmen oder den Abstand zu den Pflanzen zu erhöhen. Den Compo Bio Kräuterdünger empfinde ich ebenfalls als suboptimal. Auch wenn das NPK Verhältnis augenscheinlich einigermaßen passt. Ich würde auf einen anderen (Tomaten- und Gemüse-)Dünger umsteigen und erstmal mit 1/3 der empfohlenen Dosis beginnen, aber nicht jetzt sofort. Wenn du mich fragst würde ich erstmal die Problemkinder mit neuer Erde beglücken (falls nicht alle umgetopft wurden) bzw. die Töpfe mal richtig durchspülen. Und dann einfach das beste hoffen. Zuviel Veränderung (Substrat, Dünger, Licht, pH-Wert) auf einmal stresst die Pflanzen ungemein.
Bilder täuschen häufig u.a. wegen der Lichtquellen und ich bin auch wirklich ein Blindfisch. Schau doch mal hier rein, evtl hilft Dir das: https://www.wurmwelten.de/mangelerscheinungen-bei-pflanzen/
AngsteisenIch habe ganz leicht in der Mitte der Pflanze gedüngt. Aber nur minimal.
...so schnell werden die gelben Blätter auch nicht wieder grün, eventuell schmeißt die Pflanze die auch einfach ab, passiert bei den Keimblättern ja auch öfter..Hallo zusammen, ich habe jetzt alle Pflanzen vor zwei Tagen gedüngt.
Die Probleme gehen weiter.