Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 2073

Gast
Moin !!

Hier können wir jetzt alle unsere Fotos und News unserer Rocotos einpflegen.
Aber wie der Thread sagt nur Rocoto-Neulinge.

Und die Alten Hasen helfen uns: Stimmts ?
 
Verwundert mich daß ich den Anfang mache:

CAP 1468 nach 3 Tagen:

scaled.php
 
Vielleicht erlaubst Du ja auch den "Hasen" das eine oder andere Bild reinzustellen ? :)
 
Na warum auch nicht. Der direkte Vergleich dürfte ja hilfreich sein.
 
Seneca schrieb:
Na warum auch nicht. Der direkte Vergleich dürfte ja hilfreich sein.

Mach gern mit , ab und zu ein oder zwei Rocoto Pics zu posten muss ja auch noch lernen ,bin zwar in der zweiten Saison, und hab auch schon Rocotos angebaut ,aber leider nicht so erfolgreich wie andere hier in Forum :huh:
 
Meine wollen nicht aus der Erde kommen :( Und die einzige Pubescens, die sich mal raus getraut hat, war scheinbar so geschockt, dass sie sich gleich den Kopf abgerissen hat. Also heißt es bei mir, neu aussäen, warten, warten und hoffen ;)
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Rocotos einen "härteren" Samenmantel als
andere Chilisamen/-sorten haben.
Viele haben auch nach der Keimung ihren "Samenhelm" noch auf. Die Folge ist,
dass man die Kleinen köpft, weil man ihn auch mit Tricks nicht runter bekommt.

Für meine Saison 2012 habe ich nun statt 24 Std, meine Samen 36 bis 48 Std in Kamillentee
eingeweicht - und siehe da, die Keimquote liegt bei 80 %.
 
Das sind meine ersten Rocotos die ich gezogen habe. Hatte 3 Canario und 3 Giant Rocoto ausgesät, leider ist bei den Canario nicht einer aufgegangen! Na dann gibt es eben 2012 nur Giant Rocoto!!

Anhang anzeigen 12524

Die Giant Rocotos sind jetzt 4 Wochen alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem längeren Einweichen ist ne gute Idee, werd ich beim nachsäen mal probieren! Vielleicht schick ich heut gleich ein paar baden, die ich dann am Sonntag verbuddeln kann. Mal sehn, obs hilft...
 
Schöner Thread :) Sobald die Rocoto pflanzen etwas größer sind, müsst ihr die Blätter mal einsprühen und ihr werdet staunen was für ein Duft euch entgegen kommt ;)
 
Bei mir ist auch nur der eine aufgegangen. Mal sehen was mit den anderen 4 Sorten wird, die ich kürzlich versenkt hab. Hatte die ca 40 Std im Tee auf der Heizung
 
Hab dieses Jahr auch das erste Mal Rocotos angepflanzt. Hab sie ca. 24 Std. in Kamillentee eingeweicht und nach 6 bis 10 Tagen haben sich 3 Canario-Keimlinge gezeigt. :)
 
Canario waren bei mir auch die "Schnellsten".

Als absolute Trödler möchte ich die Giant Rocotos bezeichnen..., mann, mann

lassen die sich Zeit!

...und fast alle mit Helm!!
 
den "helm" kann man mit wasser benetzen, so dass evtl. ein tropfen dran hängen bleibt und nach 30min ist er weich, dann gaaanz vorsichtig von den keimblättern abdrehen, möglichst ohne diese zu verletzen. dann wird die pflanze auch nicht zwingend ein schwächling, wie man es mancherorten lesen kann....
 
Zurück
Oben Unten