meine Saison 2015

swiss_chilihead

Peperoncinifanatiker
Beiträge
95
Hallo Liebe Chiligemeinde

Da dieses Jahr langsam dem Ende zu geht, habe ich mich entschieden meine Schreibfaulheit abzulegen und meinen ersten Thread in diesem Forum zu eröffnen. Ich lese schon seit dem Frühling dieses Jahres fleissig mit und konnte auch viel von der Community hier profitieren. Vielen dank an alle!! 2014 war meine Erste richtige Chilisaison. Die Jahre zuvor hatte ich einfach immer 2-3 Pflanzen von meinem Schwiegervater erhalten.

Zur Zeit läuft bei mir noch die "indoor Saison" mal sehen wie viele Pflanzen den Winter überleben werden.

Liste der über Winterer:

Trinidad Scorpion Marouga Yellow(2)
Trinidad Scorpion (1)
Aji Chacucha(1)
Habanero Orange(2)
Habanero Choco(2)
Chiltepin(1)
C. Baccatum Unbekannter Glockenchili(1)
Teufelskuss(1)
Cayenne Purple(1)
Zia Maria, Namen unbekannt, Samen von der Tante meiner Frau(sehr Thaichili artig.)
Bonchi(war eine Chili welche ich in Napoli gekauft habe)

Ich hoffe es werden ein paar Pflanzen überleben, die Habis sind jedenfalls fleissig am Früchte produzieren. Die Indoorpflanzen wurden alle im Juli gepflanzt und anschliessend eher klein gehalten(nicht so oft gedüngt und einen kleinen Topf).

So nun zu meinem Problem, für die nächste Saison habe ich mir leider ein bisschen viele Sorten gekauft und wäre froh wenn von eurer Seite ein paar Anregungen oder Vorschläge kommen, welche Sorte man eher streichen kann von der Liste :)

Liste 2015
Liste Aktualisiert, Alle roten Sorten wurden gestrichen und grüne hinzugefügt.
Chinense:
Jays Peach Ghost Scorpion(2/2)
7 Pot Bubblegum(2/2)
Trinidad Scorpion Long SR
Bahamian Goat Pepper(2/ )
Numex Suave Red(2/ )
Clavo(2/ )
Goronong(2/ )
TS Marouga Yellow ist noch als Überwinterer am Leben
Trinidad Scorpion ist auch noch als Überwinterer vorhanden
Aji Chacucha ""
Habi rot
Fatalli(2/ )
Madamme Janette
Bhut Jolokia Nagaland

Aji Dulce
Bolivar de Minas Gereis
The Super Hot Beast(2/ )
Limon(2/ )
Black Stinger
HP22B Selected(2/ )
7Pot Brainstrain red
Trinidad Douglah
Habi orange noch als Überwinterer vorhanden
Habi choco
noch als Überwinterer vorhanden
Bhut Jolokia(2/ )
Bhut Jolokia chocolate(2/ )
Bhut Jolokia yellow(2/ )
Scotch Bonnet Orange(2/ )
Trinidad Scorpion Butch Taylor(2/ )
Orange Lanterne (2/ )
NuMEx Suave Red(2/ )

Pubescens:
Canario(2/2)
Rocoto de Seda(2/2)
Rocoto Rojo(2/2)
Rocoto Amarillo
Giant Rocoo

Rocoto Marlene(2/ )
Rocoto Semillas(2/ )

Annuum:
Peter Pepper
Hot Apple
Monkey Face
Jalapeno M
Jalapeno Grande
Sorte aus Kalabrien
Chiltepin nur überwinterer keine neuen
Bulgarian Carrot
Tequila Sunrise
Amachito Rosso
Early Jalapeno
Teufelskuss nur Überwinterer
Corno di Bue giallo/rosso
Zia Maria nur Überwinterer
Kirschchili aus Kalabrien
Cayenne
Cayenne purple

Krishna Jolokia
Mulato Isleno
Raimiro
Joe's Long
Explosiv Ember
Biker Bill Jalapeno


Baccatum:
Lemon Drop(2/ )
Nepalese Bell
Aji Pineapple(2/ )
Aji Christall(2/ )
Unbekannte Glockenchili
Aji White Fantasy(2/ )
Dong Xuan Market(2/ )


Wildsorten

Capsicum eximium(2/ )
Capsicum galapagoense (2/ )

Also geplant sind pro Sorte 2 Pflanzen, leider habe ich aber keinen Platz für 112 Pflanzen. Rein Platzmässig bringe ich es vielleicht auf 70 Pflanzen. Ob ich es schaffe so viele Pflanzen mit allem zu versorgen ist dann die 2. Frage :-)

Ich freue mich auf Feedbacks von eurer Seite.
 
Hallo und erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Da hast du das selbe PÜroblem wie fast alle hier... Eine Auswahl treffen ist schwierig.
Auch ist es schwierig Tipps zu geben was man anbauen sollte.

Ich habe mich - und ich habe auch gerade meine erste Saison gestartet - so gehalten, dass ich von allen Gattungen einige Sorten genommen habe um mir einen weiteren (auch) geschmacklichen Überblick zu verschaffen. Beispielsweise hat mir bislang keine Habbi geschmeckt, daher baue ich auch erstmal keine an.
Zudem habe ich versucht eine ausgewogene Schärfe über die Sorten zu erzielen.

Ich gebe hier mal einen Tipp basierend darauf ab, für welche Sorten aus deiner Liste ich mich persönlich entschieden habe oder die zumindest in meiner persönlichen engeren Auswahl waren.

Jays Peach Ghost Scorpion
Goronong
Limon
Bahamian Goat Pepper
Canario
Rocoto de Seda
Bulgarian Carrot
Tequila Sunrise
Cayenne
Krishna Jolokia
Lemon Drop
Aji Pineapple

Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen, ansonsten noch viel Spass beim Aussuchen und erstmal viel Erfolg mit den Überwinterern!
 
Lange List, da hast du aber einiges vor :D

Wenn du bisher nur 2-3 Pflanzen pro Saison hattest, ist der Schritt zu 70 Pflanzen vielleicht etwas groß. Ich bin im Sommer beim gießen mit meinen ca. 20 Pflanzen schon gut beschäftigt. Aber ich will dir dein Vorhaben nicht ausreden.

Warum sollen es den 2 Pflanzen pro Sorte sein? Ich hab bei weitem nicht alle Sorten angebaut, aber z.B Limón, Lemon Drop, Aji Pineapple sind alles Pflanzen, die in der Regel sehr ertragreich sind und wo du von 1 Pflanze reichlich ernten kannst. Ich an deiner Stelle würde wenn dann von jeder Sorte 1 Pflanze ziehen. Wenn dir manche Sorten sehr wichtig sind, kannst du da dann auch 2 Pflanzen einplanen. Je nachdem auch, was du für Vorlieben in Sachen Schärfe hast.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
 
Hallo und Grüße dich
Es ist immer schwer zu sagen was ein anderer behalten kann
jeder hat seine vorlieben ob scharf mittel oder lasch, farbe größe geschmack
ich würde es so machen

Liste 2015

Chinense:
Jays Peach Ghost Scorpion
7 Pot Bubblegum
Trinidad Scorpion Long SR streichen
Bahamian Goat Pepper
Numex Suave Red
Clavo
Goronong
TS Marouga Yellow
Trinidad Scorpion
Aji Chacucha
Habi rot streichen
Fatalli
Madamme Janette
Bhut Jolokia Nagaland streichen
Aji Dulce
Bolivar de Minas Gereis
The Super Hot Beast
Limon
Black Stinger
HP22B Selected streichen
7Pot Brainstrain red
Trinidad Douglah
Habi orange streichen
Habi choco streichen

damit hast du genug superhot für pulver und was sonst so anfällt
da kommt schon ne menge bei raus
und überwinterer hast ja auch noch von den super scharfen

Pubescens:
Canario
Rocoto de Seda
Rocoto Rojo 2 rocoto streichen brauchen viel platz und der rest reicht dicke aus
Rocoto Amarillo
Giant Rocoto

Annuum:
Peter Pepper streichen
Hot Apple
Monkey Face
Jalapeno M
Jalapeno Grande
Sorte aus Kalabrien
Chiltepin unbedingt behalten
Bulgarian Carrot
Tequila Sunrise
Amachito Rosso
Early Jalapeno steichen
Teufelskuss streichen
Corno di Bue giallo/rosso
Zia Maria
Kirschchili aus Kalabrien streichen
Cayenne streichen
Cayenne purple
Krishna Jolokia
Mulato
Raimiro

Baccatum:
Lemon Drop massenträger würde ich auf jeden fall behalten
Nepalese Bell
Aji Pineapple
Aji Christall streichen

sind 29 Sorten weniger aber ist halt geschmackssache ich würde es so machen
so hast ein mix drinne von allen schärfe, farbe, geschmack,
 
Ja die liebe Not mit der Sortenwahl :D ich glaube wir brüten alle länger über der ultimativen Liste als die Saat dann im Endeffekt zum keimen braucht. Ist aber auch immer schwierig was aus zu suchen bzw. zu raten. Hängt stark davon ab wie man isst, kocht und würzt :)
Um möglichst viele verschiedene Sorten unter zu bringen, aber trotzdem nach Verbrauch an zu bauen gehe ich persönlich ungefähr so vor:
Nur eine Chinense pro Sorte, außer für Kreuzungs-Projekte. Davon isst man nicht riesige Mengen sondern verwendet sie eher als Gewürz. Platz im Gefrierer ist begrenzt und Pulver hält sich auch nicht ewig frisch und aromatisch. Massig altes womöglich noch klumpig gewordenes Pulver wo das Aroma längst flöten gegangen ist... ist einfach schade um die viele Mühe die drin steckt find ich. Man baut eh jedes Jahr neue Sorten und hat dann frisches Pulver. Würde also ein paar der Superhots streichen und lieber andere aromatische Chinense anbauen. Davon ein paar mehr Beeren in die Sauce oder ins Essen schnibbeln und man hat mehr vom Aroma und trotzdem zünftige Schärfe. Nicht scharfe Chinense baue ich persönlich eher nicht mehr an, dafür das man die so wegfuttert ist mir der Ertrag zu gering, da gibt es leckere Annuums die einfach mehr abwerfen.
Auch von den Rocotos reicht eigentlich eine Pflanze pro Sorte, die tragen richtig gut, haben Dampf und liefern ordentlich Kilos. Das will erstmal gegessen werden.
Von den Annuums isst man gerne mal mehr, jetzt rein vom Gewicht her. Gerade die wenig scharfen Sorten die als Gemüse verbraucht werden, da wandern schon mal 500g in ein Essen... wohingegen man eher keine 500g Superhot in ein Gericht haut. Sprich von den wenig scharfen Annuums mal 2 Pflanzen anbauen. Falls die Liste dann noch zu gross ist, eher kleinfrüchtige Sorten und Ziersorten weglassen. Die sind zwar essbar, geben geschmacklich aber eher weniger her und viel dran ist auch nicht ;) ausser Kerne.
Die Baccatums liefern auch viel Ertrag, eine Pflanze sollte auch hier reichen. Wenn überhaupt etwas streichen, dann vielleicht zwischen Lemon Drop und Aji Pineapple wählen, da die anscheinend recht ähnlich sind. Aji Cristall ist sehr lecker und trägt richtig gut, die würde ich auf jeden Fall anbauen. Die Nepalese Bell ist auch toll, grade für die nicht scharf Esser in der Familie.

Oder du legst ne Anzahl Plätze fest und dann wird ausgelost :lol:
 
Wir wünschen Dir auch viel Erfolg für die Saison 2015!

Zur Sortenauswahl wurde eh schon einiges gesagt.
Ganz wichtig ist, dass "zu viele" Rocotos (geht das überhaupt? ) auch extrem viel Ernte bringen
=viel Verarbeitungsstress.
Das mit der Limon können wir bestätigen, die in einem durchschnittlich großen Topf geben, dann sollte eine reichen.
Ausser du isst nur mehr Chilis. :)

Wir wollen dir auch nichts ausreden, aber so arge wie diverse Scorpions und die Reaper
kommen vermutlich oft nur auf die Liste, weil man es wissen will und nach einer Frucht
hat man dann eh genug. :) (wir zumindest :D:whistling: )

Gutes Gelingen bei der Sortenauswahl!
Du wirst sicher das Beste für dich herausfiltern.
 
Hallo Leute

Vielen dank für die Glückwünsche und Anregungen.
Also, ich bin von der Idee pro Sorte 2 Pflanzen zu ziehen weggekommen(dank euch) und werde nun nur von 2-3 Sorten mehrere Pflanzen ziehen, in der 2. Richtigen Saison möchte ich möglichst viele verschiedene Sorten probieren.

@AndiArbeit
Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt, ich hatte bis 2014 nur 2-3 Pflanzen, aber im Jahr 2014 hatte ich ca. 30 Pflanzen(etwa 15 verschiedene Sorten). Aber danke für die Warnung :-)

@Chribi
Das mit den Superhots stimmt, ich will einfach wissen wie die so sind und ich finde auch die Formen der Früchte sehr cool. Ausserdem mag ich einfach Superhot Pulver und Flocken.

@60N
Kannst du mir ein paar Sorten vorschlagen wenn du sagst: Superhots reduzieren dafür lieber ein paar andere aromatische Chinense? Die Milden Chinense will ich einfach ausprobieren, evt. komm ich dann auch zum gleichen Fazit wie du und baue anstelle der milden Chinense in Zukunft mehr Annuums an.

Mit Hilfe eurer Anregungen bin ich nun auf folgende Liste gekommen(natürlich kann es noch die eine oder andere Mutation geben, ich werde erst im Januar starten).

Liste 2015

Chinense(1 Pflanze pro Sorte)
Jays Peach Ghost Scorpion
7 Pot Bubblegum
7 Pot Brainstrain
HP22B Selected
The Super Hot Beast
(Trinidad Scorpion)
Fatalli
Clavo
Goronong
Black Stinger
(Habi orange)
Bolivar de Minas Gereis
Numex Suave Red
Aji Dulce/Aji Chacucha(kommt noch aus wie die Beeren des Überwinterten sind
Bhut Jolokia Nagaland(hat die den Typischen Bhut Geschmack oder nicht? denn den kenne ich leider noch nicht)

Pupescens(1 Pflanze pro Sorte)
Canario
Rocoto de Seda
Rocoto Rojo

Annuum(die meisten nur 1 Pflanze pro Sorte)
Corno di Bue giallo
Corno di Bue rosso
Mulato
Jalapeno Grande
Early Jalapeno
Jalapeno M
Monkey Face
Amachito Rosso
Tequila Sunrise
Hot Apple
Peter Pepper
Cayenne
Krishna Jolokia

Baccatum(1 Pflanze pro Sorte)
Lemon Drop
Aji Pineapple
Aji Christall
Nepalese Bell

Sind damit ca. 36 Pflanzen was vom Platz her sicher kein Problem geben wird.

So, da es noch an Bildern mangelt in meine Thread habe ich mich mal versucht im Bilder bearbeiten. Ich hoffe man kann darauf etwas erkennen.

chiltepin1.png
Chiltepin
inndoor1.png
Indoor Habis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier gibt es eine Anleitung, wie am besten Bilder hochgeladen werden können:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7.html?highlight=Bilder+hochladen

swiss_chilihead schrieb:
Hilfe Augenkrebs.... wie bekommt ihr die Bilder unter 100kb und es sieht trotzdem noch wie ein Foto aus?
 
Danke für die info cloudybay. Diesen thread habe ich davor schon studiert. Ich bräuchte eine anleitung wie man das bild so bearbeitet, damit es unter 100kb kommt und trotzdem noch einigermassen eine grösse und qualität hat. Also, ich bin offen für anregungen ?
 
Wenn Du einen Bilderdienst nimmst, um dort Deine Bilder hochzuladen, musst Du die Bilder nicht auf 100kb bringen. Hier im Forum setzst Du nur einen link, der auf den Bilderdienst verweist. Das Bild liegt auf dem Server des Bilderdienstes - und der link, den Du hier einstellst, hat 1k. :)
 
Noch einmal danke für die Info Cloudybay, so hast du das gemeint, ich wollte es möglichst vermeiden Bilder sonst noch irgend wo hochzuladen, aber dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

Hier noch ein Bild meiner Indoor Ernte vom Wochenende.
ernte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
swiss_chilihead schrieb:
Also, ich bin von der Idee pro Sorte 2 Pflanzen zu ziehen weggekommen(dank euch) und werde nun nur von 2-3 Sorten mehrere Pflanzen ziehen, in der 2. Richtigen Saison möchte ich möglichst viele verschiedene Sorten probieren.

Sicher eine gute Entscheidung! Die Liste sieht gut aus :thumbup:
Wann geht's bei dir mit aussäen los?
 
Zurück
Oben Unten