morpheus' X.te 2012 - Saison 2012 beendet

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 491
  • Erstellt am Erstellt am
RE: morpheus 2012 - Saison X - wieder zurück!

morpheus schrieb:
Vielen Dank, David.:)
Mich gibt es auch noch, musste nur nach der Saison 2011 etwas kürzer treten.:undecided:
Im Balkon war ich selten mal Online.
Konntest Du was mit den Bildern anfangen??

Hi Stephan,

ja ein paar habe ich gebrauchen können und die anderen kommen bestimmt auch noch zum Einsatz wenn ich die Samen davon habe.
Ich denke mal das es bald los geht. Ich schreibe dir aber noch eine PN.

Hoffe dir geht es gut.

Habe diese und nächste Woche viel zu tun. ca. 60-70 Pflanzen ernten und dann werden Saucen gemacht und Pulver.
Ich schwitz jetzt schon.

Aber bei dir sieht es auch einfach wieder genial aus.

Viele Grüße
David
 
RE: morpheus 2012 - Saison X - Jan. - Aug. 2012

Servus David,

danke, mir geht es gut. Hoffe Dir auch?

Schön das Du einige der Bilder verwenden konntest.

60-70 Pflanzen ernten.....da hast Du Dir aber ganz schön was vorgenommen, da kommt bestimmt jede Menge an Beeren zusammen. Lass sie Dir schmecken.
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 28.08.12

Hallo.

Mal wieder ein kleines Bilder-Update.:D
Bilder sind vom 28.08.2012.
Hatte bisher leider keine Zeit um sie früher einzustellen.:undecided:

Diesmal ein paar der Tomaten zuerst:
212_26.08.12_tomatenxesga.jpg

214_26.08.12_mct49sjp.jpg

213_26.08.12_tttrrisuo.jpg

216_26.08.12_352geern4kst5.jpg

ca. 352 Stück

Leider gab es auch hier und da kleine Verluste zu vermelden: :crying:

Durch starken Wind ist mir eine andere Pflanze auf die Pimiento de Padron gefallen und das war das Ergebnis:
215_26.08.12_pimiento6osij.jpg

Die noch grünen Beeren habe ich abgemacht und zum nachreifen in die Wohnung geholt.

Durch das Gewicht der Beeren sind an einigen Pflanzen Äste abgebrochen::w00t:
221_28.08.12_marconirm2s3t.jpg


Und mal wieder gab es faulende Beeren::ranting:
240_28.08.12_fauligeb7jsn7.jpg



So, nun zu dem schöneren Teil:;)
217_28.08.12_goldentra8oh7.jpg

218_28.08.12_spitzpaputph2.jpg

219_28.08.12_marconireypou.jpg

220_28.08.12_marconir0sqz4.jpg

222_28.08.12_noceragiadqaa.jpg


224_28.08.12_ajicristemrha.jpg



227_28.08.12_foodoramr2rbj.jpg

228_28.08.12_pimientau3pqb.jpg

229_28.08.12_pimientac0rbp.jpg

230_28.08.12_vicentesnnpph.jpg

231_28.08.12_buenamulxarra.jpg

232_28.08.12_blackpeafwp8b.jpg




236_28.08.12_pimientohyq71.jpg

237_28.08.12_peperone8zonf.jpg


239_28.08.12_topf-pla42owh.jpg



Kleine Ernte vom 28.08.2012::D
241_28.08.12_1.ernte-ilq9t.jpg
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 28.08.12

Das ist einfach nur der Wahnsinn :w00t:
Sehr cool auch deine Tomaten und die Ernte dazu!
Die faulenden Beeren sind echt ärgerlich - die gibt's bei mir leider auch :angry:
Der Rest der Pflanzen ist einfach nur super :thumbup:

Interessant deine Black Pearl, die bei mir etwas anders aussieht. Nichts desto trotz eine sehr schöne Sorte!

Cooles Update, das Lust auf mehr macht!!
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 28.08.12

Wahnsinn deine Plantage!! Echt Hut ab,Daumen hoch und das volle Programm an Lob !!!!
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 28.08.12

@ VanDoom + Lyserker:

Danke euch beiden fürs Lob.:blush:


@ VanDoom:

Das stimmt absolut, die Black Pearl sieht sehr schön aus;:heart: wäre nur toll wenn sie auch endlich mal ein paar Beeren zum abreifen bringen würde!:blink:
Was die fauldenden Beeren betrifft: so viele faulende Beeren wie 2012 hatte ich jetzt in 10 Jahren Chili/Paprika-Zucht noch nicht. Wenn es nur ein oder zwei Sorten wären, aber es sind bestimmt 10 Sorten, die immer wieder faulende Beeren haben. Mit den Beeren, die ich so schon entsorgen musste, könnte ich locker einen Chili/Paprika-Salat für eine ganze Fußballmannschaft machen....*seufz*:crying:

Heute wurde die 2. kleine Ernte für diese Saison eingefahren.:)

Leider musste ich mehrere grüne Beeren Noternten, da mir bei mehreren Pflanzen u. Sorten die Äste mittlerweile abbrechen, weil die daranhängenden Beeren mittlerweile zu groß/schwer sind *seufz*:crying::ohmy:
Stützversuche sind leider gescheitert.:undecided:

Ernte v. 09.09.2012 - 4165 Gramm:
245_09.09.12_2.ernte-l6sj0.jpg
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Ernte v. 09.09.12

Wow, soviele verschiedene Sorten!
Das mit den abbrechenden Ästen habe ich auch - muß mir für die nächste Saison etwas überlegen um dem vorzubeugen!
Nochmals Gratulation zu dem bunten Chilisortiment :D
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Ernte v. 09.09.12

Wow, was für eine schöne Ernte. :clap:

Die Buena Mulata ist ja eine sehr schicke Sorte! :heart:
Wie schmecken die denn? Haben ja für annuums eine sehr ungewöhnliche Farbe im unreifen Zustand.

Gruß Christian
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Ernte v. 09.09.12

Danke Euch beiden.:)

@Christian:
Info zur Buena Mulata folgt noch demnächst, wenn wieder welche abgereift sind. Habe fast alle getrocknet (für Pulver).


So, wieder mal ein paar Bilder von mir. Leider nichts erfreuliches.

WARNUNG!!!
Hier nur weiterlesen, wenn ihr den Horror ertragen könnt....
:scared::hammer:


Spitzpaprika - abgebrochener Zweig:(
246_23.09.12_spitzpap68svb.jpg


Golden Marconi - abgebrochener Zweig:(
247_23.09.12_goldenmav6so4.jpg


Weitere Golden Marconi - abgebrochener Zweig:(
248_23.09.12_goldenma92sxf.jpg


Marconi Red - weiterer abgebrochener Zweig:(
249_23.09.12_marconir28s0e.jpg



An den Pflanzen, an denen kein Ast/Zweig abgebrochen ist, finde ich dann sowas hier.....faulende Beeren....:ranting:
250_23.09.12_anchomulo3sfe.jpg

251_23.09.12_palmicham6shb.jpg

252_23.09.12_palmichal6sc0.jpg


Und als ob das noch nicht genug ist....als ich am 23.09.12 meine Pflanzen kontrollierte - sehe ich das::scared: :hammer:
253_23.09.12_ajilittlnis9w.jpg


Dieses Jahr meint es der Chiligott nicht gut mit mir!:huh::angel:



Wer meinen ersten Post in diesem Thread gelesen hat, weiß das ich dieses Jahr mal ein paar Samen von zwei Sorten Möhren versenkt habe.:)

Gut dachte ich mir, hier kann der Wind nichts ausrichten, faulend dürften sie auch nicht sein.....................:devil:

zwischenablage012wq4t.jpg


2012 ist meine 10. Saison, aber so schlecht war es noch nie..........:crying:
 
RE: morpheus' X.te 2012 - WARNUNG - Bilder erfordern starke Nerven

Du Armer, das sind ja grauenhafte Bilder. :blush:

Nächstes Jahr kann es ja nur besser werden. (Schlimmer geht ja garnicht !) :cool:
 
RE: morpheus' X.te 2012 - WARNUNG - Bilder erfordern starke Nerven

:ohmy: Das sind ja Horrorbilder!!
Die armen Pflanzen - abgebrochene Äste und faulende Früchte :crying:

Hoffentlich geht es den anderen Pflanzen dafür besser!
 
RE: morpheus' X.te 2012 - WARNUNG - Bilder erfordern starke Nerven

Die Blütenendfäule hat bei Dir ja wild zugeschlagen! - Dafür ist meistens die Witterung verantwortlich (zu hohe Luftfeuchtigkeit, zu kalt, zu wechselhaft) Zwar handelt es sich um lokalen Calciummangel, aber bis jetzt hab ich kaum Erfolgsmeldungen gehört von Leuten, die mit Calciumpräparaten nachgeholfen haben, die Witterung dürfte weitaus mehr Einfluß haben.
Auch bei Überdüngung kann es zu Blütenendfäule kommen, besonders bei zu viel Kalium. Ungleichmäßiges Gießen wird auch immer wieder als Faktor genannt, worauf man natürlich im Freiland kaum Einfluß hat.
 
RE: morpheus' X.te 2012 - WARNUNG - Bilder erfordern starke Nerven

Das sieht wirklich übel aus. :( Ich wünsche dir eine tolle nächste Saison! :)
 
RE: morpheus' X.te 2012 - WARNUNG - Bilder erfordern starke Nerven

Hei Stephan. Ja, dieses Jahr hat es nicht gut gemeint mit uns. Ich war auch schon des öfteren am Jammern. Die abgeknickten Äste, war es dieser lausige Wind in den letzten Tagen?
 
Zurück
Oben Unten