Miridath
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 74
Hey Chilifreunde,
übermorgen fängt auch meine Saison an. Eröffne trotzdem jetzt schon den Thread.Werde die Bilder vermutlich alle in den ersten Beitrag hinein editieren. Dann ist es einfach schöner anzuschauen.
Säen werde ich am 06. März, bei günstigem Mondstand, einweichen am 05. März in Kamillentee.
Für beide werde ich folgende Erden benutzen:
- Anzucht: Kokoserde
- Weiterzucht: 2Teile Kokoserde, 2Teile Compo Blumenerde, 1Teil Perlite
- Entgültige Auspflanzung in Eimer: Pflanzerde (3,99/60l) aus dem Baumarkt
- Dünger Anzucht:: Biobizz Bio-Grow
- Dünger draußen: Brennnesseljauche, Hornspäne, Holzasche
Chilis:
Von jeder Chili werde ich allerdings nur 1 Pflanze behalten, außer von Shishitou (2) und von Pequin del Ischia (4). Mehr kann ich leider nicht unterbringen.
1. Einweichen in Kamillentee (Chilisamen + Tomatensamen):
2. Samen sind ins MGwH gekommen (Chilisamen + Tomatensamen)
3. Die ersten Chilis sind geschlüpft, und sofort in die Topfplatte pikiert:
4. Chilis Anfang April, leider sind sie noch nicht all zu groß geworden, aber die ersten richtigen Blättchen kommen raus
:
Tomaten:
Auch hier werde ich von jeder Sorte nur eine behalten, bis auf Balkonstar (2).
1. Die ersten Keimlinge von Gartenperle (leider wird das Bild nicht besser):
2. Tomaten Anfang April, hier haben sich schon bei fast allen die ersten Blätter rausgeschoben, sind sehr schön gewachsen:
3. Tomaten Mitte April, habe sie in größere Töpfe gepflanzt:
übermorgen fängt auch meine Saison an. Eröffne trotzdem jetzt schon den Thread.Werde die Bilder vermutlich alle in den ersten Beitrag hinein editieren. Dann ist es einfach schöner anzuschauen.
Säen werde ich am 06. März, bei günstigem Mondstand, einweichen am 05. März in Kamillentee.
Für beide werde ich folgende Erden benutzen:
- Anzucht: Kokoserde
- Weiterzucht: 2Teile Kokoserde, 2Teile Compo Blumenerde, 1Teil Perlite
- Entgültige Auspflanzung in Eimer: Pflanzerde (3,99/60l) aus dem Baumarkt
- Dünger Anzucht:: Biobizz Bio-Grow
- Dünger draußen: Brennnesseljauche, Hornspäne, Holzasche
Chilis:
- Shishitou (3/3)
- Manzano Amarillo (2/1)
- Anaheim (2/2)
- Poblano (2/1)
- Criolla Sella (2/2)
- Bonsai-Projekt: Pequin del Ischia (5/5)
Von jeder Chili werde ich allerdings nur 1 Pflanze behalten, außer von Shishitou (2) und von Pequin del Ischia (4). Mehr kann ich leider nicht unterbringen.
1. Einweichen in Kamillentee (Chilisamen + Tomatensamen):

Tomaten:
- Bajawa (2/0)
- Gartenperle, hängend (3/3)
- Wasa (2/2)
- Finca Somia (2/1)
- Lady Bird (2/1)
- Sungold Select II (2/2)
- Chello (2/1)
- Balkonstar (3/3)
Auch hier werde ich von jeder Sorte nur eine behalten, bis auf Balkonstar (2).
1. Die ersten Keimlinge von Gartenperle (leider wird das Bild nicht besser):
3. Tomaten Mitte April, habe sie in größere Töpfe gepflanzt: