michl_666
Habanerolecker
- Beiträge
- 593
RE: michl_666 - 2012 | 15.07. Wurzelfraß & 1. Habanero (Pics)
Freitag Mittag auf Patrouille musste ich leider sehen, dass eins von den Pflänzchen mit ziemlicher Schräglage im Beet lag. Hm? :blink: Was geht da? :w00t: Hab sie wieder aufgerichtet und dann, weil's so labil war, mal vorsichtig dran gezogen und siehe da, mindestens 3/4 von den Wurzeln waren abgeknabbert. :angry: Verflixt! Aufgebuddelt und einen Gang gefunden ... Mist! Ich hab's erstmal wieder reingesteckt und zugeschüttet und dachte mir ... wird schon wieder ... vielleicht??? :crying: Dann nochmal in Ruhe überlegt und flott 4 8L-Töpfe gelocht und klar gemacht und in einer Not-OP kurzerhand alle 4 dort rein gesetzt. Zu groß das Risiko, dass das Nagetier zurückkommt und weiter mampft. :blink:
Da ich nicht so sehr der Dokumentarier bin, hab ich nur vom Endzustand Bilder gemacht ...
Gruppenbild in Töpfen
Beknabberte Unbekannte Schöne ist ziemlich zerzaust und gestresst, blühz aber noch
Andere Unbekannte dreht immer noch einzelne Blätter und bildet erstaunlicherweise Blüten nur in der Krone an einer Stelle
Explosive Ember hat sich inzwischen verzweigt und fruchtet anständig
Jalapeno Purple hat auch erste Ansätze
So, nun eine Frage an die Spezialisten zur angeknabberten Pflanze: Ich hab mir überlegt, ob ich jetzt, wo nur noch 1/4 der Wurzelmasse vorhanden sind, nicht eigentlich das Blattwerk nicht auch auf 1/4 reduzieren müsste, damit die Kleine nicht vertrocknet? Die Verdunstung ist ja noch gleich stark, aber die Wasseraufnahme auf 1/4 reduziert ... Denk ich da richtig? Also viel Hoffnung hab ich eh nicht, aber wenn ich die Randbedingungen noch etwas optimieren könnte ...
Ach ja, ziemlich zeitgleich haben meine beiden OBI-Habbis zu Hause indoor und im Büro die erste Frucht angelegt :blush: . Ich freu mich! Hoffentlich bleiben die dran, irgendwie haun die mir die Blüten nur so um die Ohren ...
hmy:
Freitag Mittag auf Patrouille musste ich leider sehen, dass eins von den Pflänzchen mit ziemlicher Schräglage im Beet lag. Hm? :blink: Was geht da? :w00t: Hab sie wieder aufgerichtet und dann, weil's so labil war, mal vorsichtig dran gezogen und siehe da, mindestens 3/4 von den Wurzeln waren abgeknabbert. :angry: Verflixt! Aufgebuddelt und einen Gang gefunden ... Mist! Ich hab's erstmal wieder reingesteckt und zugeschüttet und dachte mir ... wird schon wieder ... vielleicht??? :crying: Dann nochmal in Ruhe überlegt und flott 4 8L-Töpfe gelocht und klar gemacht und in einer Not-OP kurzerhand alle 4 dort rein gesetzt. Zu groß das Risiko, dass das Nagetier zurückkommt und weiter mampft. :blink:
Da ich nicht so sehr der Dokumentarier bin, hab ich nur vom Endzustand Bilder gemacht ...
Gruppenbild in Töpfen

Beknabberte Unbekannte Schöne ist ziemlich zerzaust und gestresst, blühz aber noch

Andere Unbekannte dreht immer noch einzelne Blätter und bildet erstaunlicherweise Blüten nur in der Krone an einer Stelle

Explosive Ember hat sich inzwischen verzweigt und fruchtet anständig

Jalapeno Purple hat auch erste Ansätze

So, nun eine Frage an die Spezialisten zur angeknabberten Pflanze: Ich hab mir überlegt, ob ich jetzt, wo nur noch 1/4 der Wurzelmasse vorhanden sind, nicht eigentlich das Blattwerk nicht auch auf 1/4 reduzieren müsste, damit die Kleine nicht vertrocknet? Die Verdunstung ist ja noch gleich stark, aber die Wasseraufnahme auf 1/4 reduziert ... Denk ich da richtig? Also viel Hoffnung hab ich eh nicht, aber wenn ich die Randbedingungen noch etwas optimieren könnte ...
Ach ja, ziemlich zeitgleich haben meine beiden OBI-Habbis zu Hause indoor und im Büro die erste Frucht angelegt :blush: . Ich freu mich! Hoffentlich bleiben die dran, irgendwie haun die mir die Blüten nur so um die Ohren ...

