Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dein Gewächshaus sieht gut aus! Haben sie jetzt ja noch mehr Platz sich breit zu machen
Warum stellst du die Pflanzen auf Töpfe? Schutz gegen unerwünschte Mitesser?
Danke euch @AndiArbeit
Die Pflanzen stehen auf Töpfen weil ich letztes Jahr ein riesen Problem mit Ameisen hatte, die sich in den Töpfen eingenistet haben. Ich versuche damit vorzubeugen, dass das nochmal passiert.
Wenn die Töpfe nicht direkt auf dem Boden stehen, ist es vielleicht nicht so leicht die ganze Ameisenhorde in einen Topf zu verfrachten.
Also meine Outdoorchilis stehen sogar auf einem Gitter. Selbst da krabbeln die Ameisen rüber. Aber glaube die tun der Pflanze ansich nix, nur wenn die sich da Ihre Nester bauen, schockt das ja auch alles nich ^^
@dot
Danke dir,
also ich muss sagen, bis jetzt hab ich noch keine Ameise auch nur in der nähe meine Chilis gesehen
Vielleicht liegts an meiner "Eigenkreation" oder doch nur am schlechten Wetter
@nickba
Ein Gitter ist natürlich auch eine tolle Idee.
Letztes Jahr hatte ich in so gut wie jedem Topf wo eine Chilipflanze drin war, ein Ameisennest,
mit Ameisen und unzähligen Eiern.
Naja toll war das echt nicht aber den Pflanzen hats so gut wie nicht geschadet ... zum Glück
Blöd wirds nur, wenn die Viecher sich an den Wurzeln zu schaffen machen und alles anknabbern...
Hatte vor 2 Wochen ein großes Problem damit in JEDEM Topf, mittlerweile sind sie alle wieder weg
Das stimmt wohl!
Was hast du denn gegen die gemacht wenn man fragen darf
Letztes Jahr habe ichs mit überfluten versucht. Hat allerdings nur geringfügig was gebracht.
Und umtopfen war auch nicht so geeignet, denn die Töpfe waren am nächsten Tag eh wieder voll.
Also am WE mehrmals täglich geflutet, danach mit einer starken Brennnesseljauche gegossen.
Und in jeden Topf Backpulver gestreut, das mögen die Viecher nicht, laut meiner Tante
Hat bis jetzt 1a funktioniert, hab seit Sonntag keine einzige Ameise mehr gesehen.
Ich habs nur oben auf die Erde gestreut, und nur ganz fein. Aber es ist definitiv weniger schädlich, als irgendein Ameisengift.
Und bis jetzt habens mir die Pflanzen nicht übel genommen, sie sehen nur bissl staubig aus
Wenn das mit dem Backpulver so gut wirkt und sie bei mir nochmal in die Töpfe ziehen, sollte ich das vielleicht auch mal ausprobieren
Hab noch mal 2 Bilder der Riesenblüten für euch.
Das hier ist die größte.
Hier ist noch eine, nicht ganz so groß aber trotzdem noch riesig.
Insgesamt habe ich 5 oder 6 solcher Riesenblüten entdeckt :w00t:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.