Meine Saison 2016 - wie immer OHNE Kunstlicht, Heizmatte ¬ Co

Irre! Sehr schön deine Bilderflut, die Überwinterer scheinen sich sauwohl zu fühlen. Bin grade meinen Überwinterer (man beachte Einzahl, nicht wie bei dir UNMENGEN:woot:) am aufpeppeln. War ein Monster an Brazilian Pumpking, der Geschmack und Wuchs hat mich einfach so überzeugt, dass sie überleben durfte!

Freue mich auf weitere Bilder!:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt! Also 200 hatte ich auch schon und das ist echt ne Menge Arbeit... Topfen, gießen, anbinden... und natürlich die Ernte, die auch verarbeitet werden will. Schluckt schon viel (Frei-)Zeit. Deswegen mach ich jetzt (ein bisschen) weniger :P
 
Die Menge an Pflanzen ist wirklich beeindruckend :thumbup:
Und trotzdem scheinst du das alles sehr gut im Griff zu haben!
Ich habe mit meinen vergleichsweise wenigen Pflanzen schon aller Hände voll zu tun.
 
Ich hatte auch eine beeindruckende Sterberate dabei - und wieder nachgesetzt. Der Wintergarten macht die ganze Arbeit im Moment. Die Erde war Anfangs viel zu nass, Trauermücken und Spinnen treiben ihr Unwesen - aber sonst ist es eine entspannende Arbeit *gggg*
 
Gratulation!
Bei dem Anblick werde ich mir die Teufelszunge für das nächste Jahr vormerken.:thumbsup:

Liebe Grüße

Markus
 
@ME68 aber nicht vergessen - die wurde um Dezember 2013 angepflanzt! Das erste Jahr hatte sie nicht so viel getragen. Im 2ten Jahr die 10fache Menge und auf heuer bin ich echt gespannt! :-) Und Pflegeleicht ist sie auch - nicht nur einmal vergessen zu gießen im Sommer - aber sie hat es mir verziehen :-)
 
Hallo Chilihexe,
wow, soviele Pflanzen. Die Zeit, für die ganze Arbeit, hätte ich nicht. Die Teufelszunge muß ich mir fürs nächste Jahr merken.
Das Klima ist in Österreich sehr viel milder als in Norddeutschland.
Viele Grüße und eine schöne Saison 2016
S P
 
Einiges von 2015 vom Teuferl ....
Teufel Chocolate Ernte Sept.jpg August15.jpg TeufelSept15.jpg Teufelpulver.jpg Teufelsalz.jpg
Lg Chilihexe
 
Zurück
Oben Unten