Hallo,
Nach gefühlt ewiger Abwesenheit melde ich mich wieder mit meinen nächsten Problemchen
Seit dem letzten "Update" sind fast alle Chilis sehr gut gewachsen und keine einzige ist eingegangen. Allerdings fangen viele langsam an zu kränkeln. Nachdem sich alle Chilis schon lange an die Sonne gewöhnt haben, stehen sie seit ungefähr 2,5 Monaten mitten im Garten, wo sie eigtl den ganzen Tag die volle Ladung Sonne bekommen. Allerdings kommt es mir so vor als wäre es zu viel Sonne, denn nach und nach musste ich die Pflanzen in den Halbschatten (unter einer großen Ahorn) stellen, sodass nun nurnoch 1/4. meiner Pflanzen in der Sonne steht.
Die Pflanzen im Halbschatten scheinen sich ein wenig zu erholen, doch wirklich gut sehen sie immer noch nicht aus. Aber Bilder sagen mehr als Worte, vielleicht hat ja einer von euch eine Idee was das Problem meiner Pflanzen sein kann.
Dies ist meine Giant Rocoto. Sie gedeiht ganz gut und blüht sehr schön, allerdings kriegt sie ständig gelbe Blätter. Selbst die Blätter an den neuen, im Halbschatten gewachsenen, Trieben werden gelb, weshalb ich nicht glaube, dass es sich um einen Sonnenbrand handelt.
Das hier ist meine Jalapeno. Anfangs war sie meine schönste Pflanze, doch nun hat sie die selben Symptome wie die Rocoto, allerdings viel extremer. Voller Früchte hängt sie trotzdem.
Meine Jolokia war irgendwie noch nie schön, und wachsen will sie auch nicht. Ab und zu kömmen schöne vitale Triebe hervor, welche nach 1-2 Wochen allerdings wieder genau so ein tristes dasein wie der Rest der Pflanze führen.
Diese beiden sind gute Beispiele dafür wie die Pflanzen aussehen wenn ich sie in den Halbschatten stelle.
Dann gibt es auch Pflanzen wie diese, die saftig grüne Blätter haben, diese aber am Stiel um 180° auf den Kopf drehen.
Bei diesen Problemen bin ich selbst leider Überfragt, aber vielleicht erkennt ja jemand ein eindeutiges Problem.
(Gedüngt wird bei jedem 3. gießen mit 1g/l Hakaphos blau. Das Wasser ist normales Leitungswasser welches sehr pH-Neutral ist, und die Erde ist normale Blumenerde vom Hagebaumarkt mit ein paar Hand voll Blähtonkugeln.
Vielen Dank schonmal für die Antworten