Místico 2015 - Sonnige Tage

Místico

Habanerolecker
Beiträge
357
So, ich habe mit der neuen Saison am 11.01.2015 angefangen. Dieses Jahr werde ich versuchen nicht so viele Pflanzen zu haben :angel: (ja, ja, das kennen wir alle hier!:D)

Ein paar Samen pro Sorte wurden in die Erde an diesem Tag gebracht. Momentan nur Chinensen:

Zuerst aber einen großen Dank an den guten Hans für die Samen!
* Habanero rosé - (22.1)
* Habanero lila - neue Samen am 27.1 ausgesät - nix
* Habanero sweet - (21.1)
* Carolina Reaper - (21.1) - Helmträger - nicht überstanden
Neue Samen am 27.1 ausgesät - (11.2)
* Fatalii - (21.1) - neue Samen am 27.1 ausgesät - nix
* Lemon drop (Baccatum, keine Chinense) - (20.1)

Die nächsten sind von Samen, die ich aus der letzten Saison hatte:
* Habanero naranja (3x) - (19.1) (21.1) (22.1)
* 7 Pot Bubblegum - (20.1)
* Scorpion Butch T - (19.1)
* Unbekannt (7 Pot oder Scorpion) - neue Samen am 27.1 ausgesät - (7.2)

Neue Sorten:
* Chile de árbol - am 20.2 ausgesät

Edit: Am 20.2. > Info in orange oben.

Da sind die ersten Keimlingen:

Alle
0121a-allem3ulh.jpg


7 Pot Bubblegum
0121a-7potbubblegmcuc9.jpg


1. Habanero orange
0121a-habbiorange1xjuxo.jpg


Habbi sweet
0121a-habbisweetinund.jpg


Liebe Grüße an alle!
 
RE: Místico 2015 - Der Anfang

Na dann einen guten Start in die neue Saison!!
Auf das es bald überall sprießt und gedeiht :D
 
RE: Místico 2015 - Der Anfang

Hört sich ja interessant an. Aber von den ersten zwei Habanero-Sorten habe ich noch nie etwas gehört. Viel Erfolg beim Keimen!
 
RE: Místico 2015 - Der Anfang

Habanero Rosé macht mich auch neugierig!!
Bitte brav dokumentieren :D
 
RE: Místico 2015 - Der Anfang

Danke Ihr beide! Die Lila- und -Rosé-Varianten sind bei Hans aufgetreten. Die sind keine entwickelte Sorte.

Meteora: werde ich machen! Ich hoffe nur, dass sie wachsen. Letztes Jahr wollten sie nicht. Aber diese sind Samen aus der 2014-Saison.
 
RE: Místico 2015 - Nur noch 2

Zwölf Tage später fehlen immer noch 2: Unbekannt und Habanero lila. Der Rest ist schon gekeimt. Davon gibt es ein paar, die wie Helmträger aussehen, aber sie sind jung und ich hoffe, dass sie keine Hilfe brauchen werden. Abwarten und in ein paar Tage werde ich es erfahren.
 
RE: Místico 2015 - Update mit Bildern

Ein kleines Update. So sehen die Kleinen heute aus:

Das letzte Keimling, Carolina Reaper:
img_2858bsxvz.jpg


7 Pot Bubblegum (jetzt getrennt):
img_2862wda4p.jpg


Habbi sweet
img_2863nrzbr.jpg


Habbi rosé
img_2864wdxj9.jpg


1. Habbi orange
img_28681cb3b.jpg


2. Habbi orange
img_28668uuty.jpg


3. Habbi orange (3 Amigos ;) )
img_2870asawq.jpg


Scorpion Butch T (jetzt getrennt)
img_2862wda4p.jpg


Lemon drop
img_2899vvyp2.jpg


Und diese Schönheit, mit 3 Keimblättern, die 7 Pot oder Scorpion sein sollte:
img_2893mga20.jpg


Alle, die noch zusammen in einem Becher sind, werden getrennt und jede Kleine wird einen eigenen Becher bekommen.
 
RE: Místico 2015 - Update mit Bildern

Klappt das gut mit den Presstöpfen? Ich habe eine Allergie gegen die Dinger :)
 
RE: Místico 2015 - Update mit Bildern

Letztes Jahr hat es um die 50% geklappt. Die Pflanzen, die kräftige Wurzel bekommen haben, konnten den Becher in der Erde weiter durchbrochen und abbauen. Die Restlichen musste ich selber abreißen, weil sie in der Erde weich und sehr feucht geworden sind aber nicht abgebaut wurden. Dank dies hatten einige Pflanzen nur schlechte Wurzel entwickelt.

Diese Saison werde ich alle abreißen, wenn ich die Pflanzen pikiere. Ich habe nur die Letzten verwendet, die ich übrig hatte. Ich habe immer noch um die 20 Stück zur Verfügung aber ich kaufe keins mehr.
 
RE: Místico 2015 - Chile de árbol

Kleines Update: Heute wurden die Chile-de-Arbol-Samen in die Erde gebracht. In den nächsten Wochen werden noch ein paar Sorten ausgesät. Die Tomaten kommen in März in die Erde.
 
RE: Místico 2015 - Chile de árbol

Dann wünsch ich dir das der Rest auch noch keimt.
Das mit den Töpfen und durchwurzeln kann ich mir gut vorstellen.
Ich habe die auch nur einmal probiert weil ich welche geschenkt bekommen habe.
Ich nehm die nicht mehr.:ranting:
 
RE: Místico 2015 - Chile de árbol

Danke bito. Ja, es kann nervig sein, weil die Töpfe sehr nass sein sollten, damit sie weich werden und die Wurzel durchgehen können. Allerdings, wenn die Erde sehr nass ist, können die Wurzeln nicht wachsen uns stark werden :ranting:
 
RE: Místico 2015 - Chile de árbol

Ausserdem setzen sie relativ schnell Schimmel an und sind unterm Strich ja auch nicht wirklich billiger als Plastikschnapsbecher.
 
Zurück
Oben Unten