Hallo Werner... ich hoffe, ich hab das richtig in Erinnerung mit Echeveria = Werner (einer der vielen Werners hier

), ansonsten schieben wir´s einfach auf mein "Alzheimer"! ^^
Ich war 20 Jahre Fleisch fressende Pflanzen-Freak, bis es mit den
Nepenthes und
Heliamphora und weitere einfach mit meinen bescheidenen Verhältnissen nicht mehr hinhauen wollte. 2008 bin ich zu allem Überfluss auch noch das erste Mal mit
Lithops in Berührung gekommen. Da gab´s für mich auch kein Halten mehr!

Habe wie ein Wahnsinniger bei Cono´s Paradise und Kakteen Haage bestellt. Obwohl ich mir einbilde, nicht zu oft und zu viel gegossen zu haben, habe ich an die 300
Lithops und einige
Conophyten,
Pleiospilen, Faucariae und
Titanopsen zu Edelkompost verarbeitet!

Ich konnte machen, was ich wollte, am Ende sind mir die Biester vergammelt! Einige der
Aizoaceae haben 1, 2 oder auch mehr Jahre überlebt. Aber keiner ist älter als 5 Jahre geworden. Ich hatte offensichtlich nicht die richtigen Bedingungen.
Die
Masdevallia ignea habe ich bei Ben´s Jungle entdeckt. Ich brauchte hochwertiges Sphagnum - einmal lebend und zum anderen getrocknet. Bei der Gelegenheit habe ich mir noch ein paar Orchideen und Kork und Moos zum Aufbinden mitbestellt. Ich bezweifle aber, dass es sich um eine reine Art handelt bei der angeblichen
M. ignea. Die Blätter sind für
M. ignea zu schmal. Und die Blüten weisen - komischerweise aber erst in den letzten Jahren - Violetttöne auf, wo sie eigentlich nur rot, orange und gelb sein dürften. 🤔 Da muss wohl noch eine andere
Masdevallia eingekreuzt sein. Wegen dem Violett könnte es ja
M. coccinea sein, die hat etwas schmalere Blätter als die
M. ignea. Na ja, kann ich wohl nicht erwarten, dass ich bei einem Terraristik-Fachhandel reine Orchideenarten bekomme.

Die ersten Jahre - ich hab die Pflanze seit 2010 - blühte sie auch nur in rot, orange, gelb.
Fotos sind von 2013.
Letztes Jahr blühte sie so:
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/orchideen.32946/page-8#post-1099656
Es ist die selbe Pflanze! Seltsam, dass sich die Blütenfarbe mit der Zeit wandelt!
Beste Orchideengrüße
Andreas