Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
So, extra für Seneca: Mein allererstes Rocoto-Foto:

IMG_20120115_234618.jpg


Beeindruckend, oder? :P


Eingeweicht 4.1., auf Küchenkrepp gekeimt und in die Erde transplantiert 11.1.

Eine weitere Giant Rocoto und eine Canario sind ebenfalls unter die Erde gewandert, schauen aber noch nicht raus. Der Rest liegt auf dem Küchenkrepp und ignoriert mich... :angry1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann poste ich auch einfach mal ein aktuelles Bild
p1030068tna09.jpg

Weiß wie gesagt leider nicht welche Sorte es ist, aber wäre früher oder später für Hilfe dankbar!:blush:
 
Felix, das ist ja mal schon ne ordentlich große Pflanze. :w00t:
Werde meine Rocoto Riesen demnächst auch hier mit einstellen,
doch derzeit dümpeln sie noch beim 2-3 echten Blattpaar rum. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Respekt Felix, die ist schon ordentlich groß!!

Schön gedrungen gewachsen und die ersten Verzweigungen sind erkennbar!

Das wird ne Schöne...;o)
 
Ist meine allererste und einzige...von den ettlichen Samen, die ich gesät hab, ist leider nur die eine gekeimt. Wenn ich mir die Bilder von Vasco z.B. anschaue, sind meine Erwartungen doch recht hoch und ich hoffe, dass sie mich nicht enttäuscht!^^
 
Habbi Metal schrieb:
Es handelt sich bei denen meist um die Sorte Manzano Rojo (rot) oder Manzano Amarillo (gelb).
:) Ich hab mal beim Verkäufer nachgefragt, der meinte, er weiß es nicht genau, müsste aber eine Manzano sein. Dann weiß ich ja schon mal worauf ich mich freuen kann :heart:
 
Zwei gleichzeitig gekeimte (erstes echtes Blattpaar) hatte ich schon vor etwa zwei Wochen in 0,33L Plastikbecher mit Anzuchterde gepflanzt, ein Nachzügler steht immer noch in nem kleineren Blumentöpfchen. Letzterer scheint ein klein wenig dunkler/grüner zu sein und erstere ganz leicht gelblicher/hellgrüner. Die beiden älteren hab ich seit dem Umtopfen nicht mehr gegossen, weil die Erde sehr gut Wasser zu speichern scheint und immer noch spürbar feucht ist. Meint ihr ich sollte die beiden schon mal etwas düngen beim nächsten gießen, wenn die Erde noch etwas trockener geworden ist? Ich hab mir die Tage mal fürs erste Flora Gard Tomaten Dünger aus dem Baumarkt mit gebracht (3,99€/750ml :)). Da soll man 3ml auf 1L Gießwasser geben und bei jedem Gießen verwenden.
 
Was hast du denn für Erde verwendet ? Wenn die vorgedüngt ist eher kein Dünger mehr.

Mensch Felix, da kann man ja vor Neid erblassen bei dem Busch. Congratulations.
 
Jo ist doch Dünger drin. Warum willste schon nachdüngen ? Da hätte ich Muffe daß ich überdünge und die Pflanzen kaputt gehen. Wäre ne ernste Angelegenheit wenns zuviel ist
 
Wenn man das Bild von lixi sieht mag man gar nicht seine eigenen bescheidenen Anfänge posten :blush:
Meine sind gerade mal am schlüpfen.... aber ich denke das wird noch :)
Wie war das noch ? Der Weg ist das Ziel :D:D:D
Rocoto Amarillo

 
Seneca schrieb:
Warum willste schon nachdüngen ?
Irgendwie müssen meine Augen nen Gelbstich haben :) ständig sehe ich gelbe Blätter die scheinbar nicht da sind. Aber wahrscheinlich sind die Rocoto Blätter einfach etwas hellgrüner.
 
Dann poste ich hier auch mal meine Rocoto Fotos. Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal pubescens dabei :)

CIMG6022.jpg


CIMG6023.jpg


CIMG6024.jpg


CIMG6025.jpg
 
Die einzige geschlüpfte Canario wächst gut, die Giant Rocotos leider nicht. Fast vollständig verwachsene Keimblätter. Offensichtlich bin damit auch nicht der einzige, ich hoffe, ich verstoße hier nicht gegen Forumsetiquette wenn ich mal zum Nachbarforum linke: http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&postID=269727
 
Zurück
Oben Unten