RE: Naglfar's Saison 2013 -Sylvester-/Neujahrskeimlinge
Mittlerweile sind ja einige Tage vergangen und es stehen hier jetzt lauter kleine Chili-Babys. Die erste Fuhre ging völlig daneben. Ein verkrüppelter Canario hat aus der Erde geschaut. Dem war auch nicht ganz klar wo oben und unten ist. Und hat dann einfach nicht mehr Lust gehabt und ist eingegangen. Na toll...
Aus der zweite Fuhre ist fast alles gekeimt. Zwei Helmträger haben das Zeitliche gesegnet. Waren echte Helmträger wo auch mit viel Liebe nicht möglich war, den Helm abzuziehen. Egal...
Nur die Trinidad Perfumes wollten nicht. Kein Muh kein Mäh....
Und da ich die Idee mit der Beutel-Keimung auf Löffel vom Alfiwe ausprobieren wollte, habe ich gestern mal erneut die Rocotos und die Trinidad Perfume zum Keimen gelegt. Bin gespannt, wie das so hinhaut. Diesmal achte ich auch auf die Temperatur. Lieber 2-3°C kühler als kurz mal über 30°C...
Umgetopf wurden auch schon die ersten großen Babys. Turks Cap, Rocotillo, Habanero El Remo und Bhut Jolokia yellow stehen schon vereinzelt unterm Licht. Naja, ich habe es doch glatt geschafft, das ganze Tablett mit den neuen Pflanzen runter zu schmeißen. Riesen Sauerei bei den Schwiegereltern in der Küche. Zum Glück haben es die Pflänzchen überlebt. Da ich in Eile war habe ich weder sauber gemacht noch Photos geschossen. Werde ich also baldigst nachholen.
Da ich mich doch noch vom Rocoto-Fieber anstecken lassen habe, werde ich noch die RRR und die Rocoto Chocolate Grande nachlegen, schnellstens. Ein Dankeschön an "jfk1307"!