Leute, Leute, bitte wieder etwas gemäßigter. Es hat keinen Sinn Coomassie so zu zerpflücken, zumal ihre Ausführungen nicht falsch sind. Man sollte sie allerdings auch im Zusammenhang stehen lassen.
(Anzuchts-)Erde ist etwas gänzlich anderes als Kokos oder Steinwolle.
Entsprechend muss man die Pflanzen anders behandeln.
Anzuchtserde hat immer Nährstoffe, wenn auch sehr reduziert. Daher würde ich dort nie vor dem 2. Blattpaar düngen, eher noch später. Erde wird auch nicht nass gehalten.
In Kokos oder Steinwolle gibt man von Anfang an Nährstoffe (aber auch hier entwickelt sich der Keimling erstmal von allein), da beide Substrate kein Nährstoffe bieten.
Zudem kann beides sehr feucht bis nass gehalten werden, dafür muss man anders wässern/düngen und der pH-Wert der Gießlösung ist viel wichtiger als bei Erde.
mersch schrieb:
Keimlinge in Steinwolle und 0,5g/L Haka
...
Keimlinge in Kokos und 0,5g/L Haka
Kokos/SWW, kein Vergleich zu Erde, daher auch nicht vergleichbar.
ralph12345 schrieb:
Sandra, ich wäre gespannt auf Deinen Erklärungsversuch, warum die Keimlinge in ungedüngten Kokostabs nicht bzw. nicht so schnell weiterwachsen.
Wo soll die Pflanze denn die Nährstoffe herkriegen? Deswegen düngt man ja auch in Kokos.
Sandra hat Recht, dass die Pflanzen in Erde sich besser entwickeln, wenn sie erstmal wurzeln müssen. Deswegen düngt man da nicht, die wenigen Nährstoffe (da bin ich anderer Meinung als Sandra, Anzuchtserde hat für mich
immer welche, wenn auch wenig) müssen erst "gesucht werden".
In Kokos/SW muss man direkt was geben, dort ist ja nichts.
@Snoozel: Hydro ist eine ganz andere Geschichte als Erde und daher nicht vergleichbar.