Nikotin als Pflanzenschutzmittel?

RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Äh Leute, das is nur Aspirin ^^
Mein Gott... ich muss jetz mal als Biologe ein bissl was mit Zitaten einwerfen.

...

Von daher mein Tipp: Zigarettenstummel und Zigaretten Asche in oder auf die Erde der Chili machen und die Biester gehen weg! Und wer nicht raucht wie ich, der muss Leute fragen die es tun ;)

lg LadyS

Das ist nicht dein Ernst?
Ich bin zwar kein Biologe, aber Nikotin nutzt man doch schon seit langem nicht mehr für Nutzpflanzen.
Bei Grünzeug welches man nicht essen möchte, ok.
Aber man kann doch nicht raten Nikotin in die Pflanze zu pumpen.:huh:

Schonmal von den Auswirkungen vom Tabascoanbau und dem Nikotin gehört?
Noch heute ist teils das Saatgut mit dem Tabak Mosaik Virus verseucht.

Ich bin selbst Raucher, aber ich möchte meine Ernte auch ohne Bedenken an Freunde weitergeben und das könnte ich nie Bedenkenlos machen wenn ich der Pflanze Nikotin verabreiche.

Sorry, aber Nikotin hat an Chilis rein gar nichts zu suchen....., wo lernt man das?
Und wo soll die richtige Dosis liegen, die unbedenklich für die Pflanze und den Menschen ist.

Gruß Christian
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Von daher mein Tipp: Zigarettenstummel und Zigaretten Asche in oder auf die Erde der Chili machen und die Biester gehen weg! lg LadyS

Das seh ich auch etwas anders, Nikotin hat an einer Pflanze bzw der Erde nichts verloren :undecided: Als Biologe lernt man sowas aber nicht. Ich seh das so wie Christian
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

Ihr sollt die Asche doch nicht Zentnerweise drauf hauen :dodgy:
1 Löffel würde reichen und das auch nur 1mal im halben Jahr oder so.
Nikotin ist in geringen Dosen ist für Pflanzen gut und es würde wie in diesem Fall die Schädlinge bekämpfen.
Außerdem wird das Nikotin von den Pflanzen abgebaut,
das dürfte sich nicht in den Früchten anreichern.
Es ging ja außerdem nur um die Schädlinge. Und da sich das ganze eh abbaut seh ich da keine Probleme.
Außerdem nehmen einige hier richtige Chemiekeulen und essen die Chilis dann noch und da wird sich hier über sowas aufgeregt... :dodgy: unverständlich.
Und das mit dem Virus... naja mein Gott, Mutationen passieren, das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein, das kann man nicht einfach von einem einzigen Faktor abhängig machen. Da gibt es sehr viele Faktoren die zusammenpassen müssen.
Dementsprechend ist das hinfällig.
Des Weiteren war es nur ein Vorschlag und ist KEIN Muss.
Wenns allein ums düngen geht würde ich auch eher Holzasche empfehlen.
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Und das mit dem Virus... naja mein Gott, Mutationen passieren, das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein, das kann man nicht einfach von einem einzigen Faktor abhängig machen. Da gibt es sehr viele Faktoren die zusammenpassen müssen.
Dementsprechend ist das hinfällig.
Des Weiteren war es nur ein Vorschlag und ist KEIN Muss.
Wenn allein um düngen geht würde ich auch eher Holzasche empfehlen.

Aber man kann es vermeiden.
Wie ärgerlich wäre es wenn durch etwas vermeidbarem eine ganze Anbausaison einfach so zerstört wird?
Gerade Capsicum Pflanzen sind anfällig für den Tabak Mosaik Virus.

Würdest du einen Löffel Tabak so pur essen?
Ich vermute du wirst sehr schnell zur Toilette rennen müssen.
1 Löffel Tabak pur ist auf längere Zeit gelöst schon eine böse Lösung.

Nikotin ist echt kein Spaß, sondern ein ernst zu nehmendes Nervengift, welches ja auch mittlerweile beim Pflanzenanbau verboten ist.

Außerdem wird das Nikotin von den Pflanzen abgebaut,
das dürfte sich nicht in den Früchten anreichern.

In welcher Zeit?
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

OK nochmal zum Mitschreiben.
1. Ist in Zigarettenasche nicht nur Nikotin, sprich es besteht nicht nur daraus! Daher ist das argument mit Tabak pur essen hinfällig, zumal das Zeug in der Asche auch verbrannt vorliegt und durch den geringen Siedepunkt (246-247°C) das Nikotin auch größtenteils schon garnicht mehr da ist, da die Zigarette bei 900-1000°C verbrennt.
Beim Pflanzengedöhns hat man damals reines Nikotin genommen und das auch in Massen, was glaubst du wieso es sosnt soweit gekommen ist?! Aber mal einen kleinen Fitzer versetzt in der Asche macht überhaupt nichts aus, einfach nur nichts, daher ist es schwachsinnig das ihr euch da hier so dran aufgeilt. Für Pflanzen ist der Stoff gut verträglich und zudem biologisch gut abbaubar.
Und wenn man dadurch Blattläuse vertreiben kann, dann freut euch doch.
Und 2. ihr seid nicht gezwungen das Zeug zu nehmen, also wem's nicht passt der nimmts halt nicht!
Es ist auch total unerheblich das jetzt so elend lange auszudiskutieren.
Ich find das Zeug auch nicht gut, aber wie gesagt es ging darum wie man Blattläuse vernichten kann und um nichts anderes...
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

Mir ist durchaus bewusst das man selbst durch geringe Mengen das Virus auslösen kann aber wie gesagt, es war nur ein Vorschlag...
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

vasco schrieb:
smiley4155.gif
urrgh.. chilis sind doch kein aschenbecher. wenn das der vac erfährt, musst du mit dem entzug der anbaulizenz rechnen :crying: :D

:confused: Der VAC hat es schon gelesen und empfiehlt gegen Blattläuse eine natürliche Schädlingsbekämpfung in Form von Marienkäfer, Florfliegen usw.
Zur schnellen Bekämpfung verwenden wir eine Mischung aus Wasser, Schmierseife und einen kleinen Schuß Spiritus. ;)
Das Nikotin rauchen wir lieber selbst. ;)

Muß wohl in Jena mal nach dem Rechten sehen. :devil:
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

Kannste gerne machen ^^ Ich benutz das wie gesagt auch nicht, war nur nen Vorschlag ;)
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Ich find das Zeug auch nicht gut, aber wie gesagt es ging darum wie man Blattläuse vernichten kann und um nichts anderes...
@LadyS
Naja es ging nicht darum wie man Blattläuse töten kann. Sondern es ging darum Pflanzen davon zu befreien von denen später Früchte gegessen werden sollen.
und da Nikotin anscheinend verboten ist

Habbi Metal schrieb:
Nikotin ist echt kein Spaß, sondern ein ernst zu nehmendes Nervengift, welches ja auch mittlerweile beim Pflanzenanbau verboten ist.

ist es wohl richtig darauf hinzuweisen das es keine so gute Idee ist das ohne eigenes Fachwissen durchzuführen. Ich bin auch häufig für "interessante" Wege zu haben aber ich denke man sollte Sie nur unternehmen wenn man selbst weiß was man da macht und die Gefahr für sich selbst eingeht aber nicht anderen die Entscheidung nimmt. Also merken wir uns das Nikotin/Zigarettenasche zwar die Blattläuse töten würde allerdings auch die Früchte gifitig machen kann. Für den Nichtfachmann wie mich wohl schwer zu entscheiden wann es zuviel wird also lieber lassen.
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Kannste gerne machen ^^ Ich benutz das wie gesagt auch nicht, war nur nen Vorschlag ;)

Kein Problem, komme öfter nach Jena. :D

Das hätte ich Dir auch nicht unterstellt. :)
Mußte mich in 2010 mit Unmengen von Blattläusen rumschlagen und bin dann durch Zufall an eine ganze Schachtel voll Marienkäfer gekommen, die ich im GWH, Garten und den Nachbarsgärten verteilt habe. Und siehe da, nach kurzer Zeit war ich die Plage los. Dieses Jahr hatte ich fast keine Probleme mit Läusen, den überall waren die Käfer zu sehen.
Fressfeinde sind vermutlich die beste Lösung gegen Blattläuse. :thumbup:
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

:) Ja das mit den Marienkäfern hatte ich ja auch schon überlegt,
aber irgendwie scheinen die bei uns nicht so oft vorzukommen.
Da war meine Suche echt für umsonst gewesen... :no:
Und so zum Bestellen wars mir nen bissl zu teuer...
Statt dessen gibt es in meinem Heimatort Leute, die überall Blattläuse verteilen,
wenn sie versuchen jmd. die Pflanzen/ Früchte zu klauen :'(
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

LadyS schrieb:
Mir ist durchaus bewusst das man selbst durch geringe Mengen das Virus auslösen kann aber wie gesagt, es war nur ein Vorschlag...

Deshalb haben wir ja auch gesagt das man es lieber nicht verwenden soll, hier sind sehr viele Neulinge die noch nicht viel Ahnung haben und da wäre so ein Vorschlag schon recht hart, zumal es hier sehr viele Threads mit alternativ Lösungen gibt gegen Blattläuse. Gerade diese Saison war ja eine Blattlausplage überall. Es gibt gute alternativen durch Nützlinge wie den Marienkäfer oder deren Larve, dann gibt es zb. Lavendel den duft mögen die Blattläuse nicht. Auch eine Wasser- Seifenlösung hilft schon sehr viel. Dann ist es auch immer die Frage müssen alle Blattläuse vernichtet werden oder so hab ich es immer gehalten den Befall so zu minimieren das ich mit Leben kann bis die normalen Nützlinge kommen. Blattläuse kommen nur zu bestimmten zeiten. Manchmal ist es besser zu wissen was der Schädling nicht mag als gleich die Chemiekeule drauf. Aber da scheiden sich die geister:undecided: ich bin ja bekannt hier das ich nicht auf die Chemiekeule stehe sondern versuch es natürlich und wen dann nur mit Seife zu Lösen. Jedes Gift schwächt auch immer die Pflanze und wen man die Erde nicht schüzt nimmt die pflanze die Stoffe über die Wurzeln auf.

LG Heiko
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

also dieser thread spricht einige merkwürdige themen an.

LadyS, du hast zwar internetzitate angeführt, ich habe aber nirgends gelesen, dass du selber mit zigarettenasche schon erfolgreich blattläuse bekämpft hast?

ist klar, woher du die idee hattest, aber wie oft hast du das erfolgreich angewandt?

es ist richtig, das in der asche kein oder kaum nikotin drin ist, sehr wohl können sich aber die ganzen leckeren anderen stoffe auch in der zigarettenasche ansammeln, die seit jahren für krebs und sonstige raucherbedingte krankheiten - nachweislich - verantwortlich zeichnen. gerade frische zigarettenasche gilt als hochgiftig. außerdem können sich in pflanzenteilen auch schwermetalle aus dem boden ansammeln, die beim verbrennen zurückbleiben und sich anreichern können. sowas sollte ein biologe eigentlich wissen...

LadyS schrieb:
Ihr sollt die Asche doch nicht Zentnerweise drauf hauen :dodgy:
1 Löffel würde reichen und das auch nur 1mal im halben Jahr oder so.

ich wage zu bezweifeln, dass eine solche menge - außer einer so oder so gearteten kontamination der erde - irgendwas bewirkt. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

LadyS schrieb:
Nikotin ist in geringen Dosen ist für Pflanzen gut und es würde wie in diesem Fall die Schädlinge bekämpfen.
Außerdem wird das Nikotin von den Pflanzen abgebaut,
das dürfte sich nicht in den Früchten anreichern.

das ist quatsch. nikotin ist nicht generell für alle pflanzen gut!
schädlinge bekämpfen tut es zwar, in deutschland ist die anwendung verboten, da sich das nikotin anscheinend doch nicht so tolle abbaut! und für chilis ist überhaupt nicht nachgewiesen, ob es sich in den früchten anreichert, daher finde ich diese aussage ohne fundierten hintergrund sehr bedenklich!

LadyS schrieb:
Es ging ja außerdem nur um die Schädlinge. Und da sich das ganze eh abbaut seh ich da keine Probleme.
Außerdem nehmen einige hier richtige Chemiekeulen und essen die Chilis dann noch und da wird sich hier über sowas aufgeregt... :dodgy: unverständlich.

du solltest vielleicht auch mal alle kommentare lesen, denn es wird von diversen mitgliedern immer darauf hingewiesen, wenn jemand eine bedenkliche, so titulierte "chemiekeule" verwenden will, so wie mit dem nikotin jetzt! du nimmst auch nur an, dass sich das zeug abbaut. durch die damaligen skandale, ich glaube in den 60ern (?) bin ich da wirklich mehr als skeptisch!

das mit dem aspirin mag ich mir ja noch einreden lassen, zumindest werde ich mich mal mit dem forschungsinstitut unterhalten, aber eine anreicherung in den früchten hat bis jetzt auch noch keiner ausgeschlossen.
eine unsachgemäße anwendung von aspirin finde ich ebenfalls schon grob fahrlässig, immerhin hat aspirin eine blutverdünnende wirkung - stichwort medikamentencocktail - und es gibt menschen, die sind sogar allergisch auf a.s.s.!

des weiteren enthielt einer deiner angeführten links einen weiterführenden link mit einem sehr interessanten artikel:
http://www.weltderphysik.de/de/1586.php

wo wir auch wieder bei der prophylaktischen anwendung wären. in vorangehendem artikel wird erwähnt, dass man die pflanzen nicht permament unter stress setzen sollte. ein vorwarnsystem macht eigentlich nur für größere anpflanzungen sinn, da die pflanze, einmal von schädlingen befallen, ohnehin unter streß steht!
 
RE: Spalt Tabletten / Aspirin als Pflanzenschutzmittel?

Um noch mal auf das Nicotin zurück zu kommen. Es ist ein Pflanzliches Gift welches teilweise und in geringen Dosen auch in anderen Nachtschattengewächsen vorkommt
(somit auch Aubergine, Kartoffel, Paprika usw). Es dient den Pflanzen als Abwehr gegen Fraßinsekten. Ich selber habe von meinem Nachbarn schon mitbekommen das er Tabak gerne gegen Schädlinge einsetzt - in sehr sehr geringer Konzentration. Er sagte immer "da reicht schon eine Messerspitze in ein Regenfass" ...

Zitat aus Wikipedia:
"Für Pflanzen ist der Stoff gut verträglich und zudem biologisch gut abbaubar. Aufgrund der hohen Toxizität besteht für Nicotin jedoch seit den 1970er Jahren ein Anwendungsverbot."
http://de.wikipedia.org/wiki/Nicotin

Bis 2001 wurde deshalb das syntetische E605 für den Pflanzenschutz eingesetzt. :/

Es muss jeder selber Wissen wie er mit seinen Pflanzen umgeht und was zumutbar ist oder nicht.

Gruß

Olli
 
Zurück
Oben Unten