Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Golden Sunrise, Little Leaf, Salt and Pepper, Mamognahelia Epidote, Rondino, Miel du Mexique, Lombardo, Black Cherry, Griechisches Buschbasilikum, Rotes Basilikum,
Black Zebra Cocktail, Sebirian, Artisan pink Tiger, Green Grape, Friarello, Orange Berry, Ambrosia Gold, Koralik und Mirabelle Blanche.
Es sind zwei Gewächshäuser. 5 x 4m und 9 x 3m.
In dem langen stehen die Tomaten. Das andere ist dichter und dicker verglast, ist also das Anzuchts-, und Überwinterungsquartier.
Tja, und jetzt?
Ich hab schon Spreewaldgurken, Feuergürkchen, Rouladenspalten, Burgerscheiben und Gurkenrelish eingemacht.
So langsam fällt mir nix mehr ein.
Ich hab gestern auch noch drei Kilo Salatgurken geerntet.
Gurkenkimchi wär vlt. Noch eine Option.
Aber nicht in diesen Mengen.
Das Gurkenkimchi war super lecker, mach ich heute nochmal! Die Salzgurken im grossen Gärtopf sind auch soweit , dass ich den Prozess stoppen kann.
Fülle sie heute in grosse Dosen, und ab damit in den Kühlschrank. Ich muss einen Einkochversuch starten, schliesslich gibt es ja auch polnische Salzgurken im Schraubdeckelglas zu kaufen.
Der 'Fermentierfred' hat mich daran erinnert, meine Nachbarin zu fragen, ob ich ihre Weinblätter plündern darf.
Als ob ich nicht auch so genug zum ernten hätte…
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.