WaA76
Habanerolecker
- Beiträge
- 511
Hallo Leute!
Langsam aber sicher weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll.
Ich hab ein riesen Problem mit Ödemen.
Im Oktober habe ich drei erwachsene Pflanzen ins Haus geholt und beleuchte mit Kunstlicht weiter um sie über den Winter zu bekommen (ca. 15.000 Lux an den Triebspitzen, unten gegen 3000 Lux).
Zwei Wochen danach haben die Probleme mit den Ödemen angefangen.
So entwickeln sich die Pflanzen nicht schlecht, sie treiben neu aus und bilden jede Menge Blütenknospen. Jedoch treten auch überall die Ödeme auf und ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll.
Da ich ja auch bei der Anzucht massive Ödemprobleme hatte (hier hatte ich die Pflanzen allerdings im Keller stehen), habe ich ab dem ersten Tag im Haus gleich versucht, alles richtig zu machen.
Ich habe folgende Bedingungen:
+ Pflanzen sind C. annuum, ca. 40 cm groß
+ Die Pflanzen stehen unter LED, 6500 K
+ Die Pflanzen stehen in einem beheizten Raum im Haus, bei ca. 21 - 22 C° Raumtemperatur, Luftfeuchte zw. 50 und 60 %.
+ Ich wässere sparsam,
+ Ich lüfte dreimal täglich den Raum gut durch, da es ja ein Lüftungsproblem sein soll
+ Ich dünge NICHT
+ Die Ödeme treten an allen Pflanzen und an allen Blättern auf - unabhängig von Alter und ABSTAND zur Lampe.
Was bitte mache ich falsch? Es kann doch nicht sein, dass ich fast der einzige bin, bei dem das auftritt hier im Forum. Ich hab mich durchs Netz gegoogelt und da haben schon einige das Problem, wirkliche Lösung fand ich aber keine.
Irgendwo mache ich was falsch. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Langsam aber sicher weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll.
Ich hab ein riesen Problem mit Ödemen.
Im Oktober habe ich drei erwachsene Pflanzen ins Haus geholt und beleuchte mit Kunstlicht weiter um sie über den Winter zu bekommen (ca. 15.000 Lux an den Triebspitzen, unten gegen 3000 Lux).
Zwei Wochen danach haben die Probleme mit den Ödemen angefangen.
So entwickeln sich die Pflanzen nicht schlecht, sie treiben neu aus und bilden jede Menge Blütenknospen. Jedoch treten auch überall die Ödeme auf und ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll.
Da ich ja auch bei der Anzucht massive Ödemprobleme hatte (hier hatte ich die Pflanzen allerdings im Keller stehen), habe ich ab dem ersten Tag im Haus gleich versucht, alles richtig zu machen.
Ich habe folgende Bedingungen:
+ Pflanzen sind C. annuum, ca. 40 cm groß
+ Die Pflanzen stehen unter LED, 6500 K
+ Die Pflanzen stehen in einem beheizten Raum im Haus, bei ca. 21 - 22 C° Raumtemperatur, Luftfeuchte zw. 50 und 60 %.
+ Ich wässere sparsam,
+ Ich lüfte dreimal täglich den Raum gut durch, da es ja ein Lüftungsproblem sein soll
+ Ich dünge NICHT
+ Die Ödeme treten an allen Pflanzen und an allen Blättern auf - unabhängig von Alter und ABSTAND zur Lampe.
Was bitte mache ich falsch? Es kann doch nicht sein, dass ich fast der einzige bin, bei dem das auftritt hier im Forum. Ich hab mich durchs Netz gegoogelt und da haben schon einige das Problem, wirkliche Lösung fand ich aber keine.
Irgendwo mache ich was falsch. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?