Meine Pflanzen haben verschiedene Farben

Beppo1999

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo,

das meine Samen beim ersten mal sofort aufgegangen sind freut mich, jetzt habe ich aber folgende Frage einige der Sprößlinge sind eher dunkelgrün, während die anderen saftig grün sind. Die dunkelgrünen müssten die sein, welche als erstes aufgegangen sind. Ich habe aber aktuell noch die Plastikglocke vom Gewächshaus drüber kann es daran liegen oder soll ich sie lieber entsorgen?

Gruß
Torsten



IMG_20160204_172415-1.jpg
IMG_20160204_172455-1.jpg
 
Herzlich willkommen hier im Forum, erstmal!

Rupf das gute Stück blos nicht aus!
Die die sich von der breiten Masse abhemen sind immer sehr interessant.

Sind die denn alle von der gleichen Sorte und welche ist es?

Sieht aber aus, als ob die Keimis nicht genug Licht bekommen.
Das sieht man bereits an den langen Stängeln.
 
Kommen die Wassertropfen gerade vom Besprühen oder haste Terrarium im MGW? Vielleicht fault dir diese da weg, weils zu feucht ist?

In den Neulingsthreads wird immer geraten die gekeimten Pflänzchen aus dem MGW zu nehmen / Deckel abnehmen. Zu warm und feucht sollten sie nicht sein.
 
Ok danke euch für die Antworten, es sind alles Jalapenios, und habe mir das schon gedacht das Sie nicht genug Licht durch das Plexiglas bekommen werde den Deckel jetzt abmachen. Wenn das Tageslicht dann nicht reicht habe ich halt Pech gehabt. Die Pflanzen stehen ja auf der Fensterbank. Die Wassertropfen kommen vom gerade erfolgten besprühen.
 
Also das Plexiglas absorbiert dir nicht das Licht weg. Wenn du sie am Fenster stehen hast, ists vielleicht auch zu warm dort? Stehen sie womöglich auf einer beheizten Fensterbank?
 
Eben sind sie auf eine unbeheizte Fensterbank umgezogen wenn die alle durchkommen habe ich eh zu viele jalapenos und habaneros
 
Eben sind sie auf eine unbeheizte Fensterbank umgezogen wenn die alle durchkommen habe ich eh zu viele jalapenos und habaneros

Das war ein kluger Schachzug! Als sehr gute Hilfestellung kann ich dir den Thread für Neulinge empfehlen:
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...linge-2016-tageslichtanbau.27681/#post-595755

Hier steht in geraffter Form alles von der Keimung bis zur Aufzucht am Fensterbrett. Wenn du später umtopfst, die gespargelten Pflänzchen einfach bis kurz unter die Keimblätter in die Erde pflanzen. Sie treiben an dem unterirdischen Teil des Stängels neue Wurzeln aus! Also noch nichts verloren :-)

Gruß
der_von_nebenan
 
Wenn das Tageslicht dann nicht reicht habe ich halt Pech gehabt.

wenn die alle durchkommen habe ich eh zu viele jalapenos und habaneros

Du bist gut! :hilarious:
Was denn jetzt? :laugh:

der_von_nebenan hat dir ja schon den richtigen Link gegeben. ;)
Und, für solche Keimtest-Experimente kannst du auch Samen aus gekauften Paprika und Chils nehmen,
statt gekauftes Saatgut zu benutzen.
Ich hoffe, dass hast du schon so gemacht. :)
 
Ne hatte die Früchte noch getrocknet vom letzten Jahr wollte mir nur dieses Jahr selber die pflanzen ziehen zu viele habe ich nur weil ich jeweils ca 30 Samen gepflanzt habe und so ziemlich alle auf gegangen sind
 
Zurück
Oben Unten