Neu hier!

  • Ersteller Ersteller Deleted member 6615
  • Erstellt am Erstellt am
Danke sehr, Svend!
Habanero Chilis bekam ich schon einmal im Asia Supermarkt, die haben mächtig gefeuert! Der Name entfiel mir zeitweise, dank Dir, weiß ich nun wieder, was ich da hatte. Das schreibe ich mir gleich auf!
Jalapeño Chilis kenne ich als Tiefkühlware, mit Käse gefüllt und paniert. Finde ich geschmacklich sehr gut! Würde ich auch gern mal probieren selbst zuzubereiten, mit verschiedenen Sorten Käse. Schade, dass ich solche Jalapeño Chilis noch nirgends als Frischware zu kaufen bekam.
 
bist du dir da sicher? ich meine mit den jalapenos, weil bei uns gibts die öfter mal im e center oder beim real, und in einer stadt wie berlin müsstest du doch bestimmt irgendwo welche finden.

gruß domi
 
Ich muss gestehen, ich bin nicht so der Einkaufsbummler. Habe meine 3-4 Supermärkte, wo ich meistens alles für den Monat einkaufe. Vielleicht habe ich sie ja in diesen übersehen. Im Real Markt bin ich auch nur sehr selten. In Zukunft werde ich da mal mehr drauf achten, ist natürlich ein guter Tipp!
Erwartet habe ich, ehrlich gesagt, so etwas in einem normalen Supermarkt nicht! Im Asia Supermarkt sah ich bessere Chancen, daher schaute ich dort immer mit größerem Augenmerk!
 
Hallole Martin,
Da will ich mich mit einem HERZLICH WILLKOMMEN auch noch anschliessen.
Ich denke semillas.de (Peter) wird seinen Shop gar nicht unbedingt "modernisieren" wollen. Denn er ist eher der Praktiker(also Chilianbauer und Samenerzeuger). Und das macht er hervorragend!!!!!

Grüssle aus der sächsischen Lausitz
 
karlinche schrieb:
Hallole Martin,
Da will ich mich mit einem HERZLICH WILLKOMMEN auch noch anschliessen.
Ich denke semillas.de (Peter) wird seinen Shop gar nicht unbedingt "modernisieren" wollen. Denn er ist eher der Praktiker(also Chilianbauer und Samenerzeuger). Und das macht er hervorragend!!!!!

Grüssle aus der sächsischen Lausitz

Jap ich hab ihm geschrieben ;) er meint lieber was auffälliges aber der shop ist alles andere als produktiv er ist langsam und unübersichtlich ;) aber jeder muss das für sich selbst wissen mehr als anbieten was gutes hin zu stellen kann man nicht und wer nicht mag der hat schon ;) die qualli der samen werd ich auch bald mal testen nur gutes von gehört ;))
 
Danke, Hot-Bandito und karlinche!
Grüße auch an Euch, aus dem verregneten Berlin!
Hoffe Ihr beide habt besseres Wetter daheim!

cybor, Du kennst den Satz sicher: "never change a running System". Ich vermute, der/die Betreiber des Shops sehen das in der Form.
Professionell sieht das Layout der Seite, aus meiner Sicht, wirklich nicht aus. Abgeschreckt hat es mich dennoch nicht, denn da habe ich schon wesentlich magere Präsenzen gesehen, die sehr gut frequentieren. Die Hauptsache ist ja dabei auch immer, dass der Laden läuft.
Für mich als Käufer, zählt bei solchen Shops mehr der Aspekt der Sicherheit, meiner persönlichen Daten. Falls Du dort Lücken entdeckt hast, würde ich das nochmal mit den Betreibern abklären.
Ich für meinen Teil, wäre als Betreiber eines Online Shops, an solchen Informationen sehr interessiert, ebenso dankbar!
 
Erstmal ein herzliches Willkommen und einen guten Start in deine erste Chilisaison.

Ich persönlich kann dir die Seite der chilifee noch zusätzlich empfehlen. Sicherlich hat semillas die deutlich größere Auswahl allerdings findet man auch bei der Chilifee eine gut bestücktes Sortiment. Dort gibt es das Angebot 10 Sorten für 10 €. Zudem finde ich die Sortenbeschreibung recht gut und der Support ist bei evtl. Problemen besonders hervorzuheben. Lieferung war bei mir jedesmal sehr schnell.

Gibt aber auch noch ne Menge mehr Samenshops. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Ebenfalls gibt es immer mal wieder ein paar alte Hasen hier die Starter-Samen-Sets verschenken. Da bekommt man dann meistens eine bunte Mischung an Sorten.

Viel Spaß beim stöbern!
 
Hallo, baum89!
Vielmals danke, für die Begrüßung und den Tipp mit chilifee.de!
Wie ich gerade gesehen habe, bekommt man ab 5€ Warenwert, die Bestellung kostenlos zugesandt. Das ist ein großer Pluspunkt! 10€ für 10 Sorten finde ich auch recht günstig, gleichermaßen verlockend. Dort werde ich in den nächsten Tagen bestellen!
 
Hallo, RedKarnivore!
Spaß macht es mir hier wirklich sehr, da danke ich auch Dir, für die nette Begrüßung!
 
Lava schrieb:
Danke, Cloudybay!
Die Limón Chili teste ich sehr gerne! Ich vermute, aufgrund der Namensgebung, einen sauren Geschmack. Ist das richtig?
Mit dem Wort: "Massenträger" kann ich spontan nichts anfangen. Bedeutet dies, dass sich viele Chilis an der Pflanze bilden?
Ich war vorhin auf einer Shop Seite in Spanien, da gab es allerdings so viele Sorten, dass ich komplett den Überblick verloren habe! Finde das gar nicht so einfach, mir ein paar Sorten auszusuchen!
Haben denn eigentlich alle Sorten einen unterschiedlichen Geschmack?

Die Limón (C. chinense) ist nicht sauer. Der Name kommt mehr von der zitronengelben Farbe der Früchte. Die Limón wächst nicht besonders hoch (50 bis 60cm). Ein Massenträger ist sie. Sie trägt viele kleine scharfe Früchte. Für eine Chinense kommt sie auch relativ gut auf einer Fensterbank über den Winter. Im ersten Jahr hatte meine Limon mehr als 400 Früchte, im zweiten Jahr mehr als 650 und kommt jetzt ins dritte Jahr. Die Früchte sind aber relativ leicht. 650 hört sich viel an, aber das war nur rund ein Dreiviertel Kilo.

Hast du viel oder wenig Platz auf deinem Balkon?
 
Hallo, Markus!
Vielmals Danke, dass Du mir diese detaillierte Auskunft gibst! Ich glaube, Dein Benutzername wurde anfangs, im Zusammenhang mit einer Anfängerhilfe, hier schon genannt. Dein Ruf scheint Dir also weit voraus zu eilen! Ich hoffe, damit täusche ich mich nicht!
Das mit der Limón Chili, hört sich ja wirklich super an, auch wenn mir das sicher zu viel Ertrag wird. Kommt aber auf die Schärfe an.
Ich bin schon sehr gespannt auf diese Sorte!
Mein Balkon misst ungefähr 1 x 2 Meter, also eher ein kleiner Balkon. Im April, wenn ich alles leer geräumt habe, werde ich mal ganz genau messen. Wie ich das allerdings jetzt so sehe, sind dann 10 Sorten wohl zu viel, auch bzw. gerade an Ertragsmenge. Das Fenster möchte ich mir auch für Kräutertöpfe frei halten.
 
Dein Balkon ist ja noch kleiner als meiner. Meiner ist auch nur rund 2,5m². 10 Sorten bekommst du nur unter wenn die Pflanzen klein bleiben. Wenn du dazu großwachsende Sorten mit kleinen Töpfen klein hälst, bekommst du oft kaum etwas dran. Deshalb nehme ich lieber nur wenige Pflanzen und lasse sie normal groß werden. Natürlich leidet die Sortenvielfalt etwas, aber ich bekomme wenigstens auf kleiner Fläche genug Früchte dran. Meistens sind es sogar mehr als ich selbst brauche. Ich nutze auch noch eine Fensterbank und ein kleines Gewächshaus, das bei mir in der Küche steht.
 
So viele Chilis werde ich wahrscheinlich ohnehin nicht verspeisen können. Falls ich zu viel anpflanze, oder die Pflanzen zu groß werden, nimmt evtl. ein Nachbar welche zur Pflege. Das muss ich noch genau abklären.
Welche Größe für Töpfe ist empfehlenswert? Ich dachte an 10 Liter Eimer, da es diese unter 1 € gibt.
Ein Gewächshaus habe ich mir übrigens auch schon gekauft, das soll für den Start ja sehr gut sein!
Wie viele Pflanzen hast Du eigentlich insgesamt bei Dir, auf wie viel qm?
 
Zurück
Oben Unten