Meine Saison 2016

Genau, eine probe sozusagen.
Ich drück dir die Daumen, vielleicht wirds ja dieses Jahr ein Konkurrenzkampf zw uns;)
Bis die Tage
 
Schauen wir mal. Mein Start war ja schonmal nicht so dolle. Heute früh hab ich aber gesehen das eine Trinidad Scorpion Moruga der zweiten Runde gekeimt hat. Nach zwei Tagen inklusive Einweichen. Muss wohl am Salpeter gelegen haben. Hoffe das ich es schaffe eine Pflanze daraus zu bekommen. Bilder und Updates folgen dann die Tage wieder.
 
Hallo zusammen. Heute gibt es mal wieder ein kleines Update zum zweiten Keimversuch. Es wird langsam und ich habe Hoffnung, dass mein Growschrank Ende Februar grün ist. Mittlerweile wächst meine Jalapeno Concho recht gut. Von den neu eingelegten Samen guckt morgen hoffentlich die erste Trinidad Scorpion Moruga aus der Wolle. Daneben sollte hoffentlich bald eine Pickles raus gucken, welche ebenfalls bereits gekeimt ist. Beide Versionen gibt es auch noch in Torf. Das heißt alle vier Samen meiner Nachsaat bezüglich des Chilicontest sind gekeimt. Außerdem konnte ich eine Wurst an einer der Habanero Chocolate sehen. :D Immerhin, denn alle Anderen und vor allem die Habanero White lassen sich ganz schön feiern. :shifty:
Da ich letztes Jahr keine Butternut Kürbisse und Gurken aus eigener Zucht hatte habe ich da auch mal ein paar angesetzt. Mal sehen ob da was kommt. So, das war es soweit, nun noch ein paar Illustrationen. :happy:

Links die zwei Steinwollwürfel, rechts die Jalapeno
20160207_185854_zpspmx3gysg.jpg


Trinidad Scorpion Moruga
20160207_185747_zpsp1detk3k.jpg
20160207_185815_zpsooovo8hx.jpg


Jalapeno Concho
20160207_185714_zpsqqzijhk2.jpg


Aktueller Blick in die Keimbox
20160207_185834_zpsavd8gigt.jpg
 
Ja Nils, es wird langsam.

Heute habe ich noch einmal eine kleine Umtopf- und Umbauaktion gestartet, da meine gekeimten Kürbiskerne extrem abgegangen sind. Leider ist immer noch keine Habanero White Giant gekeimt. Ebenfalls keine Aji Panca und keine Frontera Sweet. :grumpy: Die Zitronengurken aus dem Wanderpaket letztes Jahr lassen sich auch noch feiern.

20160211_163916_zpsked9fq22.jpg


Ansonsten wird der Growschrank langsam voll und vor allem grün. Ich denke in einer Woche sollte der komplette Keimprozess soweit beendet sein. Die zwei Pflanzen in Steinwolle kommen noch nicht so richtig voran. Ich denek es wird höchste Zeitz das Laborequipment vom Boden zu holen, um einen anständigen ph- und EC-Wert gewährleisten zu können.

Die ersten Tomaten kommen auch schon... :D
20160211_163927_zpsxbm7etad.jpg
 
Na das schaut ja schon mal recht gut aus. Weiterhin viel Erfolg. Das mit den Gurken und Kürbis klappt sicher auch gut. Vielleicht noch ein wenig früh für die Aussaat aber wenn du sie kühl und hell stellst wuchern sie sicher nicht das ganze Fenster zu

Außerdem konnte ich eine Wurst an einer der Habanero Chocolate sehen.

Das an deiner Habanero Würste wachsen ist COOL :D
 
So, die Würstchen haben sich mittlerweile ganz gut weiter entwickelt und haben Blätter bekommen. Auch zwei Frontera Sweet sind gekeimt und werden demnächst in Erde gesetzt. :cool:

Die restlichen Pflanzen wurden heute um-/eingetopft und der Growschrank wurde umgeräumt. Ich vermute das ich im März etwas Platzprobleme bekommen werde und die ersten Chilis in Arbeitszimmer ausgelagert werden müssen. :whistling: Der erste Kürbis hat auch schon das Licht der Welt erblickt.

Zu den Chilipflanzen sind nun auch schon neun Tomaten hinzu gekommen. :rolleyes:

Jalapeno Concho im 24 cm Topf
20160213_171521_zpsprkcvy5y.jpg


Pickles im 20er Topf. Mal sehen ob sie in großen Töpfen wirklich besser wachsen. Aber wenn man nach den im Forum dargestellten Studien geht sollte es klappen.
20160213_174705_zpsqfjrsdqt.jpg


Trinidad Scorpion Moruga im 20er Topf
20160213_174653_zpslkbxujp9.jpg


Hinten links die Habanero Chocolate, daneben zwei mal eine Kirschchilli (müssten 10er Töpfe sein)
Vorne links die ersten neun Tomaten, rechts noch Cherry und Habanero zum abgeben
20160213_181805_zpsjqdcbuyt.jpg


Hier noch einmal alle zusammen
20160213_181733-1_zpspv4izkbl.jpg


Der Growschrank umgeräumt
20160213_183412_zps01q4ilzf.jpg


Ich hoffe das die Pflanzen unter den Pflanzenlampen genauso schnell weiter wachsen wie unter den LSR und nicht wieder so früh Blüten bekommen.
Die Keimboxen werden wohl im Laufe der nächsten ein bis zwei Wochen auch den Schrank verlassen.

Die nächsten Tage werde ich mir dann wohl auch mal Gedanken machen, wie ich mit den Hydropflänzchen weiter verfahre...

Bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch mal gespannt ob sie in den großen Töpfen wirklich schneller und besser wachsen!!
Auf jeden Fall hast du bis zum nächsten Umtopfen nun etwas Zeit ;)
 
So, da es nun schon eine Weile her ist mit dem letzten Update gibt es heut emal wieder was zum Lesen und zum Gucken.
Die Entwicklung der Pflanzen geht so schleichend voran. Deutlich zu erkennen ist, dass die Pflanzen unter den 865er 18 Watt LSR sich besser entwickeln als unter den Rot-Blauen LED Panelen.
Besonders gut entwickelt sich meine Jalapeno Concho. Diese hat bereits mehrere Seitentriebe und Knospen. Heute habe ich sie wieder etwas weiter von den Röhren weg gestellt, da die Blätter diese fast berührt haben.
Ich kann leider nicht genau sagen ob es in den großen Töpfen wirklich so viel schneller geht, aber es geht gut. Die beiden Chilis in Steinwolle müssen sich auch nicht verstecken. Vor allem die Trinidad Scorpion Moruge hat einen schönen, für Chinense üblichen Wuchs. Jedoch kann man nicht von einer Wachstumsexplosion reden. Die Pickles wird wohl auch in Wolle bleiben und die Moruga darf zeitnah in Erde wechseln, da ich da nur die Eine habe.
Heute habe ich noch eine Jolo Wonder von Krex bekommen, welche auch von SW in Terra wandern und später meine Terrasse als Snackpaprika schmücken soll. Gestern übernahm ich bereits 3 grün gestreifte Tomaten von Krex. Bin mal gespannt was das wird. Vielen Dank auf jeden Fall! :thumbsup:

Ich denke das ich somit genügend Tomatenpflanzen für die Saison habe. Irgendwie sehen bei allen die Blätter etwas komisch aus. Vielleicht standen sie doch zu nahe an den LED Panelen. Ich habe sie mal umgestellt und warte was sich ändert.

Jalapeno Concho
20160227_082708_zpsm5ghpakl.jpg

20160227_083043_zpsqveshifb.jpg


Pickles
20160227_082732_zpsa2xe10wu.jpg

20160227_082655_zpsvuhf7wgl.jpg


Trinidad Scorpion Moruga
20160227_082634_zpsgaol91hv.jpg


Jolo Wonder
20160227_130515-1_zpsqeogscin.jpg


Habanero Chocolate
20160227_082530_zpsn22zsns7.jpg


Cherry Annum
20160227_082547_zpsu6d38ucq.jpg


Bishops Crown
20160227_082604_zpsgtyqnqgf.jpg


Frontera Sweet
20160227_082614_zps8ciwzdlz.jpg


Rocoto Red Giant
20160227_082622_zps2wyeyckk.jpg


Butternut
20160224_075458_zps48cxtbl9.jpg


Tomaten vor dem Umzug (rechts noch Cherrys und eine Rocoto)
20160224_075443_zpsy3vj40gy.jpg


Tomaten nach dem Umzug in Fensterbrett
20160227_082517_zps5n8nmmfh.jpg


Momentanes Growschrank set up
20160227_083015_zpsjzo8wook.jpg


Das war es ersteinmal mit meiner bescheidenen Sammlung.

Bis bald.
 
Zurück
Oben Unten