Onkels zweiter Versuch. kleines Bonchi Update 18.11.2012

RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Wow...da ist ja nichtmal der Ansatz einer leichten Verspagelung zu sehen :)
Was benutzt du denn für Licht?
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Jules schrieb:
Wow...da ist ja nichtmal der Ansatz einer leichten Verspagelung zu sehen :)
Was benutzt du denn für Licht?

Na bei diesem Powerlicht auch kein Wunder. Die Pflanzen werden ja regelrecht in die Töpfe gedrückt :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Wie es ausschaut, ist das 865-er Tageslicht mit 6500k oder so.
Wählt man allerdings die Temp. in der Anzuchtbox zu hoch, dann
können sie auch dann etwas spargeln.
Hatte das fast jedes Jahr so, wenn Heizmatte und LSR an sind.
Von daher reicht tagsüber die LSR völlig aus, da sie ja auch ne
gewisse Wärme abstrahlt und nachts dann die Heizmatte.
Alles schön per Zeitschaltuhr geregelt und dann passt es auch.
Sehen jedenfalls alle echt super aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Ich drücke dir die Daumen ,das du deine Problem Pflanze wieder hin bekommst . Leider reagieren ja nicht alle Sorten ,bei gleicher Behandlung , auch gleich . Wenn das Stickstoffmangel ist ,gib doch etwas Hornspäne dazu .
Wenn das nicht hilft ,einfach mal schimpfen und sagen wie schön die anderen Pflanzen sind ;)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Habe mir das eine Problembild nochmal näher angeschaut und
festgestellt, das der Stamm der Länge nach aufgerissen ist.
Den kannste auch wieder zusammen binden.
Würde hierbei allerdings jetzt auf beiden inneren Seiten ne
kleine Verletzung zufügen und danach fest zusammen binden.
Evtl. mit schmalem Panzerband o.ä.
Als Stütze kannste ja noch nen Stab mit anbinden.
Wenn du Glück hast, wächst es danach wieder zusammen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

vasco schrieb:
hi frank! topf sie doch einfach mal in frische erde. vielleicht war die kleine an den wurzeln zu sehr verdichtet/eingepresst. so ging es mir mit meiner superchinense.

ansonsten: tolle bilder, schöne pflanzen! abonniert! :D

Danke Vasco , und danke für dein Tip. Ich hab sie erstmal ein wenig nachgedüngt ,wenn das nix bringt werde ich sie umtopfen sprich neue Erde geben. ;)


Jules schrieb:
Wow...da ist ja nichtmal der Ansatz einer leichten Verspagelung zu sehen :)
Was benutzt du denn für Licht?

Danke Stefan , ich habe bei den kleinen eine T5 865/18 watt Lsr drüber hängen, und bei den großen(Überwinterer) eine T8 840/36 Watt, und bei den Oktober-pflanzen benutze ich eine Rasterleuchte wo 4 Lsr drin sind ( 3x T8 865/18 Watt + 1x T8 880/18 Watt. Außerdem hab ich die kleinen etwas tiefer gesetzt um zu sehen ob das auch so geht . (als Option für die nächste Saison wenn mal was schief geht )

wolle01 schrieb:
Na bei diesem Powerlicht auch kein Wunder. Die Pflanzen werden ja regelrecht in die Töpfe gedrückt :D

:D :thumbup: nun soviel ist es auch nicht .:whistling:

Kaufi schrieb:
Ich drücke dir die Daumen ,das du deine Problem Pflanze wieder hin bekommst . Leider reagieren ja nicht alle Sorten ,bei gleicher Behandlung , auch gleich . Wenn das Stickstoffmangel ist ,gib doch etwas Hornspäne dazu .
Wenn das nicht hilft ,einfach mal schimpfen und sagen wie schön die anderen Pflanzen sind ;)

Danke Markus ,werde ich dann mal ausprobieren, zur gegebener Zeit .(Hornspäne )

Angemerkert hab ich sie schon ,hat aber nix gebracht :( ich hab ihr erstmal was zum knabbern gegeben vieleicht hilft das ein wenig .

hero schrieb:
Habe mir das eine Problembild nochmal näher angeschaut und
festgestellt, das der Stamm der Länge nach aufgerissen ist.
Den kannste auch wieder zusammen binden.
Würde hierbei allerdings jetzt auf beiden inneren Seiten ne
kleine Verletzung zufügen und danach fest zusammen binden.
Evtl. mit schmalem Panzerband o.ä.
Als Stütze kannste ja noch nen Stab mit anbinden.
Wenn du Glück hast, wächst es danach wieder zusammen. ;)
Mfg, Jens. :)

Jens du meinst bestimmt die Cilegia Picante , die ist nicht mein Problem-kind sondern die Yellow Chesse.
Zur Cilegia Picante kann ich nur eins sagen sie läst sich nicht mehr nach ober biegen , die ist an der Bruchstelle richtig hart geworden ,und wenn ich ehrlich bin hab ich ein wenig Angst das ich sie beim hoch biegen abbreche. :(
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Hm da haste recht, wenn sie schon so verhärtet ist, lass es lieber.
Stütze sie dafür aber schön ab. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Eine Rasterleuchte für vier LSR habe ich bei meinem Vater auch noch auf Halde liegen, wenn ich das so sehe vielleicht ja die rechte Option für die nächste Saison :angel:
Aber erstmal ruhig bleiben, denn es hat ja nun grad erst die aktuelle Saison begonnen :)
Man hat es schon nicht leicht wenn man vom Chili-Virus befallen ist, dabei will man doch nur das beste für die kleinen ;)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

Fazer schrieb:
Wird ja auch mal zeit, das du deinen 2012er Thread hier eröffnest :) also gibs uns :D

hero schrieb:
Hm da haste recht, wenn sie schon so verhärtet ist, lass es lieber.
Stütze sie dafür aber schön ab. ;)
Mfg, Jens. :)

Ist jetzt abgestütz , mit ein wenig spannug . Mal Schauen ob ich sie mit der Zeit nach oben gebogen bekomme.
Jules schrieb:
Eine Rasterleuchte für vier LSR habe ich bei meinem Vater auch noch auf Halde liegen, wenn ich das so sehe vielleicht ja die rechte Option für die nächste Saison :angel:
Aber erstmal ruhig bleiben, denn es hat ja nun grad erst die aktuelle Saison begonnen :)
Man hat es schon nicht leicht wenn man vom Chili-Virus befallen ist, dabei will man doch nur das beste für die kleinen ;)

Genau Stefan immer mit der Ruhe , die Saison ist noch lang , da kommt dir bestimmt noch die eine oder andere Idee in den Sinn ;)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .

WOW, Thread erst heute entdeckt.
Ist ja der Hammer, wie groß da manche schon sind.
Und so herrlich gedrungen gewachsen...!

Wirklich schön anzusehen!
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update 23.2

So Leute es ist wieder mal ein wenig Zeit vergangen , und Zeit für ein kleines Update, viel ist nicht passirt es wächst gut lang hin die eine mehr und die andere weniger. Was neu ist, ich habe ein paar Pflanzen ausgewählt um meinen neuen Dünger auszuprobieren ,wie einige wissen hab ich ja diesen Canna Terra Dünger mir besorgt und kann nach gut 1,5 Wochen die ersten unterschiede bei den mittelgroßen Pflanzen sehen. Besonders die Rocotos gefällt das Zeug sprich der Canario, bei sehr kleinen Pflanzen sieht man es noch nicht so ,bloss das sie in die höhe gehen, vieleicht ändert sich was in den nächsten Wochen .

Die Kanidaten : Angefangen mit den Düngen hab ich am 12.2.2012
2x Wöchendlich, ab nächste Woche nur noch einmal.

Rocoto Canario
Rocoto Not Brown (die mit den zusammen geklebten Blättern )
Aji Cachucha
Aribbi G.White

Canario



Rocoto Not Brown .


Aribbi G.White .


Aji Cachucha .



Und hier noch ein paar Bilder von den kleinen .:)

Links Rocoto Peter Merle / rechts Rocoto Aji Largo



Habanero Green wächst super kompakt. :)



Vincetes Sweet Habanero entwickelt sich auch prächtig.



Fatalii White 1.



Gruppen-fotos.

Die Teens.:) 11cm Töpfe



Die halbwilden. :D 9cm Töpfe




Wünsch euch alles Gute weiterhin , bis zum nächsten mal. :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .23.2.2012

Tolle Pflanzen, Frank ! :ohmy:

Sehen alle fit aus. Glückwunsch :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .23.2.2012

Wau Frank das sind ja alles Top Modells.:w00t:

Die sind schön gedrungen und satt grün, da können sich meine eine Scheibe von abschneiden.:)

Gruß Jörg
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update 23.2

Was zum Henker ist das für ein Mutant????

onkelhotti schrieb:

Sag mir bitte das du da 2-3 Pflanzen im Topf hast............
Das ist ja Wahnsinn.

Muss ich gleich mal nach der Sorte googeln....

Und deine Canarios sind ja auch Bildhübsch....

Und du sagst, da sei nix passiert?

Gruß Christian
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Kleines Update .23.2.2012

Super Bilder ,Frank.
Sehr schöne Pflanzen.:)
Grüße Rainer
 
Zurück
Oben Unten