G
Gelöschtes Mitglied 491
Gast
Hallo!
Nach mehreren Monaten Forums-Abstinenz melde ich mich hiermit zurück.
Nach ein wenig beruflicher Veränderung, jeder menge Sanierungs- u. Renovierungsarbeiten, ein kleiner Umzug und diversen anderen, nicht immer positiven Faktoren blieb einfach nicht wirklich Zeit übrig um hier weiter mitzulesen.
Nach dem Ende meiner letztjährigen Saison stand ich im November/Dezember 2011 dann vor der Frage ob ich 2012 überhaupt noch eine Anbau-Saison starten soll!!!
Vorsichtshalber habe ich mir dann doch Chili-/Paprika-Samen kurz vor Weihnachten 2011 bestellt.
So, nun zur Saison 2012:
Eine Sache hatte ich mir nach dem Ende der Saison 2011 schon fest vorgenommen:
Wenn ich 2012 Pflanzen hochziehe, dann auf jeden Fall weniger Sorten (max. 30) und weniger Pflanzen (70-80)!!!
Nun ja............:angel::w00t:
Versenkt habe ich die Samen mit etwa 4 Wochen Verspätung, am 15.01.12 und 22.01.12.
Anzucht ist Indoor. Normalerweise kommen die Pflanzen dann ab Mitte/Ende April dauerhaft nach draußen, außer es sind noch mal Temperaturen von unter 5°C gemeldet. Aber dieses Jahr waren einige Pflanzen noch so klein und auch das Wetter war nicht so toll, so dass ich die Pflanzen erst so um den 10. – 15. Mai nach draußen gestellt habe. Endgültig in ihre Sommerresidenz umgezogen sind die Pflanzen dann erst zwischen dem 09.06. und 16.06.2012. Wie immer stehen alle Pflanzen Outdoor, ohne Gewächshaus. Dieses Jahr gab es glücklicherweise nur an etwa 3-4 Pflanzen kurzzeitige Probleme mit Blattläusen. Dafür hatten und haben wir Massenhaft Ameisen, sogar in einem Sack TKS 2, den ich komplett entsorgen musste.
55 Sorten wurden ausgesät. Aktueller stand sind 129 Pflanzen.
Die Sorten 2012:
Capsicum lanceolatum
Aconcagua
Corno Di Torro
Golden Treasure
Golden Marconi
Marconi Red
Nocera giallo
Nocera rosso
Spitzpaprika Rot (aus Lidl 2011)
Vicentes Sweet Habanero
Ancho Mulato
Numex Suave Orange
U11
Aji Santa Cruz
Anaheim Hot
Numex Big Jim
Palmichal Negro
Pimiento Piquillo
Boldog
Pimiento de Padron
Mesilla
Peperone Tondo Calabrese
Aji Amarillo
Aji Angelo
Aji Little Finger Orange
Joe's Long
Large Orange Thai
Machu Pichu
Red Bandito
Aji Cristall
K11
Sarit Gat
Serrano
Black Pearl
Buena Mulata
Maui (Hot) Purple
SHP
Cumari Pollux
Pimienta De La Puta La Madre
45'er Orange
Bhut Jolokia Stamm Assam
Black Stinger Habanero
CGN 21500
Chocolate Bhut Jolokia
Fatalii
Fatalii Brown
Fatalii Red
Fatalii White
Gelbe Superchinensen
Naga Morich
Foodorama Scotch Bonnet
Scotch Bonnet Safi
Trinidad Douglah Red Bastard
Trinidad Scorpion Morouga Yellow
Wuschel 2011
Leider gab es wieder ein paar ‘Nichtkeimer’: Capsicum lanceolatum, Nocera rosso, U11, Cumari Pollux und Fatalii. Auf die Capsicum lanceolatum und Cumari Pollux hatte ich mich mit am meisten gefreut, aber naja……vielleicht dann in 2013.:undecided:
Tomaten sind dieses Jahr auch wieder ein paar (11 Pflanzen) mit am Start. Erstmalig habe ich testweise auch einige Möhren mit ausgesät: Purple Haze F1 und Nutri-red. Mal sehen, ob sie was werden.
Hier ein paar Bilder......
Aussaht am 15.01.12:
Sonne tanken am Fenster am 29.04.12:
Fensterbank am 16.05.12:
09.06.12 - Alle beim Sonnenbad u. spielen im Hof:
09.06.12 - Tomaten stehen bereit zum Umtopfen:
24.06.12 - Gartenbeet I:
24.06.12 - Gartenbeet II:
24.06.12 - Gartenbeet III:
24.06.12 – noch mal alle drei Gartenbeete:
24.06.12 - Topf-Plantage:
24.06.12 - Töpfe - Teil I (die (Sau)scharfen):
24.06.12 - Töpfe - Teil II (die Normalen):
24.06.12 - Töpfe - Teil III (die Normalen):
24.06.12 - Tomaten (Teil I):
24.06.12 - Tomaten (Teil II):
Etwas OT:
24.06.12 – Eberraute (Artemisia abrotanum oder Cola-Pflanze), riecht lecker nach Zitrone/Cola:
24.06.12 - Sempervivum (Hauswurz) - Pflanze I+II+III:
Zwischendurch hier noch einen Kurzurlaub von 4 Tagen gemacht:
Zurück zum Thema:
15.07.12 - Joe's Long mit Löchern in Blättern:
15.07.12 - Joe's Long - den Schuldigen gefunden:
01.08.12 - Gartenbeet I+II+III:
01.08.12 – Topf-Plantage:
01.08.12 - Golden Treasure (Beet):
01.08.12 - Spitzpaprika Rot (vom Discounter 2011) (Beet):
01.08.12 - Marconi Red (Beet):
01.08.12 - Nocera giallo (Beet):
01.08.12 - Numex Big Jim (Beet), irgendwie gar nicht so “Big”......: :blink:
01.08.12 - Joe's Long (linke Reihe, 5 Pflanzen) (Beet):
01.08.12 - Aji Cristall (Beet):
01.08.12 - Aconcagua (Beet):
01.08.12 - Superchinensen Gelb:
01.08.12 - Superchinensen Gelb (Beere):
01.08.12 - Fatalii White:
01.08.12 - 45'er Orange:
01.08.12 - CGN 21500:
01.08.12 - Foodorama Scotch Bonnet:
01.08.12 - Pimienta De La Puta La Madre:
01.08.12 - Black Pearl:
01.08.12 - Buena Mulata:
01.08.12 - Maui (Hot) Purple:
01.08.12 - Ancho Mulato:
01.08.12 – Boldog:
01.08.12 – Mesilla:
01.08.12 – Serrano:
01.08.12 - Sarit Gat:
01.08.12 - K11:
01.08.12 - Joe's Long:
01.08.12 - Aji Little Finger Orange:
01.08.12 - Aji Angelo:
01.08.12 - Palmichal Negro:
01.08.12 - Aji Santa Cruz:
01.08.12 - Anaheim Hot:
01.08.12 - Pimiento Piquillo:
01.08.12 - Pimiento de Padron:
01.08.12 - Peperone Tondo Calabrese:
01.08.12 - Tomaten (Teil I+II):
01.08.12 - MCT - Massenhaft Büten:
01.08.12 - TTTR mit Beeren:
UPDATE 14.08.2012:
Und wie immer zum Schluss.... die Tomaten:
So, ich hoffe es hat Euch die kleine Bilderstrecke gefallen.
Nach mehreren Monaten Forums-Abstinenz melde ich mich hiermit zurück.
Nach ein wenig beruflicher Veränderung, jeder menge Sanierungs- u. Renovierungsarbeiten, ein kleiner Umzug und diversen anderen, nicht immer positiven Faktoren blieb einfach nicht wirklich Zeit übrig um hier weiter mitzulesen.
Nach dem Ende meiner letztjährigen Saison stand ich im November/Dezember 2011 dann vor der Frage ob ich 2012 überhaupt noch eine Anbau-Saison starten soll!!!
Vorsichtshalber habe ich mir dann doch Chili-/Paprika-Samen kurz vor Weihnachten 2011 bestellt.
So, nun zur Saison 2012:
Eine Sache hatte ich mir nach dem Ende der Saison 2011 schon fest vorgenommen:
Wenn ich 2012 Pflanzen hochziehe, dann auf jeden Fall weniger Sorten (max. 30) und weniger Pflanzen (70-80)!!!
Nun ja............:angel::w00t:
Versenkt habe ich die Samen mit etwa 4 Wochen Verspätung, am 15.01.12 und 22.01.12.
Anzucht ist Indoor. Normalerweise kommen die Pflanzen dann ab Mitte/Ende April dauerhaft nach draußen, außer es sind noch mal Temperaturen von unter 5°C gemeldet. Aber dieses Jahr waren einige Pflanzen noch so klein und auch das Wetter war nicht so toll, so dass ich die Pflanzen erst so um den 10. – 15. Mai nach draußen gestellt habe. Endgültig in ihre Sommerresidenz umgezogen sind die Pflanzen dann erst zwischen dem 09.06. und 16.06.2012. Wie immer stehen alle Pflanzen Outdoor, ohne Gewächshaus. Dieses Jahr gab es glücklicherweise nur an etwa 3-4 Pflanzen kurzzeitige Probleme mit Blattläusen. Dafür hatten und haben wir Massenhaft Ameisen, sogar in einem Sack TKS 2, den ich komplett entsorgen musste.
55 Sorten wurden ausgesät. Aktueller stand sind 129 Pflanzen.
Die Sorten 2012:
Capsicum lanceolatum
Aconcagua
Corno Di Torro
Golden Treasure
Golden Marconi
Marconi Red
Nocera giallo
Nocera rosso
Spitzpaprika Rot (aus Lidl 2011)
Vicentes Sweet Habanero
Ancho Mulato
Numex Suave Orange
U11
Aji Santa Cruz
Anaheim Hot
Numex Big Jim
Palmichal Negro
Pimiento Piquillo
Boldog
Pimiento de Padron
Mesilla
Peperone Tondo Calabrese
Aji Amarillo
Aji Angelo
Aji Little Finger Orange
Joe's Long
Large Orange Thai
Machu Pichu
Red Bandito
Aji Cristall
K11
Sarit Gat
Serrano
Black Pearl
Buena Mulata
Maui (Hot) Purple
SHP
Cumari Pollux
Pimienta De La Puta La Madre
45'er Orange
Bhut Jolokia Stamm Assam
Black Stinger Habanero
CGN 21500
Chocolate Bhut Jolokia
Fatalii
Fatalii Brown
Fatalii Red
Fatalii White
Gelbe Superchinensen
Naga Morich
Foodorama Scotch Bonnet
Scotch Bonnet Safi
Trinidad Douglah Red Bastard
Trinidad Scorpion Morouga Yellow
Wuschel 2011
Leider gab es wieder ein paar ‘Nichtkeimer’: Capsicum lanceolatum, Nocera rosso, U11, Cumari Pollux und Fatalii. Auf die Capsicum lanceolatum und Cumari Pollux hatte ich mich mit am meisten gefreut, aber naja……vielleicht dann in 2013.:undecided:
Tomaten sind dieses Jahr auch wieder ein paar (11 Pflanzen) mit am Start. Erstmalig habe ich testweise auch einige Möhren mit ausgesät: Purple Haze F1 und Nutri-red. Mal sehen, ob sie was werden.
Hier ein paar Bilder......
Aussaht am 15.01.12:
Sonne tanken am Fenster am 29.04.12:
Fensterbank am 16.05.12:
09.06.12 - Alle beim Sonnenbad u. spielen im Hof:
09.06.12 - Tomaten stehen bereit zum Umtopfen:
24.06.12 - Gartenbeet I:
24.06.12 - Gartenbeet II:
24.06.12 - Gartenbeet III:
24.06.12 – noch mal alle drei Gartenbeete:
24.06.12 - Topf-Plantage:
24.06.12 - Töpfe - Teil I (die (Sau)scharfen):
24.06.12 - Töpfe - Teil II (die Normalen):
24.06.12 - Töpfe - Teil III (die Normalen):
24.06.12 - Tomaten (Teil I):
24.06.12 - Tomaten (Teil II):
Etwas OT:
24.06.12 – Eberraute (Artemisia abrotanum oder Cola-Pflanze), riecht lecker nach Zitrone/Cola:
24.06.12 - Sempervivum (Hauswurz) - Pflanze I+II+III:
Zwischendurch hier noch einen Kurzurlaub von 4 Tagen gemacht:
Zurück zum Thema:
15.07.12 - Joe's Long mit Löchern in Blättern:
15.07.12 - Joe's Long - den Schuldigen gefunden:
01.08.12 - Gartenbeet I+II+III:
01.08.12 – Topf-Plantage:
01.08.12 - Golden Treasure (Beet):
01.08.12 - Spitzpaprika Rot (vom Discounter 2011) (Beet):
01.08.12 - Marconi Red (Beet):
01.08.12 - Nocera giallo (Beet):
01.08.12 - Numex Big Jim (Beet), irgendwie gar nicht so “Big”......: :blink:
01.08.12 - Joe's Long (linke Reihe, 5 Pflanzen) (Beet):
01.08.12 - Aji Cristall (Beet):
01.08.12 - Aconcagua (Beet):
01.08.12 - Superchinensen Gelb:
01.08.12 - Superchinensen Gelb (Beere):
01.08.12 - Fatalii White:
01.08.12 - 45'er Orange:
01.08.12 - CGN 21500:
01.08.12 - Foodorama Scotch Bonnet:
01.08.12 - Pimienta De La Puta La Madre:
01.08.12 - Black Pearl:
01.08.12 - Buena Mulata:
01.08.12 - Maui (Hot) Purple:
01.08.12 - Ancho Mulato:
01.08.12 – Boldog:
01.08.12 – Mesilla:
01.08.12 – Serrano:
01.08.12 - Sarit Gat:
01.08.12 - K11:
01.08.12 - Joe's Long:
01.08.12 - Aji Little Finger Orange:
01.08.12 - Aji Angelo:
01.08.12 - Palmichal Negro:
01.08.12 - Aji Santa Cruz:
01.08.12 - Anaheim Hot:
01.08.12 - Pimiento Piquillo:
01.08.12 - Pimiento de Padron:
01.08.12 - Peperone Tondo Calabrese:
01.08.12 - Tomaten (Teil I+II):
01.08.12 - MCT - Massenhaft Büten:
01.08.12 - TTTR mit Beeren:
UPDATE 14.08.2012:
Und wie immer zum Schluss.... die Tomaten:
So, ich hoffe es hat Euch die kleine Bilderstrecke gefallen.