Das wichtigste sind die Seile. Diese werden ja von oben runtergespannt und mit Erdhaken fixiert. Ich glaube zu erkennen dass du das gemacht hast. Die Steine auf der Folie bringen bei richtigem Sturm leider nichts. Da reicht ein einziger Windstoß und die Folie zieht es unter den Steinen raus.
Bei meinem ist auch die Rohrkonstruktion mit 8 Erdhaken fixiert. Das dürfte bei dir nicht der Fall sein, da es auf Steinplatten steht. Dann würde ich zumindest von innen Steine auf die Rohre legen. Oder eben verschrauben wie es meine Vorredner schon vorgeschlagen haben.
Wir hatten hier letztens bis zu 100km/h Orkanböhen.Mein Frühbeet ist davongeflogen, Bretter sind durch den Garten geflogen, aber für das Foliengewächshaus war das überhaupt kein Problem. Da war ich mehr als überrascht
Aber eines musst du beachten. Bei starkem Wind muss das Haus komplett verschlossen sein. Wenn ich den Reissverschluss auch nur 10cm aufgemacht hätte dann wär das Häuschen ins nächste Bundesland geflogen
Und wegen der Haltbarkeit: ich glaube, bevor der Wind die Folie zerstört, hat das schon die Sonne erledigt
Im Gegensatz zu mir lässt du das Haus ja länger stehen, deswegen bin ich gespannt wann die Folie hart und spröde wird.