michl_666
Habanerolecker
- Beiträge
- 593
Meine Sorten 2012
C. annuum:
4x Jalapeño Purple (9/10)
4x Explosive Ember (10/10) --> 100%! :w00t:
2x Unbekannte Sorte (5/6)
--> 92%
2x Unbekannte Sorte (von seven8v)
1x Royal Black (von Patryk Reese)
1x Pasillia Bajio (von Patryk Reese)
C. chinense:
1x Fatalii Brown (von Kisumbox)
1x Habanero (von OBI)
1x Habanero Orange (von OBI)
1x Habanero Mustard (von Patryk Reese)
C. baccatum:
1x Aji Amarillo (von Kisumbox)
1x PI260567 (von Kisumbox)
Chronik
29.02.2012 Samen gewässert
01.03.2012 Samen in die Erde gebracht
08.03.2012 Erster Keim! (Explosive Ember)
09.03.2012 Unbekannte Sorte gewässert
10.03.2012 Unbekannte Sorte versenkt
11.03.2012 Lady Jala Purple I. gibt sich die Ehre
13.03.2012 100% Explosive Ember geschlüpft
14.03.2012 Helmut (der Ember-Helmträger) hat's mit etwas Hilfe auch geschafft.
19.03.2012 Unbekannte Sorte keimt
01.04.1012 9er Töpfe für alle
13.04.2012 Neuzugänge: Aji Amarillo, Fatalii Brown, PI260567. Vielen Dank an Kisumbox :heart:
21.04.2012 Neuzugänge: Habanero & Habanero Orange. Vielen Dank OBI
dazwischen: immer mal wieder größere Töpfe für einzelne Pflanzen
19.05.2012 Neuzugänge: 8x Unbekannte Sorte von seven8v und Pasillia Bajio, Royal Black und Habanero Mustard von Patryk Reese. Vielen Dank euch beiden!
24.05.2012 Einige Chilis (Habaneros Red und Mustard, Explosive Ember, Jalapeno Purple, Unbekannte Annum von seven8v, Unbekannte eigene Annum) wandern ins Büro.
27.05.2012 Erste Beere: Royal Black, Großes Umtopfen in 3L und 6L und erstes ernsthaftes Shooting :w00t:
14.06.2012 Umtopfen der Büro-Chilis in 5x 3L und 1x 6L
16.06.2012 Auspflanzen ins Beet (Explosive Ember, Jalapeno Purple, 2 unbekannte Sorten)
18.06.2012 Erste Jalapeno-Beere (Büro). Seltsamerweise steht die aufrecht. Mal sehn, wann die umfällt ... :blink:
21.06.2012 Erste Mini-Explosive Ember-Beere im Büro. :heart:
23.07.2012 Erste Umfärbung Jala Purple im Büro (und sie steht immer noch) nach nur 5 Wochen???
09.09.2012 Einiges ist abgereift und ich konnte eine kleine Ernte einfahren. Alles im Backofen getrocknet und etwas zerkleinert. Aus der Mühle kommt jetzt feinstes Pulver: Schärfer und schmackhafter, als ich es von gekauften Gewürzen kenne, aber nicht zu brutal ... :w00t: ... genial!
Es geht los …
Lange hab ich mit mir gerungen … man kann ja sooo viel aus anderer Leute Fehler lernen. Und eigentlich bin ich auch kein Exibitionist. Aber das Forum lebt ja von der Teilnahme. Und immer nur “Toll!” und “weiter so” (obwohl sehr wichtig für’s Gefühl) möcht ich auch nicht. Außerdem ist es hier so nett. Deshalb ...
Da kommt nun meine Doku der ersten Saison 2012:
Wie, was und warum
Zu Anfang mal nicht ganz so scharfe Sorten, die man auch direkt essen kann. Weniger als 10 Samen pro Sorte gab es nicht. Ok, ich hätt auch auch ein paar aufheben können
… Jetzt sind mir 2 Sorten fast ein bisschen wenig
. Mal sehn, wie sich die Kleinen entwickeln. Vielleicht mag dann ja auch noch jemand tauschen … ?
Bestellt hab ich auf Ebay bei quer_durchs_beet, da günstig und sehr guter Eindruck, der sich in der weiteren Abwicklung bestätigt hat: Sehr netter Kontakt! Die Anbieterin kümmert sich um alte Sorten und macht einen sehr fachkundigen Eindruck. Mal sehn, wie sich die Pflänzchen entwickeln.
Zuerst dachte ich ja, dass man die Samen einfach nur einsäht, dann regelmäßig gießt und irgendwann erntet. Dass es zum Keimen wärmer sein muss, die Kleinen dann etwas weniger Temperatur und viel Licht, erst später und nur wenig Dünger, mannigfaltige Schädlinge und Gefahren … weiß ich erst seit dem Forum hier. Hab schon viel gelesen und hoffe, einigermaßen gewappnet zu sein.
Anzucht in diesen (Kokos) Tabletten-Dingern im Mini-GWH, das schon da war. Werde beim Pikieren die Gewebe-Hülle entfernen, das sollte gehen. Anzuchterde und Töpfchen hab ich schon. Wobei zum Pikieren eher normale Blumenerde mit Luftigkeitszusatz besser wär? :huh: Muss ich mich noch besser informieren ...
Mir war auch überhaupt nicht klar, was da mit diesen Growboxen möglich ist. Kommt mir irgendwie … :blink: hmm … übertrieben vor. Und ich bin ja eigentlich (also seit ca. 2 Wochen) überzeugter Sonnenlicht-Anbauer … ertappe mich aber immer wieder, wie ich mir überlege, wo ich denn nächstes Jahr für so ein Ding freischaufeln könnte
… und wie ich das meiner Dame klarmach (die wundert sich eh schon über mich ...) aber 2012 werd ich’s erstmal ohne Kunstlicht probieren. Immerhin haben wir schöne Fenster nach Süden. Muss nur noch schauen, wohin diverse Pfennigbäume etc. jetzt umziehen ... Und ein sehr sonniger Balkon ist auch da. 
Nachdem sich die ganzen Tage nix los war, hab ich heute morgen den ersten Keim gesehen! Bin ganz aufgeregt. :heart:
Werde weiter berichten und auch Bilder einstellen (sobald ich klar hab, wo ich die hochlad und es sich lohnt).
Gruß
Micha
C. annuum:
4x Jalapeño Purple (9/10)
4x Explosive Ember (10/10) --> 100%! :w00t:
2x Unbekannte Sorte (5/6)
--> 92%
2x Unbekannte Sorte (von seven8v)
1x Royal Black (von Patryk Reese)
1x Pasillia Bajio (von Patryk Reese)
C. chinense:
1x Fatalii Brown (von Kisumbox)
1x Habanero (von OBI)
1x Habanero Orange (von OBI)
1x Habanero Mustard (von Patryk Reese)
C. baccatum:
1x Aji Amarillo (von Kisumbox)
1x PI260567 (von Kisumbox)
Chronik
29.02.2012 Samen gewässert
01.03.2012 Samen in die Erde gebracht
08.03.2012 Erster Keim! (Explosive Ember)
09.03.2012 Unbekannte Sorte gewässert
10.03.2012 Unbekannte Sorte versenkt
11.03.2012 Lady Jala Purple I. gibt sich die Ehre
13.03.2012 100% Explosive Ember geschlüpft
14.03.2012 Helmut (der Ember-Helmträger) hat's mit etwas Hilfe auch geschafft.
19.03.2012 Unbekannte Sorte keimt
01.04.1012 9er Töpfe für alle
13.04.2012 Neuzugänge: Aji Amarillo, Fatalii Brown, PI260567. Vielen Dank an Kisumbox :heart:
21.04.2012 Neuzugänge: Habanero & Habanero Orange. Vielen Dank OBI

dazwischen: immer mal wieder größere Töpfe für einzelne Pflanzen
19.05.2012 Neuzugänge: 8x Unbekannte Sorte von seven8v und Pasillia Bajio, Royal Black und Habanero Mustard von Patryk Reese. Vielen Dank euch beiden!
24.05.2012 Einige Chilis (Habaneros Red und Mustard, Explosive Ember, Jalapeno Purple, Unbekannte Annum von seven8v, Unbekannte eigene Annum) wandern ins Büro.
27.05.2012 Erste Beere: Royal Black, Großes Umtopfen in 3L und 6L und erstes ernsthaftes Shooting :w00t:
14.06.2012 Umtopfen der Büro-Chilis in 5x 3L und 1x 6L
16.06.2012 Auspflanzen ins Beet (Explosive Ember, Jalapeno Purple, 2 unbekannte Sorten)
18.06.2012 Erste Jalapeno-Beere (Büro). Seltsamerweise steht die aufrecht. Mal sehn, wann die umfällt ... :blink:
21.06.2012 Erste Mini-Explosive Ember-Beere im Büro. :heart:
23.07.2012 Erste Umfärbung Jala Purple im Büro (und sie steht immer noch) nach nur 5 Wochen???
09.09.2012 Einiges ist abgereift und ich konnte eine kleine Ernte einfahren. Alles im Backofen getrocknet und etwas zerkleinert. Aus der Mühle kommt jetzt feinstes Pulver: Schärfer und schmackhafter, als ich es von gekauften Gewürzen kenne, aber nicht zu brutal ... :w00t: ... genial!
Es geht los …
Lange hab ich mit mir gerungen … man kann ja sooo viel aus anderer Leute Fehler lernen. Und eigentlich bin ich auch kein Exibitionist. Aber das Forum lebt ja von der Teilnahme. Und immer nur “Toll!” und “weiter so” (obwohl sehr wichtig für’s Gefühl) möcht ich auch nicht. Außerdem ist es hier so nett. Deshalb ...
Da kommt nun meine Doku der ersten Saison 2012:
Wie, was und warum
Zu Anfang mal nicht ganz so scharfe Sorten, die man auch direkt essen kann. Weniger als 10 Samen pro Sorte gab es nicht. Ok, ich hätt auch auch ein paar aufheben können


Bestellt hab ich auf Ebay bei quer_durchs_beet, da günstig und sehr guter Eindruck, der sich in der weiteren Abwicklung bestätigt hat: Sehr netter Kontakt! Die Anbieterin kümmert sich um alte Sorten und macht einen sehr fachkundigen Eindruck. Mal sehn, wie sich die Pflänzchen entwickeln.
Zuerst dachte ich ja, dass man die Samen einfach nur einsäht, dann regelmäßig gießt und irgendwann erntet. Dass es zum Keimen wärmer sein muss, die Kleinen dann etwas weniger Temperatur und viel Licht, erst später und nur wenig Dünger, mannigfaltige Schädlinge und Gefahren … weiß ich erst seit dem Forum hier. Hab schon viel gelesen und hoffe, einigermaßen gewappnet zu sein.
Anzucht in diesen (Kokos) Tabletten-Dingern im Mini-GWH, das schon da war. Werde beim Pikieren die Gewebe-Hülle entfernen, das sollte gehen. Anzuchterde und Töpfchen hab ich schon. Wobei zum Pikieren eher normale Blumenerde mit Luftigkeitszusatz besser wär? :huh: Muss ich mich noch besser informieren ...
Mir war auch überhaupt nicht klar, was da mit diesen Growboxen möglich ist. Kommt mir irgendwie … :blink: hmm … übertrieben vor. Und ich bin ja eigentlich (also seit ca. 2 Wochen) überzeugter Sonnenlicht-Anbauer … ertappe mich aber immer wieder, wie ich mir überlege, wo ich denn nächstes Jahr für so ein Ding freischaufeln könnte


Nachdem sich die ganzen Tage nix los war, hab ich heute morgen den ersten Keim gesehen! Bin ganz aufgeregt. :heart:
Werde weiter berichten und auch Bilder einstellen (sobald ich klar hab, wo ich die hochlad und es sich lohnt).
Gruß
Micha