Neue Garten :D

Emilies

Dauerscharfesser
Beiträge
615
Hallo.
Ich habe Heute geschafft ein Garten zu ergattern, das einzige Haus dass zu verkaufen war :w00t: Ab Sonntag darf ich offiziell rein.
Hier ein Bild von draussen


Da ich leider keine Erfahrung mit Gemüse und co habe wollte ich fragen ob noch sich lohnt etwas einzupflanzen.
Allgemeine Tipps wie ich meine Chili da platzieren soll sind willkommen.
Lieber in GWH oder Frei?
Beet bauen oder nicht?
Kann mir jemand sagen aus welchen Material das Dach ist? Sieht nicht so gut aus und würde ich gerne etwas schöner gestalten.
Wie macht ihr mit Strom in euren Gartenhäuser?

MfG
 
Mach bitte ab Sonntag dann neue Bilder, wo man das Dach besser sehen kann. Auf dem Foto lässt es sich schlecht erkennen. Gemüse kannst du auch jetzt noch aussäen, musst halt immer schauen wie lange es braucht, aber Radieschen und Rettich gehen immer, Salat und Bohnen geht auch noch. Deine Chilies kannst du sowohl im GWH oder auch draussen in Erde oder Töpfe setzen. Ich würde allerdings das GWH für Gurken verwenden. Kommt ja drauf an wie groß es ist.
Ich freu mich auf die Fotos am Sonntag.

Gruß Marco
 
Ich freue mich auch wie Schnitzel. Das GWH ist nicht riesig, aber auch nicht ganz klein.
Meine grosste Sorge ist aber das Dach. Der vorpächter meint dass es dicht ist...
Am Sonntag werde ich natürlich meine neue Kamera ausgiebig testen können und einige details Fotos posten.

MfG
 
Hier ist das GWH
sam0313e.jpg


Und mal mein Sorgenkind, das Dach:
sam0316o.jpg


Das Material ist weich und mach eine mitgenommene Eindruck.
Kann mir jemand sagen was das ist?

MfG
 
Ich hatte Glück, meine sahennoch nicht so kaputt und alt aus wie die bei dir, konnte die damals über Arbeit für einen Schuppen loswerden.
Was du noch machen kannst, frage bei deiner lokalen Schadstoffsammelstelle/Entsorger nach wieviel die davon kostenlos abnehmen, dann musst du halt alles kleinschneiden und hundertausendmal hinfahren. Bei uns hier kannst du wohl max 20 kilo pro Tag kostenlos abgeben, weis aber jetzt nicht so genau.
 
Achso, also ich hab abgedeckt, diese Platten und habe auf die Dachunterkonstruktion OSD Platten geschraubt, Ortbleche ran links/rechts, neue Regenrinne ran, Dachpappe erste Lage genagelt, danach Schweißbahn rauf, fertig.
 
entweder wieder die Bitumeplatten, sind recht günstig und ist sehr schnell verlegt, gibt es in jedem baumarkt oder so wie Gringo mit Dachpappe und gescheitem Unterbau. Ist der Garten gepachtet oder gekauft? wen gepachtet würde ich Bitumeplatten bevorzugen, die haten einiges aus und sind preiswert
 
Ups, ich dachte hab schon geantwortet :)
Garten ist gepachtet, häuschen aber gekauft.
Wichtig ist dass ich nicht in ein paar Jahre alles wieder erneuern muss, soll schon etwas ordentlich sein.
Ausserdem bezweifele ich dass ich es selber machen kann :(
 
Klar kannst du das selber, hab ich ja auch geschafft. Wichtig ist, dir die Unterkonstruktion anzuschauen, wie der Zustand ist. Und ich würde dir nicht wieder zu diesen Bitumenwellpappen raten. Der Garten ist zwar gepachtet, aber die Baulichkeiten sind ja bezahlt worden darum werden die Kleingärten ja vorher geschätzt. Und mit nem ordentlichen Dach steigerst du ja wieder den Wert des Hauses, falls du mal irgendwann wieder verkaufst.

Mach mal noch paar mehr Fotos, ich bin ja immer sehr neugierig wie so andere Gärten aussehen und wie der Aufwuchs so ist.
 
Also, heute ist Sonntag und ich habe neue Bilder gemacht :D

sam0651i.jpg

sam0650.jpg

sam0649p.jpg

sam0648o.jpg

sam0647r.jpg

sam0646gy.jpg

sam0645ew.jpg

sam0644m.jpg

sam0643y.jpg

sam0642p.jpg


Ich bin Garten Anfänger und die Saison ist schon eigentlich zu weit, trotzdem baue etwas an und lasse mir für die nächste Saison etwas einfallen :)

Links und Rechts beim Eingang will ich mehrjährige Blumen einpflanzen, vorschläge sind willkommen.

MfG
 
Im GWH könnte es ein wenig besser aussehen ;):D, aber ansonsten hast Du ein kleines Paradies. Sieht toll bei Dir im Garten aus. :)
 
Zurück
Oben Unten